Backland.News
Region,  Veranstaltungen

Heiße Sommer-Angebote für Alt und Jung

Summertime“ für Jugendliche!

Neben den Freizeiten nach Italien und Schweden hat die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auch wieder Tagesangebote für Jugendliche vorbereitet. Außer einer Fahrradtour nach Marburg gibt es unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald nach Gießen, einen Juggertag in Runzhausen sowie einen Erlebnistag mit Robin Hood und Bruder Tuck.

Mädels im Wald
Für die Sommerferien gibt’s wieder coole Angebote für Jugendliche. Mehr Infos finden sich auf: summertime.ejubig.de. (Foto: Veranstalter)

Das Programm der ejuBIG-SUMMERtime wird von den Gemeindepädagogen Robin Feldhaus, Isabella Wabel, Thomas Pospischil, Raphael Runzheimer, Tim Waitzmann und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste begleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, nur für den Kletterwald-Trip sind 25 Euro fällig. Weitere Infos zur ejuBIG-SUMMERtime gibt´s für alle Interessierten unter summertime.ejubig.de.

Freizeiten im Ausland

Einige Plätze freigeworden sind bei den Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach in Schweden und Italien. Kurzentschlossene können sich auf der Dekanats-Homepage unter freizeiten.ejubig.de also noch anmelden. Die Freizeit für 15- bis 19jährige Jugendliche findet im schwedischen Gläntan/Edsbyn statt – mit See, Sauna, Kanus und Sport. Neben sportlichen Aktivitäten soll es aber auch Zeit und Raum für Kreatives und Musikalisches, für Spielen und Chillen und nicht zuletzt für Gespräche über Gott und die Welt geben.

Mädels im Kanu
Kanu-Fahren und mehr… Für Kurzentschlossene gibt es bei den Freizeiten der Evangelischen Jugend in Schweden und Italien noch einige freie Plätze. (Foto: Veranstalter)

Die 13- bis 15-Jährigen zieht es hingegen vom 3. bis zum 17. August in den Süden, und zwar ins italienische Santa Barbara. Das Haus liegt in Alleinlage an der romantischen Cilento-Küste südlich von Neapel.
Weitere Infos über die Freizeiten, die dank des Freizeitfonds des Dekanats bei Bedarf auch bezuschusst werden können, finden sich ebenso wie Fotos von den Zielen, die Teilnahmebedingungen und die Anmeldeformulare unter freizeiten.ejubig.de. Der Italientrip kostet 599 Euro für Zuschussberechtigte beziehungsweise 649 Euro für alle anderen, nach Schweden kommt man für 629 Euro (Zuschussberechtigte) oder 679 Euro für alle anderen. Zuschussberechtigt sind alle Personen bis 27 Jahre, die im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach beziehungsweise im Landkreis Marburg-Biedenkopf wohnen.

Eine Baumführung

Zu einem gemütlichen, etwa dreistündigen Spaziergang mit Grita Mengel durch den Wald, wird eingeladen. Bitte auf festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eigene Verpflegung achten. Die Gebühr beträgt 5 Euro. Diese Veranstaltung am 25. Juli, gehört zu der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2021“. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich und darum wird um eine Anmeldung bis Samstag, 24. Juli (mittags) im Büro der TKS Bad Laasphe, unter 02752-898 wird gebeten.
Treffpunkt der Teilnehmer ist um 10 Uhr in Bad Berleburg Stünzel, am Buswendeplatz am Ende der Straße „Zum Festplatz“.

Nur Mut!

Am Samstag, 17. Juli, von 16:30 Uhr bis 18 Uhr, wird im Rahmen der „Mut-Mach-Wochen“ zum „Tanzen im Bienengarten“ ins Haus des Gastes, (Wilhelmsplatz 3 in Bad Laasphe) eingeladen. Willkommen sind nicht nur an Depressionen Erkrankte, sondern auch Angehörige und Interessierte. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder die Nachfrage zu hoch sein, gibt es einen Ausweich- bzw. Zusatz-Termin am 14. August. Einfache Tanzschritte zu Melodien und Lie­dern aus aller Welt laden dazu ein, die Freude an der Bewegung zur Musik zu entdecken (ohne Vorkenntnisse).
Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung bei Margit Haars, Diakonie Soziale Dienste, telefonisch unter 02752-470 415 ist zwingend notwendig. Es wird nach den Corona-Regeln auf Abstand im Bienengarten hinter dem „Haus des Gastes“ getanzt.

Einfach „märchenhaft“

Die Augen zum Mond, die Erde unter den Füßen: Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Samstag, 24. Juli, von 20 bis 23 Uhr, eine Wanderung bei Vollmond an. Die Teilnahme kostet 8,80 Euro. Treffpunkt zur Wanderung ist das Wanderportal am „Junkernpfad“ bei Cölbe-Reddehausen.
Die neun Kilometer lange Strecke ist bis auf eine einzige Steigung einfach zu erwandern und daher auch sehr gut für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet, die bereits Wandererfahrung besitzen. Artige Hunde sind ebenfalls willkommen.
Die Teilnehmenden werden bei aufgehendem Mond auf einem wunderschönen Pfad mit sehenswerten Aussichten und frei erzählten internationalen Märchen und Geschichten wandern.
Eine Anmeldung ist (bis 19. Juli) telefonisch unter 06421 405-67 10 möglich.