
Überraschung in Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau
Alle Jahre wieder besucht das Pony Cappuccino mit drei Weihnachtsfrauen und einem großen Sack voller Süßigkeiten die Bewohner:innen der DRK Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau und sorgt für viel Freude.
Pony auf dem Flur
Im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue stand auf einmal ein „Pony auf dem Flur“, da man die Bewohner:innen nicht der klirrenden Kälte aussetzen wollte. Der beliebte Shetty-POA-Mix hatte sich für diesen besonderen Anlass in Schale geschmissen. Besitzerin Jasmin Lindner, Sigrid Weber und A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Biedenkopf, waren natürlich auch im weihnachtlichen Look angerückt. Die Bewohner:innen fütterten Cappuccino mit Karotten und bekamen im Gegenzug natürlich auch ein paar Leckereien.
Tiere wecken Lebensgeister
Danach ging es für Cappuccino weiter nach Wallau. Hier saßen die Bewohner:innen im Außenbereich – geschützt unter einem Vordach, in dicke Decken gehüllt und freuten sich über den Besuch des beliebten Ponys. Dabei wurde allen ganz warm ums Herz. Der Besuch von Cappuccino ist jedes Jahr ein Highlight. Für unsere Senior:innen ist es etwas Besonderes Cappuccino zu streicheln, zu füttern und auch zu beobachten. Bei vielen weckt das auch Erinnerungen an eigene Pferde oder Hoftiere“, so Stephanie
Warzecha, Leiterin der beiden Seniorenzentren Lahnaue und Wallau.
Schönes Ritual vor Weihnachten
Bereits das vierte Jahr in Folge war es die Chefin höchstpersönlich, die es sich nicht nehmen ließ, den Bewohner:innen den Tag zu versüßen. Als Pferdenarrin hatte sie bereits 2020 die Idee mit dem Besuch des Ponys und dies mit ihrer Freundin Jasmin Lindner, die zugleich die Besitzerin von Cappuccino ist, in die Tat umgesetzt. Wie auch in den vergangenen beiden Jahren gesellte sich noch Sigrid Weber, ebenfalls passionierte Reiterin, dazu.
Für alle war der Tag ein besonderes Erlebnis, von dem die Senior:innen noch lange erzählen werden.


