Es wird fleißig gewandert im Hinterland
Kurze und lange Strecke:
In Holzhausen am Hünstein lädt für morgen, Sonntag, (12. August) der OHGV-Zweigverein zur Wanderung auf der dritten Etappe des Rothaarsteigs ein. Die Tour führt von Winterberg nach Schanze, vorbei an der St. Georg-Schanze, durch Kerngebiete des Wintersports in Richtung Kahler Asten. Danach geht es durch die Heide hinab, hin zur Lennequelle und zum Albrechtsberg, und dann über den Heidenstock nach Schanze. Dort ist eine Stärkung in der „Skihütte Schanze“ geplant.
Auch Nichtmitglieder sind eingeladen, mitzuwandern. Die Strecke ist etwa 19 Kilometer lang. Es gibt aber auch eine verkürzte Tour mit einer Streckenlänge von nur rund zwölf Kilometern. Die Rückfahrt ist gegen 17.30 Uhr ab Schanze vorgesehen. Treffpunkt ist um 7.30 unter der Linde in Holzhausen. Die Fahrt kostet für Mitglieder zehn Euro; Nichtmitglieder bezahlen 15 Euro, Kinder sind frei.
Entdeckertour in Hommertshausen
In Hommertshausen können Wanderfreunde an einer Wanderung zur Alten Kirche Hommertshausen, teilnehmen: „ein Kleinod der Hinterländer Magerrasen“, wie die Veranstalter sagen. Morgen, Sonntag, 12. August, ist das Event anberaumt, an dem alle Interessierten teilnehmen können.
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Entdeckertouren zur biologischen Vielfalt“ lädt die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) gemeinsam mit der Agentur Naturentwicklung Marburg-Biedenkopf zu dieser Tour ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Sportplatz in Hommertshausen. Ziel der etwa zweistündigen Wanderung ist ein Gebiet, das noch heute typische Vertreter der Magerrasen aufweist, auch wenn in diesem Jahr wegen der extremen Trockenheit viele der bunten Blüten vertrocknet sind. INDie Teilnehmer erfahren etwas über die Bedeutung des Lebensraums Magerrasen und Aspekte der Gebietsentwicklung.
Nächsten Sonntag: Natur pur
in Bad Endbach werden erst am nächsten Sonntag, 19. August, die Wanderschuhe geschnürt (Foto: Tim Foster). Dann startet um 9.30 Uhr eine Rundwanderung mit Abschluss der 700-Jahr-Feier im Ortsteil Schlierbach. Auf der rund 15 Kilometer langen Strecke erzählt ein Landschaftsführer des Wandervereins „Natur Pur“ Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna, historische Punkte und mehr. Passendes Schuhwerk und Rucksackverpflegung sind angesagt. Start ist am Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme (Am Bewegungsbad 2). Veranstalter ist die Tourist-Information, (0 27 76) 80 18 70.