Backland.News
Biedenkopf

Ehrungen und Abschiede beim DRK-Kreisverband

Beim DRK-Kreisverband wurden jüngst insgesamt sechs Mitarbeiter mit 20, 25 sowie 30-jähriger Betriebszugehörigkeit geehrt – vier weitere wurden in den Ruhestand verabschiedet.

„Auch für die Region“

A. Cornelia Bönnighausen (Vorstandsvorsitzende), Werner Reitz (Präsident) und Jens Kreimeyer (Betriebsrat) beglückwünschten die Jubilare und Pensionäre und machten deutlich, dass diese herausragende Leistungen nicht nur für den Kreisverband erbringen (respektive erbracht haben), sondern auch für die Region.
Anja Reichpietsch und Dieter Schmitt wurden für 20-jährige Betriebszugehörigkeit und Treue zum DRK-Kreisverband geehrt.

Ein Viertel-Jahrhundert

Andrea Dersch, die bereits 1987 ihre Ausbildung zur Altenpflegerin erfolgreich absolvierte, arbeitet seit 25 Jahren für den DRK-Kreisverband. Sie arbeitet zurzeit im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue und hat die Wohnbereichsleitung inne.
Dagmar Müller ist gelernte Krankenschwester und Rettungsassistentin, die Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen professionell betreut. Sie fungiert als wichtiges Bindeglied zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten.

Geehrte mit Blumen und Vorstand des DRK-Kreisverbands stellen sich zum Gruppenfoto.
Viel Grund für ehrende Worte gab es dieser Tage im DRK-Kreisverband. (Foto: DRK)

Annette Born wurde für 30 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Sie ist gelernte Zahnarzthelferin, die einige Jahre am Empfang und anschließend im Personalbüro tätig war. Born leitet seit 13 Jahren die Sozial- und Ideelle Arbeit des Kreisverbandes.
Auch Beate Golla arbeitet seit drei Jahrzehnten für den DRK-Kreisverband, startete ihre Karriere kurzzeitig am Empfang und ist seit drei Jahrzehnten engagiert in der Krankenhausabrechnung tätig.

In den Ruhestand

Und aus dem Unternehmen scheiden nach langjähriger Tätigkeit Angelika Carow, Anneliese Klein, Olga Prieb und Swetlana Samoljuk. Angelika Carow, arbeitete sage und schreibe 35 Jahre im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf; ist gelernte Krankenschwester, die einige Jahre als Stationsleitung fungierte und eine geschätzte Kollegin, mit der das Team gerne zusammengearbeitet hat, wie es anklang.