Backland.News
Region

„Lucy ist jetzt Gangster“ – mit Marburger Oldies

Immer wieder, wenn die Klappe in deutschen Kino- und TV-Produktionen fällt, bei denen Polizeifahrzeuge im Film-Einsatz sind, kommen einige aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum. Dort restaurieren und pflegen die ehrenamtlichen Museums-Schrauber weit über 100 dieser historischen Fahrzeuge. Ein erstes Highlight dieses Jahres ist sicherlich der Kinderfilm „Lucy ist jetzt Gangster“, der seit 2. März in den Kinos zu sehen ist. Darin sind unter anderem auch fünf historische Polizeifahrzeuge samt Marburger Komparsen aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum zu sehen.

Echte Herausforderung

Es war das bisher größte Filmprojekt, das die Marburger Museumsmacher stemmten. „Die Koordination der einzelnen Einsätze war schon eine Herausforderung, zumal zwischendurch auch noch ein weiterer Dreh in der Eifel stattfand“, sagt der Vorsitzende Eberhard Dersch.

Filmcrew bei der Arbeit
Da ist einiges los vor den Marburger Polizeioldies während der Dreharbeiten zu „Lucy ist jetzt Gangster“.

Viele bekannte Schauspieler sind im Film mit von der Partie – unter anderem Esther Schweins, Kostja Ullmann oder Axel Häfner. Mit ihnen und den Kinderdarstellern spielten die Marburger hautnah zusammen.
Hauptdarsteller sind die Kinder um die Zwillinge Valerie und Violetta Arnemann, die abwechselnd die Lucy spielten, zusammen mit Brooklyn Liebig und Lisa Marie Trense. „Alle waren von unseren liebevoll gepflegten Polizeifahrzeugen begeistert, viele Bilder mussten mit ihnen zusammen gemacht werden“, so Dersch. Der Polizei-Käfer aus dem Jahr 1967 war übrigens das Fahrzeug der beiden Polizisten Stamm und Klose (gespielt von Tom Keune und Maximilian Löwenstein). Mit dem Audi 100 (Bj. 1971), BMW 2000 (Bj. 1967), VW T2 (Bj. 1968) und dem VW Bulli T1 aus dem Jahr von 1964, waren die Marburger unterwegs oder kamen direkt beim „Banküberfall“ als Polizisten vor Ort zum Einsatz.

Schauspieler vor dem alten Käfer
Vor dem Polizei-Käfer präsentieren sich die Film-Polizisten Stamm und Klose (Tom Keune und Maximilian Löwenstein) mit Brooklyn Liebig und Lisa Marie Trense.

Übrigens, schon im offiziellen Trailer zum Film sind die Marburger Polizeioldies samt Komparsen zu sehen. „Auch während des Drehs gab es immer wieder schöne Begebenheiten. So stimmte Ester Schweins in einer kurzen Drehpause das ABBA-Lied ‚Super Trouper‘ an und lud alle zum Mitsingen ein. „Wir waren wie eine große Familie, auch mit dem ganzen Team hinter der Kamera, und sind gespannt auf das Ergebnis“, meint Eberhard Dersch abschließend.

Mann in alter Polizeiuniform, rothaarige Frau im lila Kostüm
Eberhard Dersch ist als Polizeikomparse in Aktion zu erleben – hier mit Schauspielerin Esther Schweins vor dem Audi 100 aus dem Marburger Museum. (Fotos: POM)

Wer die über 100 historischen Polizeifahrzeuge aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum einmal aus der Nähe sehen will…: Erster Öffnungstermin in diesem Jahr ist der 23. April. Weitere Termine sowie Infos und Bilder zu den Dreharbeiten gibt es auf www.polizeioldtimer.de.