Backland.News
Niedereisenhausen,  Steffenberg

Gülleaustritt nach Lastwagendefekt: Straße ist wieder frei

Die noch vorhandene Gülle in dem Spezialtransporter erforderte ein Umpumpen der Ladung vor Ort. Deswegen und wegen der notwendigen Straßenreinigung war die Landstraße 3331 bis 13.50 Uhr voll gesperrt. Sie ist jetzt wieder freigegeben, wie die Polizei soeben mitteilte.

Das war eine Sauerei: hier eine Bildcollage vom Unglücksort auf der L3331 – zur Verfügung gestellt von der Polizei.

Nach der Einschätzung der unteren Wasserbehörde im Anschluss an eine Ortsbesichtigung beeinträchtigt die ausgetretene Gülle keine Gewässer, zumal die Feuerwehr für eine ausreichende Verdünnung mit Wasser sorgte. Nach derzeitigen Erkenntnissen floss der größte Teil der Flüssigkeit aus dem gerissenen Behälter in die Lademulde des Spezialtransporters und von dort auf die Straße. Belastbare Aussagen über die jeweiligen Mengen sind nicht möglich.

Ein Knall beim Bersten

Der Fahrer hörte offenbar während der Fahrt den beim Bersten des Behälters entstandenen Knall und hielt danach sofort an. Nach wie vor steht die Ursache der Rissbildung nicht fest.
Die ersten Ermittlungen ergaben weder Hinweise auf eine Entstehung durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Fahrers noch auf ein verkehrsbedingtes Fremdverschulden.