Backland.News
Biedenkopf,  Dautphetal,  Eckelshausen,  Gladenbach,  Oberdieten,  Wolzhausen

Was die Polizei aus dem Hinterland meldet

Mann floh in Biedenkopf:

Am Montag, 25. Januar, führte die Polizei im Hinterland verschiedenste Kontrollen durch. Bei einer stationären Kontrolle in der Hainstraße in Biedenkopf zwischen 20.15 und 22 Uhr mussten aufgrund der nicht eingehaltenen Geschwindigkeit mehrere Fahrer der 42 kontrollierten Fahrzeuge ein Verwarnungsgeld bezahlen.
Der Fahrer eines Kleinkraftrades versuchte zunächst erst mit dem Zweirad und dann nach dem Abstellen des Rollers ab der „Umdraht“ zu Fuß zu flüchten. Die Flucht endete mit der vorübergehenden Festnahme. Der 36 Jahre alte Mann aus dem Hinterland stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Der Alkotest zeigte über 1 Promille, der Drogentest reagierte auf THC. Außerdem stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz des notwendigen Führerscheins ist.
Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und entließ ihn nach der Blutprobe.

Keine Corona-Verstöße

Polizeiliche Kontrollen im Zusammenhang mit den Corona-Verordnungen auf der Sackpfeife, den Marktplätzen in Biedenkopf und Gladenbach sowie der Hinterlandhalle in Dautphetal verliefen erfreulicherweise ergebnislos.

Diebe in Oberdieten

Von der Ladefläche eines auf dem Betriebsgelände in der Straße „Auf dem Eberbach“ geparkten Lastwagen stahlen Diebe eine Rüttelplatte und einen Stampfer. Die professionellen Arbeitsgeräte sind groß und schwer und benötigen zum Verladen mehr als eine Person und zum Transport ein Fahrzeug. Rüttelplatte und Stampfer haben einen Wert von rund 7.000 Euro. Der Diebstahl war zwischen 17 Uhr am Freitag und 9 Uhr am Montag, 25. Januar. Wer hat in dieser Zeit Personen oder Fahrzeuge rund um die Lagerhalle am Tatort gesehen? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60.

Erwischt in Wolzhausen

Am Dienstag, 26. Januar, gegen 22 Uhr, geriet ein 32 Jahre alter Autofahrer in Wolzhausen in eine Polizeikontrolle, wobei sich der Verdacht erhärtete, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der Drogentest reagierte dann positiv, sodass die Polizei die Fahrt untersagte und den Mann nach der notwendigen Blutprobe entließ. Das Procedere kannte der Mann vermutlich noch aus seiner zurückliegenden Erfahrung in gleicher Sache.

Volltrunken am Nachmittag

Die Polizei Biedenkopf fahndete am Dienstag, 26. Januar, ab etwa 13.40 Uhr nach einem schwarzen VW Kombi nachdem andere Verkehrsteilnehmer gemeldet hatten, dass dieses Fahrzeug in Schlangenlinien, fast in den Graben und mehrfach durch den Gegenverkehr gefahren sei. Sogar ein Rettungswagen musste wegen der Fahrweise eine Vollbremsung einleiten. Etwaige weitere Autofahrer, die durch die Fahrweise des schwarzen Kombis reagieren mussten, werden gebeten sich mit der Polizei Biedenkopf in Verbindung zu setzen.
Der Kombi wurde in der Hoherainstraße in Gladenbach gesichtet, wobei die Fahrt offensichtlich weiter ging.
Unter dem Verdacht, den Pkw gefahren zu haben, steht ein Mann, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Sein Alkotest um kurz nach 14 Uhr zeigte über 1,9 Promille an. Eine Richterin ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg die Blutprobe und Beschlagnahme des Führerscheins an.

Kollision in Gladenbach

Bei einer Kollision zweier Pkw auf der Kreuzung B 255 (Marburg-Gladenbach) / Kreisstraße 115 (Rüchenbach-Mornshausen) erlitten alle vier Insassen Verletzungen und mussten ins Krankenhaus. An den Autos entstanden vermutlich Totalschäden. Es kam über mehrere Stunden zu Verkehrsbehinderungen.
Gegen 12 Uhr fuhr ein 18 Jahre junger Mann in einem schwarzen Audi über die Kreisstraße von Rüchenbach nach Mornshausen. In seinem Auto fuhren zwei weitere junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren mit. Zeitgleich befand sich ein 78 Jahre alter Mann mit seinem weißen VW Golf Plus auf der Bundestraße 255 auf dem Weg von Gladenbach nach Marburg. An der Kreuzung B 255 Kreisstraße 115 ist die Bundesstraße vorfahrtberechtigt. Für den Audifahrer galt „Halt, Vorfahrt gewähren“. Unmittelbar auf der Kreuzung kollidierten die beiden Autos.

Feuerwehr mit hydraulischem Spreizgerät
Die Feuerwehr musste den im Fond des Audi mitfahrenden 19 -Jährigen bergen. (Symbolfoto)

Die Aufprallwucht wies den Audi ab, schleuderte ihn über eine Verkehrsinsel bis in einen Graben der Kreisstraße. Alle waren vor Ort ansprechbar und mussten zur Untersuchung der erlittenen Verletzungen ins Krankenhaus.
Abschleppunternehmen beseitigten die Autos. Aufgrund der ausgetretenen Betriebsstoffe war eine umfangreiche Reinigung der Straße notwendig, sodass die Polizei den Verkehr bis 15.30 Uhr umleitete. Die Staatsanwaltschaft ordnete zur Feststellung einer etwaigen Fahruntüchtigkeit aufgrund anderer berauschender Mittel bei dem 18-Jährigen eine Blutprobe an.

Unfallflucht in Eckelshausen

Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht auf einem frei befahrbaren Betriebsgelände in der Eckelshäuser Kirchstraße. Am Montag, 18. Januar wurde ein offensichtlicher Unfallschaden an einem nicht zugelassenen blauen Volvo V 40 Kombi festgestellt. Der Schaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro besteht aus Kratzern und Dellen an Tür und Radkasten vorne links.
Hinweise auf ein verursachendes Fahrzeug ergaben sich nicht. Wann genau die Unfallflucht passierte lässt sich derzeit nicht nachvollziehen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.