Backland.News
Bad Laasphe

Neuer Biologieraum am Städtischen Gymnasium eröffnet

Nach 17 Wochen Umbauzeit ist es endlich soweit: Der vierte Fachraum am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe erstrahlt in neuem Glanz! Die Sanierung des Biologieraums bringt nicht nur moderne Technik und ein zeitgemäßes Design, sondern auch mehr Sicherheit und Interaktivität in den Unterricht.

Hightech-Ausstattung für modernen Unterricht

Der frisch renovierte Raum verfügt über neue Möbel, eine weiß lackierte Wandtafel und innovative Versorgungsleitungen für Wasser, Strom und Gas, die platzsparend von der Decke kommen. Besondere Highlights sind:

  • Sichere Labortische mit Sicherheitsumrandungen zum Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten.
  • Fest installierter Beamer, neue Mikroskope und iPads für digitalen und praxisnahen Unterricht.
  • Farbliche Gestaltung passend zum Fach: Grün für Biologie, Rot für Chemie, Blau für Physik.

Schulleiterin Corie Hahn freut sich über die neuen Möglichkeiten: „Mit dieser Ausstattung erreicht unser Unterricht ein universitäres Niveau und ermöglicht spannende Einblicke in die Naturwissenschaften.“

Gemeinschaftsprojekt mit starkem Engagement

Die Stadtverwaltung Bad Laasphe als Schulträger, vertreten durch Jann Burholt und Moritz Scholl, lobte die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verwaltung. 132.000 Euro investierte die Stadt in die Sanierung, zusätzlich stellte der Förderverein finanzielle Mittel für Mikroskope und Exponate bereit.

Bürgermeister Dirk Terlinden betont die Bedeutung solcher Investitionen: „Eine moderne Lernumgebung ist entscheidend, um die Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Bereits jetzt wird über die Ertüchtigung eines zweiten Biologieraums nachgedacht.“

Fortlaufende Modernisierung der Fachräume

Der Biologieraum ist Teil eines langfristigen Sanierungskonzepts: Bereits zuvor wurden zwei Chemie- und ein Physikraum erneuert. Die positiven Rückmeldungen von Lehrkräften und Schülerschaft bestätigen den Erfolg des Projekts.

Zu Besuch im neuen Biologieraum: Corie Hahn, Moritz Scholl und Jann Burholt. (Foto: Stadt Bad Laasphe)

Mit der Modernisierung setzt das Städtische Gymnasium Bad Laasphe ein starkes Zeichen für innovativen, praxisnahen Unterricht – ein Schritt, der die Schule fit für die Zukunft macht.