Backland.News
Lixfeld

Besucherandrang beim Weihnachtsmarkt in Lixfeld

Es wurde geschlemmt und geschlendert. Gekauft und bewundert. Geselliges Miteinander war wieder angesagt beim Lixfelder Weihnachtsmarkt. Beleuchtete Buden und Stände, ein wahrhaft breitgefächertes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und ein nicht minder umfangreiches Sortiment an Geschenk- und Dekorationsobjekten gab’s in gewohnter Weise.

Ein Kind am Glücksrad, daneben weitere Weihnachtsmarktbesucher und der Nikolaus persönlich.
„Hab ich gewonnen?“ Der Nikolaus persönlich freute sich mit, wenn die kleinen Besucher das Glücksrad drehten. (Fotos: Redaktion)

Und es wurde klar: Auch in der sechsten Auflage hat der Weihnachtsmarkt in Lixfeld nichts von seiner Vielfalt und Anziehungskraft verloren. Und so wundert es nicht, dass entsprechend viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch genutzt haben.

Ein Weihnachtsmarktstand mit einer Wurfbude mit dem Titel "Schneeballschlacht". Der Stand ist von Lichterketten umrahmt.
Eine „Schneeballschlacht“ mit Schneemännern konnte sich der Nachwuchs an diesem Stand liefern.

34 Aussteller – so viele wie noch nie – waren vor Ort. Was Sie zu bieten hatten, sprengt den Rahmen der Aufzählung und reicht von Likören und Schnapsbränden, über Fruchtaufstriche bis hin zu Gulasch oder „Schmalz-Donge'“. Auch Handarbeiten, Kunsthandwerkliches und weihnachtliche Dekorationen waren im Angebot. Ein Anbieter aus Wolzhausen beispielsweise hatte Krippen, „Kerzen“ aus Birkenholz oder Eulen, Tannen und Schneemänner aus Massivholz ausgestellt. Und auch die genähten Deko- und Geschenkobjekte – etwa von Cora Moog, Annika Samel oder Kerstin Keiner fanden ihre Liebhaber und Käufer um nur einen Bruchteil des Gebotenen zu nennen.

Eine Holzbude, dahinter drei bemützte Fußballvereinsmitglieder. Die Backland.News-Werbung ziert die Front der Bude.
Die Jungs vom Fußballverein hatten unter anderem (H)Eistee und Bier im Angebot und machten nebenbei ein bisschen Werbung für Backland.News.

Auch für die kleinen Besucher gab es einiges – von der „Schneeballschlacht“ mit Schneemännern bis zum Glücksrad. Und der Weihnachtsmann persönlich ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, auf dem Markt vorbeizuschauen. Der Erlös aus den diversen Angeboten und auch dem Losverkauf der Tombola wird übrigens wieder dem Kinderhospiz Gießen-Marburg gespendet.

Ein Holz-Feuertopf im Vordergrund und dahinter viele Weihnachtsmarktbesucher mit Glühweintassen oder Snacks in der Hand.
In großer Zahl nutzten die Besucher wieder die Gelegenheit. auf Ortmanns Platz vorbeizuschauen.