Backland.News
Marburg,  Region

Schalke und Dortmund geschlagen und im Finale gegen St. Pauli gesiegt

Schalke geschlagen, Dortmund geschlagen und im Finale gegen St. Pauli gewonnen: Das Team der Sportfreunde Blau-Gelb (SFBG) Blista Marburg hat in dieser Saison das geschafft, wovon alle Fußballer träumen. Das Team ist Deutscher Meister im Blindenfußball geworden – und das bereits zum fünften Mal. Für ihre Leistung wurden die Spielerinnen und Spieler jetzt samt der Trainer mit der Silbernen Sportplakette der Stadt Marburg ausgezeichnet.

Zu recht stolz

Im Historischen Saal nahmen die Meister und ihre Trainer die Ehrung entgegen. Alle könnten sehr stolz darauf sein, was in den vergangenen Jahren mit der Mannschaft geschaffen und geschafft wurde, so Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Dabei gehe es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern um den Gedanken der Inklusion und um nachhaltige Arbeit.

Viel Lob

Kreisfußballwart Peter Schmidt überbrachte dem Team beim Empfang die Glückwünsche des Präsidiums und des Landkreises. „Ich habe gedacht: Das ist ja unglaublich“, erinnerte sich Schmidt an den Tag des Finales und dass in der Sportschau darüber berichtet wurde.

Zum fünften Mal deutscher Meister im Blindenfußball – für diese Leistung wurden die Sportfreunde Blau-Gelb Blista mit der Silbernen Sportplakette in Marburg geehrt.

Neben Trainer Manfred Dünsing wurden auch Felix Mania und Sebastian Schleich als Trainer mit der Silbernen Sportplakette geehrt, ebenso wie die Spielerinnen und Spieler Elisabeth Alaoui-Mashabi, Philippe Berthold, Adriani Botez, Rebecca Fuchs, Björn Hoppmann, Thomas Horn, Niklas Karcher, Taime Kuttig, Alican Pektas, Niclas Schubert, Sebastian Themel, Pascal Tödter, Robert Warzecha und Tobias Wenzel. Die Urkunde ist übrigens sowohl in Schwarz- wie auch in Punktschrift gefertigt.