Backland.News
Dautphetal,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis

Dies und das: aktuelle Infos für die Region

Appell der Landräte

Landrat Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) hat zusammen mit sechs Kolleginnen und Kollegen einen offenen Brief an die Gesundheitsminister des Bundes und des Landes (Jens Spahn und Karl-Josef Laumann) geschickt. Die Landräte machen darin deutlich, wie dringend notwendig es gerade bei den jetzt schon wieder steigenden Inzidenzzahlen im Herbst sein wird, erneute Maßnahmen (insbesondere für Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie) zu vermeiden. Auch in den Schulen und Kindergärten sollte Unterricht und Betreuung vor Ort stattfinden. Es sei „dringend geboten, Reiserückkehrer einem besseren Monitoring zuzuführen, die Impfkampagne zu forcieren und die Inzidenz nicht mehr als alleinigen Parameter für einschränkende Maßnahmen heranzuziehen“.

Schmidt will aufhören

Bürgermeister Bernd Schmidt (Dautphetal) stellt sich für das Amt nicht mehr zur Wahl. Seit nahezu 18 Jahren ist er das Gemeindeoberhaupt und wäre im März kommenden Jahres, wenn besagte Wahl ansteht, bereits 63 Jahre alt.

Das Rathaus in Dautphe an der Bundesstraße
Im März wird dann also ein neuer Rathauschef für Dautphetal gewählt. (Foto: Thomy, Wikipedia)

Das Alter ist also der Grund dafür, dass Schmidt diese Entscheidung getroffen hat. Aber wie heißt es so schön? „Niemals geht man so ganz…“

Kostenlose Anhänger

Die Stadt Marburg gibt weiterhin kostenlos Luca-App-Anhänger aus. Die Schlüsselanhänger mit aufgedrucktem QR-Code dienen zur Anmeldung in Cafés, Restaurants oder Veranstaltungsorten. Die Anmeldung hilft bei der Kontaktnachverfolgung im Fall einer Corona-Infektion. Wer kein Smartphone hat, kann alternativ den App-Schlüsselanhänger dafür nehmen. Die Stadt stellt ihn auch für diejenigen bereit, die kein Smartphone haben oder die Luca-App nicht installieren möchten. Sie – und alle anderen auch – können den Anhänger kostenfrei bei der Stadt abholen. Er muss einmal auf der Website unter luca-app.de/ schluesselanhaenger/ registriert werden. Dann kann er bei Veranstaltungen oder in der Gastronomie eingescannt werden. Abholung im Rathaus oder der Marburger Tourist-Information oder Anforderung über coronahilfe @marburg-stadt.de.

Hohe Spendensumme

In den nächsten Tagen wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Rahmen seiner Spendenaktion für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe die ersten 150.000 Euro an den Kreis Ahrweiler und den Rhein-Erft-Kreis überweisen. Neben den 50.000 Euro, die der Kreis nach einem Beschluss des Kreisausschusses selbst zur Verfügung stellt, sind bereits 530 Einzelspenden in einer Gesamthöhe von 96.798 Euro zusammengekommen. Die Gesamtsumme wird je zur Hälfte an die betroffenen Kreise verteilt.

Familienkasse erreichen

Die regionalen Familienkassen sind derzeit nach wie vor für den
Publikumsverkehr geschlossen. Für Kunden sind die Familienkassen aber jederzeit online sowie telefonisch erreichbar. Für Fragen rund um das Thema Kindergeld wurde für Hessen eine regionale Rufnummer eingerichtet. Die Familienkasse Hessen ist unter der Telefonnummer 0561 – 701 2122 am Montag, Dienstag und Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr, sowie donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen.
Gut zu wissen: Viele Informationen zu Kindergeld und Kinderzuschlag, aber auch zu den Einmalzahlungen Kinderbonus 2021 und Kinderfreizeitbonus 2021 findet man im Online-Angebot unter familienkasse.de. Über den Internetauftritt sind auch Antragsformulare und Nachweisvordrucke verfügbar.