Backland.News
Biedenkopf,  Veranstaltungen

Obst- und Gemüse-Ausschuss wegen der Form? Echt jetzt?

Knollige Kartoffeln, sich umschlingende Möhrchen besonders große Zucchini… Obst und Gemüse, das nicht dem Standard entspricht, wird hierzulande im großen Stil aussortiert und entsorgt – das kann rund ein Drittel einer Ernte betreffen.

Obst und Gemüse kommt nicht immer nur in Normgröße und Einheitsform daher – und ist trotzdem gut und gesund. (Foto: Congerdesign)
Der Reichtum einer einzigartigen Vielfalt in Form und Ästhetik geht dabei nachhaltig verloren. Aber müssen Lebensmittel immer nach unseren Vorstellungen „perfekt“ aussehen? Oder reicht es nicht aus, dass sie gesund und schmackhaft sind?

Bis 1. Mai

Die „Tafel Deutschland“ hat sich der Thematik angenommen und präsentiert dazu eine Plakatserie. Diese ist derzeit (noch bis 1. Mai) im Foyer des Bürgerhauses Biedenkopf zu sehen. Es handet sich um eine gemeinschaftliche Aktion der Tafel Biedenkopf mit dem Halbersbacher Parkhotel. Hier werden nun die sogenannten „misfits“ (Außenseiter) und teilweise minimal schadhafte Lebensmittel gezeigt, die oft im Müll landen obwohl man sie noch verwenden könnte. Mehr Wertschätzung für Lebensmittel, die von der Norm abweichen, aber deshalb nicht schlecht, sondern im Gegenteil „gut“ sind, ist die Motivation hinter der Serie. Einen Besuch ist die Ausstellung jedenfalls wert.