Backland.News
Allgemein,  Kunst und Kultur,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

Den Grafen Casimir plagt die Gicht

Um „Graf Casimir und der Stein der Weisen“ geht es am Samstag, 19. Januar, zwischen 14 und 15.30 Uhr in Bad Berleburg. Im Gewölbekeller, Hotel Altes Museum, in Bad Berleburg (Goetheplatz 3) beginnt die ungewöhnliche Führung.

Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg könnte eigentlich zufrieden sein, wenn nur sein Leiden nicht wäre. (Foto: Steffi Herling)
„In einer 90-minütigen historischen szenischen Führung durch die Oberstadt schlüpfe ich in die Rolle des Grafen Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg“, sagt Kulturwissenschaftlerin Gabriele Rahrbach und nimmt die Teilnehmer wieder mit auf eine kleine „Zeitreise“.

Ins 18. Jahrhundert

Man schreibt das Jahr 1733. Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg könnte eigentlich zufrieden sein. Endlich wird er bald in seinen neuen Corps de Logis im Schloss umziehen können. Wenn ihn nur nicht die leidigen Gicht-Schmerzen plagten. Der einzige, der ihm helfen kann, ist Alchemist Johann Conrad Dippel, der mit seinen Experimenten nicht nur schmerzlindernde Polychrest-Pillen herzustellen vermag, sondern auch auf der Suche nach dem „Elixier des Lebens“ ist. „Für Überraschungen ist gesorgt“, verspricht Rahrbach. Der Eintritt kostet 9 Euro, Kinder zahlen 5 Euro.

Anmeldung

Eine Anmeldung (telefonisch oder per SMS unter 0151-56 62 64 53 oder per E-Mail unter info@berleburger-zeitenspruenge.de) ist erforderlich.