Backland.News
Basare und Märkte,  Biedenkopf,  Dautphe

Zwei Events für preisbewusste Leseratten

Gleich zwei Bücherbörsen finden jetzt statt – sowohl in Biedenkopf als auch in Dautphe können Bücherwürmer und Leseratten jetzt günstig „Futter“ nachkaufen. In Dautphe kann zudem auch Lesestoff zum Verkauf angeboten werden.

Aktuelle Bücher günstig:

Die Stadtbibliothek Biedenkopf lädt morgen, am Donnerstag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr zur jährlichen Bücherbörse in die Bücherei im Alten Forsthaus der Hinterlandschule (Hainstraße 92) ein.
Rund 700 Bücher für einen Euro pro Stück warten auf neue Leser. Im Angebot sind Taschenbücher ebenso wie gebundene Exemplare. Alle Bücher sind übrigens in den vergangenen fünf Jahren erschienen.
Neben modernen Romanen und Kriminalromanen ist Kinder- und Jugendliteratur zu finden, außerdem gibt es viele Fachbücher (Städte, Kochbücher, Gesundheit …) zu entdecken.

Die Bücherbörse – und das Interesse daran – haben in Biedenkopf lange Tradition. Früher fand das Event noch im Rathaussaal statt. (Foto: Archiv)

Der Erlös der Bücherbörse wird für die Anschaffung neuer Bücher für die Stadtbücherei verwendet. Bücherspenden werden in der Stadtbücherei nicht mehr angenommen.
Die Stadtbibliothek Biedenkopf ist regelmäßig von montags bis donnerstags von 9.15 bis 9. 45 Uhr, sowie dienstags und donnerstags auch 13 bis 13.45 Uhr geöffnet.

Gebrauchte Bücher (ver-)kaufen

Noch einige Tische zu haben sind beim nächsten großen Bücher-Basar im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20). Der Basar findet am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr statt. 
Wer sein Bücherregal entrümpeln und die ausgemusterten Bücher verkaufen möchte, kann noch einen oder mehrere Tische reservieren. Ein Tisch kostet fünf Euro; jeder Verkäufer wird außerdem um einen Kuchen gebeten. Der Erlös aus Standgebühr und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen wird für die Anschaffung einer kleinen Glocke für das Familienzentrum gespendet, die die Kinder zum Gottesdienst läuten soll. Tischreservierungen und weitere Infos gibt es unter 0151-61 50 63 97 oder per E-Mail an Buecher-FM@gmx.de.