
Zweite „WerkArt“-Auflage auf der Carlshütte
Am Samstag und Sonntag wird zur zweiten Auflage von „WerkArt“ eingeladen. Das Event findet wieder auf dem Gelände der Carlshütte bei Buchenau. Und die Veranstalter hoffen wieder auf ebensolchen Erfolg wie bei der Premiere im vergangenen Herbst.
Hochwertige Exponate
In dem ganz besonderen Ambiente des alten Gemäuers werden die hochwertigen Exponate, die Handarbeiten und Kunstgegenstände der rund 30 (teils neuen) Aussteller wieder ganz außergewöhnlich gut zur Geltung kommen. Getöpfertes, Gemaltes, Fotografiertes, Hölzernes, Gefaltetes, Florales und vieles mehr wird ausgestellt sein. Da wird das Herz manches Kunsthandwerk-Fans höher schlagen.
Für Leib und Magen
Auch in Sachen Gastronomie wird viel Schmackhaftes angeboten werden. Dafür sorgt die Vereinigung der Köche Marburgs. Und für die gebackenen Köstlichkeiten, Kuchen und Torten, werden die Bäckerinnen des Hospizdienstes Immanuel in Gladenbach wieder verantwortlich zeichnen. Der Hospizdienst ist auch diesmal wieder Nutznießer der Einnahmen und Überschüsse.

Der Weihnachts- und Frühjahrsmarkt sind nun in und um die Carlshütte herum nun bestens untergebracht. Eine Gruppe von Künstlern und Kunsthandwerkern führt damit die jahrelange Tradition der sehr beliebten „Gartenkunst Frauenart“-Märkte in neuen, wechselnden Rahmen fort. Denn im Sommer wird der verwunschene Otto-Ubbelohde-Garten in Goßfelden mit dem WerkArt-Markt „zu neuem Leben erweckt“.

Das Event findet also am 30. und 31. März, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Carlshütte statt. Der Eintritt kostet zwei Euro. Anfahrtsbeschreibung und weitere Informationen und Bilder finden sich hier.

