-
MYLLER startet durch – mit der neuen Single „Bon Voyage“
Im Sommer 2020 – inmitten der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns – startete in Gießen ein vielversprechender, junger Musiker sein Herzensprojekt. Nur ein Jahr später veröffentlichte Lukas Müller alias MYLLER seine ersten Songs über Social-Media-Kanäle. Seitdem ist er nicht mehr zu bremsen: Weitere Songs folgten, dazu einige Live-Shows, TV-Auftritte und mehr. Backland.News hat im Interview mit MYLLER gesprochen. Mit „Bon Voyage“ veröffentlicht MYLLER heute am 10. März 2023 seinen 10. Titel. Wir haben nachgefragt: Wovon handelt der neue Song? MYLLER: „Der Song handelt von einem offenen Schlagabtausch zweier Menschen, die im Inneren schon längst wissen, dass aus Zweisamkeit Einsamkeit werden wird. Die gemeinsame Zukunft zerbricht in Scherben, die Zeit ist abgelaufen.…
-
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den Verwaltungsbereich bis hin zum Einzelhandel. In diesen Bereichen gibt es jährlich Ausbildungsplätze zu vergeben, die Branchen bieten Raum für Jobeinsteiger, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder für einen Quereinstieg. Die Jobbörse soll ein Treffpunkt sein, zum schnellen Suchen und Finden von regionalen Jobs. Die regionale Jobbörse für Unternehmen Auf der Suche…
-
Backland.News wünscht ein frohes Fest
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet. Die Geschenke sind verpackt. Das ging wieder schnell. Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken zurück. Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Für das tolle Feedback. Für das Interesse und Vertrauen. Für die zahlreichen Nachrichten mit Berichten und Veranstaltungshinweisen, die uns jede Woche erreichen. Für das Folgen und Teilen auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf 2023 mit Euch! Seid gespannt: Im nächsten Jahr geht es weiter mit tollen Aktionen auf Backland.News.
-
Adventskonzert und Dolce Vita
Die Eckelshausener Musiktage lassen das Festivaljahr 2022 mit zwei Konzerten ausklingen: Am Sonntag, 27. November 2022, ab 17 Uhr wird der künstlerische Leiter Julius Berger im Glaspavillon Velte in Eckelshausen das Adventskonzert gestalten. Am Freitag, 30. Dezember 2022, ab 20 Uhr kommt das Weltmusik-Ensemble „Quadro Nuevo“ zum Jahresabschlusskonzert in den Rathaussaal Biedenkopf. Das 32. Jahr der Eckelshausener Musiktage ist zugleich das erste ohne die Festivalgründerin Annemarie Gottfried, die am 6. Mai im Alter von 98 Jahren gestorben ist. Für das Adventskonzert hatte sie stets kleine Kunstwerke angefertigt, die dort für einen guten Zweck zum Kauf angeboten wurden. Da diese Tradition nun erloschen ist, haben sich die Veranstalter um Festivalchefin Mareile…
-
Wanderung rund um Buchenau
Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 30. Oktober 2022, rund um Buchenau und bietet zugleich die Möglichkeit, an der Gedenkveranstaltung des OHGV-Hauptvereins teilzunehmen. Die Tour beginnt um 10 Uhr am Bürgerhaus in Buchenau (Rothenbergstraße 12). Von dort aus geht es über schöne Waldwege am Hohen Stöffel vorbei bis zur Kreuzung Hasenhardt/Schwanert. Dort teilt sich die Gruppe: Wer möchte, wandert ein kurzes Stück bergan zur rund 40-minütigen Gedenkveranstaltung des Hauptvereins am OHGV-Ehrenmal auf dem Hohen Stein. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Die zweite Gruppe wandert nach Katzenbach und kehrt dort ein. Sobald die erste Gruppe ebenfalls in Katzenbach ist, geht es gemeinsam über die Kombacher Runde und Kreuzung Wolfsgeschirr zurück nach Buchenau.…
-
Berufsorientierung in Biedenkopf
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte mehrere Betriebsbesichtigungen in Biedenkopf an. Los geht es am Dienstag, 1. November 2022, von 10 bis 13 Uhr bei der Firma Elkamet Kunststofftechnik GmbH in Biedenkopf (Georg-Kramer-Straße 3). Die Teilnahme an den Besichtigungen ist kostenlos. Das Ziel ist es, Neuzugewanderten eine Orientierung auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu geben. Elkamet ist ein Unternehmen mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden. Die Firma produziert Profile für die Fahrzeug- und Beleuchtungsindustrie sowie Kunststoffbehälter für Nutzfahrzeuge und Motorräder. Elkamet bildet beispielsweise zum Werkzeugmechaniker beziehungsweise zur Werkzeugmechanikerin oder zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration aus. Bei der Besichtigung erfahren Teilnehmende alles rund um die Firma und…
-
Neue Fahrpläne im Busverkehr
Ab sofort gelten für die Buslinien 481, MR-40, MR-41, MR-53, MR-57 und MR-58 neue Fahrpläne. Grund ist zum einen, dass die Sperrung der Kreisstraße (K) 74 zwischen Mornshausen-Amelose (Dautphetal) und Dautphetal-Holzhausen endet. Zudem wird ab Montag die Allendorfer Straße in Dautpehtal-Friedensdorf wegen Bauarbeiten bis 20. Dezember 2022 gesperrt. Es kommt auf allen genannten Linien zu Änderungen, darunter auch bei Abfahrtszeiten. Die Busse der Linien 481 und MR-57 werden während der Umbauarbeiten zwischen Friedensdorf und Allendorf über die K 73 und die K 25 umgeleitet. In Friedensdorf wird in der Bahnhofstraße eine Ersatzhaltestelle auf Höhe von Hausnummer 7 eingerichtet. Auch bei der Ersatzhaltestelle gilt vor und hinter dem Haltestellenschild ein Parkverbot…
-
Erste Hilfe Kurse in den Herbstferien
Beim DRK Kreisverband Biedenkopf stehen die Telefone nicht mehr still, die Nachfrage nach Erste Hilfe Kursen für den Führerschein ist groß und die Basislehrgänge sind schnell ausgebucht. Aus diesem Grund wurden für die Herbstferien gleich drei zusätzliche Erste Hilfe Termine (25., 26. und 27. Oktober) für Schülerinnen und Schüler eingerichtet, die Führerscheinbewerber sind. Der Lehrgang dauert einen Tag, von 8 bis 16 Uhr, findet beim DRK Kreisverband Biedenkopf im Kottenbach 44 ½ statt und kostet 55 € pro Kurs. Zu den Inhalten gehören Eigenschutz und das Absichern von Unfallstellen, Wundversorgung, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Verbrennungen und Verätzungen. Der Umgang mit bewusstlosen Menschen wird genauso gelehrt wie lebensrettende Sofortmaßnahmen. Während…
-
Musik und gute Laune: Besuch aus Tansania
Karibuni sana – herzlich willkommen! Seit Samstag sind acht Frauen aus Tansania und Frauen aus den Tansania-Partnerschaften des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach zu Gast. Mit ansteckender Fröhlichkeit und Dankbarkeit für die Partnerschaft haben sie sich in mehreren Gemeinden vorgestellt und neue Freunde gefunden. Das Tansaniacafé Nach der gut zweitägigen Anreise aus dem Kituntu- und den Ngara-District waren die Gäste am Sonntagvormittag bereits bei Gemeindegottesdiensten in Wallau und Allendorf/Eder zu Gast. Am Nachmittag besuchte die Gruppe dann das Tansaniacafé in Weidenhausen. Dort stand zunächst das gegenseitige Kennenlernen an. Dabei dankte Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber, die als Ökumenebeauftragte des Dekanats den Besuch hauptverantwortlich organisiert, den Unterstützerinnen aus Weidenhausen, die seit vielen Jahren monatlich Kaffee…
-
Allgemein, Ausflugstipp, Bad Endbach, Dautphe, Friebertshausen, Gladenbach, Marburg, Veranstaltungstipp
Neue VHS-Kurse, Rudelsingen, Flohmarkt und vieles mehr
Kinderfest Am Sonntag (18. September) findet ein „Internationales Kindertheaterfest zur Eröffnung des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Kaleidoskop 2022“ ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu gibt es unter www.kaleidoskop-hessen.de OHGV wandert Der OHGV Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag (18. September) zum Spätsommerfest der Jäger nach Friebertshausen. Die rund zehn Kilometer lange Tour führt über Frohnhausen zum Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen. Dort gibt es frisch geräucherte Forellen, Bratwürste und Steaks vom Grill mit leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Der anschließende Rückweg ist ca. vier Kilometer lang. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes Gladenbach. Rudelsingen Am Dienstag (20. September) findet wieder das…