
Festgottesdienste in Ngara und Holzhausen
Eine „Kollektenversteigerung“ nach amerikanischem Vorbild (jeder zahlt nur die Differenz zum vorherigen Gebot), ein deutsch-tansanisches Buffet, viel Musik und ein buntes Programm wird’s geben: Am Sonntag, 9. Juni, wird ab 18 Uhr in die Evangelische Kirche in Holzhausen/Hünstein eingeladen.

Der Anlass: Seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem ehemaligen Evangelischen Dekanat Gladenbach, dem Ngara-Distrikt und dem Diakoniezentrum Nkwenda.
Mit dem Amani-Chor
Der Gottesdienst in Holzhausen findet parallel zu der Feier in Ngara statt. Er wird vom Amani-Chor und dem Chor „Ad Novum“ aus Weidenhausen musikalisch mitgestaltet. Die Predigt hält Dekan Andreas Friedrich.
Schule und Kindergarten
Hintergrund: Im November 1994 beschloss die Dekanatssynode des Evangelischen Dekanates Gladenbach, Partnerschaftsbeziehungen zum Ngara-District und zur Diakonischen Aussbildungsstätte Nkwenda aufzunehmen. Der Ngara-District liegt im Grenzgebiet von Tansania, Ruanda und Burundi und besteht aus inzwischen drei Kirchspielen mit 24 Kirchengemeinden.
Die Diakonische Ausbildungsstätte Nkwenda liegt im Nordwesten Tansanias im Herzen der Karagwe-Diözese. Neben der Aussbildungsstätte entstanden dort eine Grundschule und ein Kindergarten. Herzstück der Partnerschaften bilden die Besuche, die im Wechsel in Deutschland und Tansania stattfinden.

