Backland.News
Allgemein,  Bad Endbach,  Dautphe,  Gladenbach,  Wallau

Yakaris Hund Knickohr pinkelt ins Publikum

In Gladenbach und Wallau hat der kleine Indianerjunge Yakari schon seit altersgemischtes Publikum restlos begeistert. Wirklich großartig gespielt war die Geschichte rund um den kleinen Indianerjungen Yakari, dessen Freundin Regenbogen und den alten Indianer mit Namen „Müder Krieger“.

10 gespielte Figuren

Sandra und Bernd Sperlich vom Karfunkel-Figurentheater agierten zu zweit und ließen so zehn Puppen „lebendig werden“. Mit ganz viel Interaktion und Einbindung der jungen Zuschauer spielten die beiden die spannende Geschichte.

Sandra Sperlich stellt den kleinen Besuchern Yakari vor. (Fotos: Redaktion)
Und es gab natürlich auch eine ganze Menge zu lachen – zum Beispiel als der Hund „Knickohr“ seine kleinen Besucher „anpinkelte“. Hier sprühten die „Karfunkels“ ein wenig mit Wasser herum, was die Mädchen und Jungen mit fröhlichem Geschrei quittierten. „Wir haben viel Freude am Theaterspielen und tun das schon unser ganzes Leben lang“; so Sandra und Bernd Sperlich. Und weil die beiden wissen, was bei den Zuschauern besonders gut ankommt, bauen sie viele besondere Effekte ein – von der Darstellung des Feuers bis hin zu außergewöhnlichen Lichteffekten.

Yakari kommt
auch nach Dautphe

„Yakari, der kleine Indianerjunge“ kommt nun noch nach Bad Endbach und Dautphe. Das Karfunkel-Figurentheater ist mit dem gleichnamigen Kinderstück im Bad Endbacher Kur- und Bürgerhaus (Herborner Straße 1) zu erleben: und zwar am Mittwoch, 31. Oktober. Und am Donnerstag, 1. November, dürfen sich die Kinder in Dautphe und Umgebung freuen. Dann kommt das Team ins örtliche Bürgerhaus (Am Bürgerhaus 1).

Insgesamt zehn Figuren werden „zum Leben erweckt“.

Die Vorstellungen beginnen hier wie da um 16 Uhr. Karten gibt es ab 30 Minuten vor Beginn zum Preis von 8 Euro an der Tageskasse.

Die Gewinner:

Unsere Karten-Gewinner sind übrigens folgende Backland.News-Leserinnen und Leser: Natascha Huainig, Sara Folenweider und Thorsten Becker. Außerdem haben Tanja Sebö, Dani Acker sowie Elisa Frehse je zwei Karten gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

„Großer Adler“ darf natürlich auch nicht fehlen – immerhin berät er den kleinen Indianerjungen.