Acht Teams lösten witzige Aufgaben im Rahmen der Bilder-Suchfahrt
Witzig und spannend war auch diesmal wieder die Bildersuchfahrt, für die der Ski- und Trimmclub Hommertshausen schon bekannt ist. Acht Teams mit rund 30 Mitgliedern hatten sich angemeldet und das Hinterland (und ein bisschen darüber hinaus) nach versteckten Hinweisen abgesucht.
Eierkocher im Handtäschchen?
Die 100 Kilometer galt es daher nicht, in Höchstgeschwindigkeit abzufahren – vielmehr mussten knifflige Suchhinweise aufgelöst und nicht minder knifflige Aufgaben bewältigt werden. Da galt es beispielsweise, Steinchen – möglichst exakt 121 Gramm – mitzubringen oder auch unterwegs ein Ei zu kochen. Wer nicht gerade im gut ausgestatteten Wohnmobil an der Bildersuchfahrt teilnahm oder einen akkubetriebenen Eierkocher zufällig im Handtäschchen trug, musste sich etwas überlegen.
Daneben mussten Bilder und Objekte gesucht und natürlich gefunden werden – etwa eine Bücherbox in Hatzfeld oder ein nicht ganz ernst gemeintes Verkehrsschild in Elsoff. In Hatzfeld galt es, auf der Burg drei Bilder zu finden und Fragen zu beantworten. Und in Dodenau gab es einen Sonderpunkt, wenn der Hirsch aus dem Wildpark aufs Foto gebannt werden konnte.
Nur so konnten die Teams weitere Infos zu der vorab unbekannten Strecke erhalten. Ziel war schließlich die sogenannte „Teufelskanzel“ in Bad Laasphe. Hier fanden Siegerehrung und ein geselliger Abschluss statt.
Spaß stand im Vordergrund
Als stolze Sieger kamen schließlich die vier vom Team TSF (TrinkSportFreund) ins Ziel: Damian Werner, Danilo Kaltwasser, Hannah und Leon. Die vier schafften 174 von 211 möglichen Punkten. Zweite wurden die „Hennergässer“ aus Breidenstein. Susanne Meißner und Klaus Schmidt hatten 171,5 Punkte erarbeitet. Nur ganz knapp dahinter mit einem Punkt weniger folgte das Team 08/15 in Person von Marvin Kaltwasser und Erik Schmidt. Das Team Scheuen mit Helga Dehnert, Walter und Manfred Bamberger platzierte sich mit 168 Punkten an vierter Stelle. Und dahinter: das M & R-Dreamteam mit Marianne Schreiber-Einloft, Reinhold Einloft sowie Dieter Werner und Anette Kaminski – mit gemeinschaftlichen 155 Punkten. Im Fahrzeug des Teams „Blauer Blitz“ aus Wallau fuhren Sarah, Helga und Jürgen Bosch, erreichten 154,5 Punkte und wurden sechste. Den siebten Platz teilten sich die beiden folgenden Teams, die mit exakt derselben Punktzahl (153,5) einfuhren: Team Kap mit Silvia Dorn und Holger Burbach und das „3-Generationen-Auto“ mit Magdalene und Jonathan Klingelhöfer sowie Daniel und Josia Brössel.
„Alle sind ohne Komplikationen im Ziel angekommen und waren begeistert von der Strecke“, freute sich Carina Blöcher, die mit Nils Schöbener und Ramona Dehnert das Orga-Team bildete. „Das Wetter hat mitgespielt: Sonne pur.“