Backland.News
Marburg,  Veranstaltungen

Bulli-Jubiläum beim Polizeioldtimer Museum

Am Sonntag, 29. Juni 2025, öffnet das Polizeioldtimer Museum Marburg erneut seine Tore – und das mit einem besonders abwechslungsreichen Programm. Von 11 bis 17 Uhr können Besuchende bei freiem Eintritt mehr als 110 historische Polizeifahrzeuge bewundern. Das Event findet im Rahmen des kreisweiten Museums-Sonntags „Nach Strich und Faden“ statt.

Ein besonderer Höhepunkt: Der Tag steht ganz im Zeichen des 75. Jubiläums des VW Bulli. Mehrere historische Polizei-Bullis aus ganz Deutschland reisen dafür nach Marburg und sorgen für eine einzigartige Ausstellung.

Sonderaktion: 75 Jahre VW Bulli bei der Polizei

Zum Jubiläum des legendären VW Transporters, liebevoll „Bulli“ genannt, präsentiert das Museum nicht nur historische Einsatzfahrzeuge, sondern auch zahlreiche Informationen und Bildmaterial zur Geschichte des Bullis bei der Polizei.

Ein Aufruf richtet sich an Besitzer klassischer VW T1 bis T3: Wer seinen Bulli präsentieren möchte, ist herzlich willkommen. Bei größeren Gruppen wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@polizeioldtimer.de gebeten.

Für Groß und Klein: Mitfahrten, Hüpfburg und Fotoaktionen

Auch der Nachwuchs kommt auf seine Kosten:

  • Mitfahrt in einem echten VW-Polizeibus
  • Fotos auf einem originalen Polizeimotorrad
  • Hüpfburg zum Austoben

Das Polizeioldtimer Museum zeigt damit erneut, dass es nicht nur ein Ort für Technikfreunde, sondern ein familienfreundliches Ausflugsziel ist.

Neuer Bulli-Zugang und Feuerwehrklassiker

Passend zum Bulli-Jubiläum wird ein weiteres Polizeifahrzeug in die Sammlung aufgenommen:
Ein VW T5 Einsatzfahrzeug von 2011 mit Allradantrieb, zuletzt im Dienst des Polizeipräsidiums Aachen, erweitert nun die Ausstellung.

Die Bulli-Sammlung im Polizeioldtimer Museum Marburg, vom T1 bis T4 ist alles vertreten (v.l.). (Fotos: Eberhard Dersch)

Zusätzlich sorgen historische Feuerwehrfahrzeuge und private Oldtimer für ein stimmungsvolles Gesamtbild auf dem Museumsgelände.

TV-Tipp: HR berichtet live aus dem Museum

Bereits am Freitag, 27. Juni, berichtet die HR-Sendung „hallo hessen“ live aus dem Polizeioldtimer Museum. In zwei Schalten werden einige der ausgestellten Raritäten vorgestellt. Die Sendung ist später in der ARD-Mediathek verfügbar.

Kulinarisches und gemütliches Beisammensein

Das Vereinsheim des Museums lädt zum Verweilen ein. Würstchen, Getränke, Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen: www.polizeioldtimer.de

Kommentar verfassen