Backland.News
Allgemein,  Gesundheit

Die Hitze hält sich: was trinken?

Die Hitze hält sich. Und allerorten wird dazu ermahnt, ausreichend zu trinken und leichte Kost zu sich zu nehmen.

Eine kalte Gemüsesuppe – Gazpacho – ist ein perfektes Essen für heiße Sommertage. (Foto: Sara Dubler)
Aber was genau ist da gemeint? Leichte Kost… ein dehnbarer Begriff den der eine so und der andere anders versteht.
Durch die hohen Temperaturen werden Kreislauf und Stoffwechsel besonders belastet und die Ernährung sollte dem angepasst sein. Bestimmte Lebensmittel sind dank ihres frischen Geschmacks und ihrer Leichtigkeit besonders gut geeignet und belasten den Körper nicht zusätzlich. Dazu gehören natürlich erst einmal die meisten Obst- und Gemüsesorten, die einen hohen Wassergehalt haben. Tomaten, Salatgurken, Melone… Eine kalte, spanische Gemüsesuppe, Gazpacho, tut gut an einem echt heißen Tag, frische Salate mit fettarmen Dressings ebenso. Zudem gibt es zahlreiche Gewürze und Kräuter die für ihre vitalisierenden Eigenschaften bekannt sind. Dazu gehören Pfefferminz oder auch Salbei oder Zitronenmelisse. Sie lassen sich in herzhaften oder süßen Speisen und Getränken genießen. Damit auch die zu trinkende Wassermenge (zwei bis drei Liter pro Tag) nicht zu langweilig wird, kann wunderbar Minze dazugegeben werden, ebenso Fruchtstücke und mehr. So lässt sich der andauernden Hitzewelle besser trotzen.

Zwei bis drei Liter täglich: Da könnte man sein Wasser mit Fruchtstücken und Kräutern „pimpen“.
(Foto: Kaizen Nguyễn)