
Schloss Biedenkopf: Kreis lädt zur Begehung ein
Um die Zukunft des Schlossareals in Biedenkopf zu gestalten, setzt der Landkreis Marburg-Biedenkopf auf einen umfassenden Beteiligungsprozess. Für Donnerstag, 29. September, ab 17 Uhr lädt der Kreis zu einer gemeinsamen Schlossbegehung ein. Dort sind die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gefragt, um das Schlossareal in Zukunft noch attraktiver zu machen. Treffpunkt ist der Schlossparkplatz.
In Kleingruppen
In Kleingruppen soll bei der Begehung vor Ort an den Stationen Restaurant, Eiserner Heinrich (Veranstaltungsraum), Parkplatz, Biergarten und Innenhof ganz konkret auf verschiedene Schwerpunkte eingegangen werden; darunter beispielsweise die Verbesserung der Barrierefreiheit sowie Möglichkeiten gastronomischer und kultureller Angebote. Auch die Nutzung und Anbindung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird Thema sein.

Das Gelände hinter dem Schloss (sogenanntes Ausgrabungsgelände) ist nicht zugänglich und wird anhand von Fotos und Karten besprochen. Die Veranstaltung wird circa zwei Stunden dauern. Ideen und Anregungen der Teilnehmenden aus dem Beteiligungsprozess werden gesammelt und anschließend in der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie berücksichtigt.
Vorab anmelden
Weil die Anzahl der Teilnehmenden für die Schlossbegehung begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: buergerbeteiliung @marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405-1751. Weitere Informationen gibt es auch online auf „mein-marburg-biedenkopf.de„. Die Schlossbegehung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität allerdings nur bedingt geeignet.

