Backland.News
Biedenkopf

Sommer-Ferienspiele der Mobja Biedenkopf

Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit (Mobja) der Stadt Biedenkopf und des St. Elisabeth Vereins tolle Aktivitäten für die Sommerferienspiele an. In den drei Wochen vom 24. Juli bis 11. August (jeweils werktags von 9 bis 16 Uhr) wird wieder ein buntes Programm angeboten, das sowohl sportliche, gruppendynamisch-herausfordernde, kreativ-künstlerische, stellenweise wissenschaftlich-experimentelle und natürlich auch spaßig-erholsame Elemente beinhaltet.

Das Angebot gilt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Und diese können wählen, ob sie ein, zwei oder drei Wochen teilnehmen möchten.

Mobile Jugendarbeit bietet attraktives Programm

Gestartet wird jeweils am Jugendzentrum „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf. Geplant sind unter anderem erlebnispädagogische Spiele, ein Spiele-Parcours oder kreative Angebote. Wissenschaftliche Experimente, sportliche Aktivitäten, unter anderem auf dem Soccerfeld oder Sportplatz und Ausflüge runden das jeweils fünftägige bunte Programm ab. 

In der ersten Woche stehen beispielsweise das Freibad Biedenkopf und der Panoramapark im Sauerland auf dem Programm. In Woche zwei geht es zum Indoor-Spielplatz nach Linden und zum Seepark Niederweimar. Und in der letzten Woche werden sowohl das Aquamar Marburg, als auch der Kletterwald Marburg besucht.

Im Wochenpreis von jeweils 100 Euro (Ermäßigungen bei mehreren Wochen) sind beispielsweise die Mittags-Verpflegung und ein Nachmittagssnack, wie auch alle Materialien, Eintritte und Transport ab Biedenkopf inbegriffen.

Auch in diesen Sommerferien bietet die Mobile Jugendarbeit Biedenkopf (Mobja) ein buntes Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. (Foto: St. Elisabeth-Verein e.V.)

Anmeldungen sind möglich bis zum 10. Juli 2023. Weitere Informationen gibt es bei Bennett Näder, Telefon: 0171 1997899 oder E-Mail: b.naeder@elisabeth-verein.de