
Das konnte auch ins Auge gehen: Ladung schlecht gesichert
„Das Bild spricht für sich“, meint Polizeisprecher Martin Ahlich und berichtet von Kollegen, die den Sattelzug am Montagvormittag in diesem Zustand bereits stehend am Kreisverkehr bemerkten.

Der ursprüngliche Ladezustand des schweren Schaltschranks hatte nur knappe zwei Kilometer gehalten, bevor er verrutschte und so etwa einen halben Meter über die seitlichen Anhängerumrisse herausragte. So ging es natürlich nicht weiter.
Anzeige folgte
Mit „Manpower“ schob die Lastwagenbesatzung mit eingetroffener Verstärkung das Teil zurück auf den Auflieger. Mit dann ordentlicher, fachgerechter und haltbarer Sicherung ging es dann an den Bestimmungsort, eine Firma in Stadtallendorf. Wegen der mangelhaften Ladungssicherheit legte die Polizei eine Ordnungswidrigkeitenanzeige vor.

