Backland.News
Bad Laasphe,  Dautphe,  Marburg,  Veranstaltungen

Yoga, Märchen und Gedichte

Yoga in der Natur

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2019“ bietet die TKS Bad Laasphe am Dienstag, 25. Juni, „Yoga in der Natur – Element Wasser“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Bahnhof Niederlaasphe, Marburger Straße.
Die Teilnehmer werden dazu mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sollte auch an Getränke gedacht werden. Dauer: etwa zwei Stunden, Kosten:  6 Euro. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Eine Anmeldung ist bis Dienstagmittag bei der TKS Bad Laasphe unter der Rufnummer 02752-898 möglich.

In zwei Sprachen

Märchen aus Guatemala (zweisprachig erzählt: spanisch und deutsch) bilden im KFZ Marburg (Biegenstraße 13) den Start der neuen Reihe „Von Väterchen Frost bis tausendundeine Nacht – Märchen und Geschichten aus der ganzen Welt“.

Die Reihe startet mit einem Volksmärchen aus Guatemala. (Grafik: Veranstalter)

Das KFZ ruft eine Veranstaltungsreihe ins Leben, die kleine und große Menschen mit und ohne Migrationshintergrund verbindet und den Kulturaustausch zwischen den unterschiedlichsten Regionen der Welt stärkt. Menschen erzählen in ihrer Muttersprache Märchen und traditionelle Geschichten aus ihrem Kulturkreis. Das Ganze findet am Dienstag, 25. Juni, ab 16 Uhr im Kulturzentrum KFZ statt. Der Eintritt ist frei!

Kaffee, Kuchen, Gedichte

Zum letzten Senioren-Kaffee vor der Sommerpause lädt der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal für kommenden Donnerstag, 27. Juni, ein. Beginn ist um 14.30 Uhr, im „Generationentreff“ des Bürgerhauses Dautphe (Am Bürgerhaus 1). Es gibt lecker Kaffee und Kuchen.
An diesem Tag wird Karla Prinz aus Dautphe Gedichte vortragen. Karl Wilhelm Müller aus Mornshausen umrahmt das Ganze musikalisch.