Heimischer Arbeitsmarkt: Corona-Welle in Gang
Im September wurden im Landkreis rund ein Viertel mehr Arbeitslose gezählt als noch vor einem Jahr. Es waren 6.052 Personen arbeitslos gemeldet: ganze 1.205 mehr als im September 2019.
Anstieg
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahresmonat trifft fast ausschließlich die Versichertengemeinschaft (SGB III-Arbeitsagentur), und alle Alters- und Personengruppen sind betroffen: Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB III um 1.016 Personen oder rund 55 Prozent.
Quote
Im Bereich des SGB II (Kreisjobcenter) gab es 189 oder 6,3 Prozent mehr Arbeitslose. Saisontypisch dagegen war der Rückgang von August auf September: Im Vergleich zu August 2020 gab es im Landkreis 375 oder rund sechs Prozent weniger arbeitslose Personen. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,5 Prozent.
Kurzarbeit
Im September zeigten 15 Betriebe Kurzarbeit an für 159 Mitarbeiter. Für den Landkreis insgesamt liegen seit Beginn der Corona-Krise 2.061 Kurzarbeit-Anzeigen von Betrieben vor.
Dahinter stehen oder standen potenziell 25.166 Arbeitnehmer im Landkreis Marburg-Biedenkopf, die in Kurzarbeit gegangen sind. Realisiert wurde allein im Mai Kurzarbeit bei 13.613 Menschen in 1.160 Betrieben.