Backland.News
Nachbarkreis

Demenz beschäftigt viele

Das Thema Demenz ist derzeit in aller Munde und wird viel diskutiert. Dass es viele Menschen wirklich bewegt, das wurde jetzt auch bei einer Theatervorstellung im Kleinen Theater in Siegen deutlich. Schon sehr früh war die Vorstellung unter dem Titel „Dachstube“ ausverkauft.

Thomas Borggrefe, Schauspieler und seit 30 Jahren Seelsorger in einem Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen gestaltete den Abend. (Foto: Veranstalter)

Thomas Borggrefe, Schauspieler und seit 30 Jahren Seelsorger in einem Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen, ist es ein Anliegen, mit seinen Theaterstücken die Krankheit aus der Tabuzone herauszuholen und an die Öffentlichkeit zu bringen. Im Theaterstück „Dachstube“ zeigte Borggrefe am Beispiel eines an Demenz erkrankten Dirigenten eindrücklich und schonungslos, wie die Krankheit fortschreitet, wie der Alltag ihn immer mehr überfordert. Was ihm bleibt, ist das Dirigieren, was sich ändert, ist seine Musik – von symphonischen Konzerten zu verstörenden Alltagsgeräuschen.

Lange in Kontakt

Immer wieder schlüpft Borggrefe auch in die Rolle des Sohnes. Diesem wird mit fortschreitender Erkrankung klar, dass er seinen Vater nur noch über die Gefühlsebene erreichen kann. Im Anschluss an sein Theaterstück lud Borggrefe die Zuschauer zum Austausch ein. Thematisiert wurden hier die Möglichkeiten, wie man mit dementen Menschen möglichst lange in Kontakt bleiben kann.