Backland.News
Bildung,  Landkreis

Nachhaltigkeit wird Jahres-Thema

Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf hat sich für das kommende Jahr das Thema „Nachhaltigkeit – was bleibt vom Hype?“ als Jahres-Thema gegeben. Zum Start des neuen Semesters gibt es außerdem erstmals die Möglichkeit, sich online bereits vor Weihnachten zu angebotenen Kursen anzumelden oder Gutscheine für Kurse zu kaufen.

Es ist mehr

Es ist mehrNachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz, Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung: Insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele haben sich die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen gegeben. Diese Ziele umfassen auch Themen wie Geschlechter-Gerechtigkeit, gesündere Ernährung, menschenwürdiges Arbeiten und hochwertige Bildung. Die vhs möchte mit ihrem Programmangebot auf einzelne Bereiche dieser Ziele einen Fokus legen.

Bewährte Kurse

Neben bewährten Kursen aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit, EDV und politischer Bildung bietet die vhs auch neue thematische Kurse an – unter anderem einen Workshop zur Herstellung von Körben aus Naturmaterialen, eine Schlemmer-Rad-Tour oder Herstellung von Kräutersalzen. Wie Getreide verarbeitet wird und zu gesunder Ernährung beitragen kann, können Interessierte auf dem Hofgut Fleckenbühl erfahren. Erstmals gibt es außerdem einen Bildungsurlaub zum Thema „Das eigene Klimaschutz- /Nachhaltigkeitsprojekt gestalten“.

Getreide in Säcken und als Ähren und eine Tasse mit Körnermüsli.
Wie Getreide zu gesunder Ernährung beitragen kann, können Interessierte ebenfalls erfahren.

Neu ist die Möglichkeit, sich ab dem Start des neuen Semesters bereits vor Weihnachten zu den Kursen anzumelden. Das neue Semester ist ab sofort freigeschaltet! Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur (vorzeitigen) Anmeldung  gibt es online unter www.vhs. marburg-biedenkopf.de. Das gedruckte Programmheft ist ebenfalls schon zu haben.