Blick hinter die Kulissen eines Orchesters
Wie wird ein Orchesterwerk erarbeitet? Und was leistet dabei ein Dirigent?
Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein haben das jetzt gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Susanne Krabbe und Englisch-Lehrerin Claudia Kraft herausgefunden – beim Besuch einer Orchesterprobe der Philharmonie Südwestfalen in Hilchenbach unter Leitung von Dirigent Markus Huber. Anlass war die Anfang März im Siegener Apollo-Theater anstehende Gala der Filmmusik mit dem Untertitel „Geschüttelt und gerührt“.
Thematisch befasst sich die Gala der Filmmusik mit typisch britischen Geschichten und ihren Vertonungen: Robin Hood eilt zu Hilfe, Charly Chaplin stolpert über Leinwände, Hamlet fragt nach Sein oder Nichtsein, Miss Marple klärt auf, James Bond lässt schütteln und rühren.
Raus aus dem Klassenzimmer
GSW-Musiklehrerin Susanne Krabbe hat es sich seit mehreren Jahren zur Aufgabe gemacht, ihren Schülern durch den Besuch von Musical-Produktionen oder Orchesterproben auch außerhalb des Klassenzimmers Musikerlebnisse hautnah zu vermitteln. Die jungen Besucher erfuhren viel über den Berufsalltag eines Musikers. Die Schüler hatten Gelegenheit, sich im Probensaal umschauen und den Musikern beim Warmspielen auf ihren Instrumenten zuzuschauen. Die Schloss-Schülerinnen und –Schüler zeigten sich am Ende dieses Vormittags beeindruckt.