Backland.News
Buchenau

„Bewegende Begegnungen“ und eine Menge mehr

„Wir staunten wieder darüber, wie Jesus Christus es schafft, Menschen zu verändern und von Süchten zu befreien“, so vereinzelte Stimmen nach den beeindruckenden Lebensberichten zum Begegnungsfest. Das help center in Buchenau hatte wieder zu einem besonderen Wochenende eingeladen und eine Menge zu bieten.

Spiele, Miteinander, Gemeinschaft… das Begegnungsfest wurde seiner Bezeichnung gerecht. (Fotos: privat)

Der Allianzgottesdienst, den die Bewohner und Besucher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Buchenau und der Landeskirchlichen Gemeinschaft feierten, stand, wie das ganze Festwochenende, unter dem Motto „Frieden suchen – finden – stiften!“ Die Predigt von Uwe Walter war herausfordernd, der Bericht von Rebecca bewegend. Und daneben gab es viel Gelegenheit zum Spaßhaben oder Entspannen.

„Ich habe schon 14 Kilo zunehmen können“, so Fabienne (links) dankbar, die ganz offen über ihre Magersucht berichtete.

Die Festveranstaltung mit dem Leiter der Bibelschule Brake, Matthias Rüther, und auch hier wieder einem Lebensbericht, diesmal von Fabienne, die von ihrer Magersucht und Heilung berichtete, hatte es hingegen in sich: Es gab viele Denkanstöße zum Motto des Festes. „Wie kann man Frieden mit ’schwierigen Personen‘ schließen?

Gemeinschaft auch beim Mittagessen – und das bei allerschönstem Frühlingswetter.

Zunächst, so Rüther, müsse man sich eingestehen, dass man es nicht aus sich heraus könne und ein segnendes Gebet für die Person sprechen. „Dem Frieden nachjagen, wie die Bibel es sagt, geschieht erstens, indem du ablegst was dich beschwert; zweitens, indem du auf Jesus schaust, und drittens, indem du das Ziel vor Augen behältst“, so der Theologe.

Reden, spielen, genießen, freuen – und auch über das Gehörte nachdenken.

Auf zehn Jahre als Mitarbeiterin im „Haus des Lebens“ blickte zudem Steffi Müller zurück – mit Blumen und Dankesworten für ihr Engagement wurde sie bedacht.
Außerdem wurde miteinander gegessen, „gechillt“ und gespielt. Es gab ein Ponyreiten für die kleinen Besucher und mehr. Und die Besucher erfuhren, dass das kommende Begegnungsfest in 2020 bereits im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Einrichtung gefeiert werden wird. „Dann werden hoffentlich auch unsere neuen Räumlichkeiten mit Werkstatt und Fitnessraum für unsere Gäste fertiggestellt sein“, so Uwe Walter.