Polizeimeldungen: „Brennendes Brennholz“ verursachte Schaden in fünfstelliger Höhe
Brennholz, das neben einem Ofen im Keller abgelegt war, ging am Montag, 1. Oktober, in einem Engelbacher Wohnhaus in Flammen auf. Der Wohnungsinhaber versuchte die Flammen im Keller vergeblich mit einem Gartenschlauch zu löschen. Das erledigte im Anschluss die alarmierte Feuerwehr gründlich. Der so entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen kommt fahrlässiges Handeln für die Brandentstehung gegen 13 Uhr in Betracht.
Illegale Substanzen
Am späten Montagabend in Frechenhausen: Beamte zogen in der Ortsmitte einen 30-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. Aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen führten die Ordnungshüter bei der Kontrolle in Frechenhausen einen Drogenvortest durch, der gleich auf zwei verbotene Substanzen anschlug. Nach einer Blutentnahme durfte der Mann wieder gehen. Eine Weiterfahrt mit dem Pkw wurde dem Mann allerdings untersagt.
Pupillen verraten Fahrerin
Stadtallendorf: Für eine junge Frau endete am späten Montagabend, 1. Oktober die Autofahrt auf der Polizeistation. Die Ordnungshüter kontrollierten die Fahrerin kurz vor Mitternacht in der Kernstadt. Aufgrund der Pupillenreaktion veranlassten die Beamten einen Drogenvortest, der positiv verlief. Der Überprüfung folgte eine Blutentnahme.
Unfall mit Stretch-Limo
Mit einer weißen „Stretchlimousine“ war ein bis dato Unbekannter am Freitag, 28. September auf dem Parkplatz des Marburger Landratsamtes unterwegs. Laut Zeugen touchierte der Fahrer um 11.25 Uhr einen geparkten, orangefarbenen Peugeot hinten rechts und kümmerte sich nicht weiter um den Schaden in Höhe von immerhin 1.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, die nähere Angaben zu dem Fahrer des überlangen Fahrzeuges machen können. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg.
Heuballen gestohlen
Vier Rundballen aus Heu stahlen Unbekannte zwischen Samstag, 22. September und Dienstag, 25. September aus einer Reitanlage in der Gladenbacher Hoherainstraße. Die Diebe schnappten sich die Ballen im Wert von zirka 100 Euro aus einem Unterstand und transportierten die Beute wahrscheinlich mit einem Kleinlaster oder Pkw mit Anhänger ab. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach.