
„80 Jahre Zugehörigkeit“
„Absolut beeindruckend, dass wir mit Christa Grebe und Annegret Becker gleich zwei Krankenschwestern für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit ehren dürfen“, betonte A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf. Auch Bürgermeister Joachim Thiemig gratulierte den beiden Frauen, die insgesamt auf 80 Jahre DRK-Tätigkeit zurückblicken. „Es werden nicht nur junge, frische Mitarbeiter gebraucht, sondern auch gestandene Mitarbeiter, die ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergeben“, so Thiemig.
Verändertes Berufsfeld
In einem waren sich alle Beteiligten einig, dass sich das Berufsbild „Krankenschwester oder Pflegefachkraft“ durch das DRG-Fallpauschalensystem und kürzere Liegezeiten verändert hat. Dies hat zu einer Arbeitsverdichtung geführt, in der es nicht einfach ist, die Betreuungsqualität zu wahren.

„Annegret Becker und Christa Grebe sind ein Schatz für unser Krankenhaus, die mit den Patientinnen
und Patienten platt schwätzen und dadurch eine Hürde sprengen und direkt eine Bindung aufbauen. Sie sind mit ihrem Wissen und ihrem Standing ein tolles Vorbild für Berufseinsteiger und Kolleginnen und Kollegen. Beide haben eine ganz besondere Art zu arbeiten“, befand Antje Kornmann, stellvertretende Pflegedienstleitung des DRK-Krankenhauses in Biedenkopf.“
Ein Prototyp
Christa Grebe ist seit über 30 Jahren auf der Station Innere Medizin tätig. Sie machte bereits 1978 ein Praktikum in unserem Seniorenzentrum bevor sie ihre dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester am UKGM in Marburg absolvierte. Christa Grebe startete auf der Gynäkologie, wechselte 1986 auf die Chirurgie und nun kann man sich die Innere Station ohne sie kaum noch vorstellen. „Wir haben unser Examen zur selben Zeit gemacht und kennen uns somit schon lange. Du bist ein Prototyp einer Krankenschwester, Du kannst Dich sehr gut organisieren, arbeitetest gerne, hältst mit deiner Meinung nicht hinterm Berg und bist ein echter Teamplayer mit langem Atem“, sagte Volker Burk, Pflegedienstleiter über Christa Grebe, die seit über fünf Jahren 70 Kilometer pro Fahrstrecke auf sich nimmt, um zur Arbeit zu kommen.
Eine Nachtstrategin
Das unglaubliche an Annegret Becker ist, dass sie nicht nur seit 40 Jahren auf der Urologie arbeitet, sondern zudem seit 30 Jahren ausschließlich im Nachtdienst. „Sie sind eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Mitarbeiterin, die immer hilfsbereit ist. Ihre gute Laune und Freude an der Arbeit zeichnen
sie aus“, meinte Personalleiter Florian Schmittdiel. Die gebürtige Lixfelderin, die mittlerweile in Biedenkopf wohnt, sei bei den Kollegen sehr beliebt und die ständigen Nachtschichten sehe man ihr nicht an.
Zwei Urkunden
Bürgermeister Thiemig hatte eine Dankesurkunde von der hessischen Staatskanzlei für 40-jährige Betriebszugehörigkeit und jeweils einen Gutschein für beide Damen im Gepäck.

