Backland.News
Landkreis

Kreisseniorenrat: Briefwahl bis 8. April

Sieben Kandidaten zur Wahl des Kreisseniorenrats kommen aus dem Hinterland: Klaus-Dieter Eckel (71) aus Bad Endbach, Heinz Funk (67) und Otto Ernst Möschet (65) aus Biedenkopf, Clemens Reuschenbach (75) aus Buchenau, Klaus Strüber (67) aus Holzhausen, Edmund Zimmermann (68) aus Gladenbach und Barbara Weinand (75) aus Steffenberg. Die weiteren Kandidaten finden sich auf dieser Seite.

Als parteiunabhängiges, überkonfessionelles Gremium vertritt der Kreisseniorenrat die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Gewählt werden die ehrenamtlichen Mitglieder für drei Jahre in allgemeiner, freier, gleicher, geheimer und unmittelbarer Wahl.

Die Wahlberechtigten

Wahlberichtigt sind jene, die das 63. Lebensjahr vollendet haben. Wählbar sind die Kandidatinnen und Kandidaten nur in derjenigen Kommune, in der sie ihren Hauptwohnsitz haben. Dementsprechend finden beispielsweise in Angelburg und Breidenbach keine Wahlen statt, da sich hier keine Kandidaten zur Wahl aufstellen ließen.

Kontaktdaten

Fragen zum Gremium beantwortet die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrats, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg, Telefon: 06421 405-1280, E-Mail: ErbeckK@marburg-biedenkopf.de.