-
Vier neue Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbrecher in Biedenkopf: Zwei Personen hebelten in der Nacht auf Mittwoch (31. 3.) die Eingangstür eines Supermarktes in Biedenkopf auf und durchsuchten gegen 2.40 Uhr in den Räumen mehrere Schubladen. Als sie den Laden verlassen wollten, hinderte ein durch die Überwachungskamera alarmierter Angestellter sie von außen daran, indem er die Tür zuhielt. Die Diebe schlugen daraufhin von innen die Glasscheibe in der Tür ein und flüchteten über die Straße „Am Bahnhof“ in Richtung Auweg. Der Angestellte blieb dabei unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro, zum Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Die Kripo Marburg (06421/ 406-0) bittet um Zeugenhinweise zu den zwei Personen, die jedoch kaum näher…
-
Alkoholverbot verordnet: News aus der Region
Nüchtern bleiben! Ab dem heutigen Donnerstag gilt (zunächst bis zum 18. April) ein Alkoholverbot sowie eine Maskenpflicht für besonders frequentierte öffentliche Bereiche im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Betroffen sind von den jeweiligen Kommunen gemeldete Bereiche – unter anderem in Marburg, Biedenkopf und der Gemeinde Bad Endbach. Weitere Maßnahmen werden vorbereitet. In besagten besonders frequentierten Bereichen ist der Konsum von Alkohol untersagt und eine Mund-Nasen-Bedenkung ist zu tragen. Grundlage der Festlegung der Orte sind entsprechende Meldungen der jeweiligen Kommunen. Zudem prüft der Landkreis auf Grundlage des Eskalationskonzeptes der Landesregierung weitergehende Maßnahmen für den Fall, dass die Inzidenz für mehrere Tage die Marke von 200 überschreitet. Aus Biedenkopf Die öffentlichen Bekanntmachungen der Feststellung der…
-
Weitere Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Neben dem Großbrand in Friedensdorf gab es weitere Vorfälle im Hinterland – sie reichen von Glätte-Unfall bis zum Diebstahl hochwertiger Objekte. Pedelec-Klau in Dautphe Ein schwarzes Pedelec der Marke „Rotwild“ entwendeten Unbekannte zwischen 11 Uhr am Dienstag (16. 3.) und 14.30 Uhr am Donnerstag. Die Diebe brachen in eine verschlossene Garage eines Einfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten das Pedelec samt Ladegerät. Der Sachschaden an der Garage beträgt etwa 300 Euro, die Beute hat einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Plötzlicher Wintereinbruch Der Schneefall in der Nacht auf Freitag (19. 3.) in Verbindung mit winterglatten Straßen brachte kurz vor…
-
Trotz Corona: Mitmach-Angebote für Kinder
Wie kann man Begegnungen und Nähe ermöglichen, wenn doch physische Begegnungen derzeit schwierig sind und alle Welt von Distanz redet? – Vor dieser Aufgabe standen und stehen Hannah Schmidt und ihr Team von der Mobilen Jugendarbeit (MobJa) Biedenkopf des St.-Elisabeth-Vereins.Vor allem die Plattform „Instagram“ dient hier zur Umsetzung des Programms. Für viele neu Auf dem Account der Mobilen Jugendarbeit (mobja_biedenkopf) werden regelmäßig Beiträge veröffentlicht zwecks Informationen, Austausch und zum Mitmachen. Das Konzept des Online-Programms war für viele neu – ebenso für das Team der Mobilen Jugendarbeit. „ Mittlerweile folgen dem Instagram-Account etwa 600 Personen. Das Online-Programm wurde erweitert um Spieleabende, Quizabende, Fragerunden auf Instagram, Sportprogramme zum Mitmachen, Bastel- und Rezeptideen.…
-
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Mysteriöser Fall in Breidenstein: Ein 28 Jahre alter Mann aus dem Hinterland steht unter dem Verdacht, mit einem grauen Audi A6 Kombi mindestens zwei Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Als die Polizei ihn an einer Bushaltestelle in Breidenstein festnahm, zeigte sein Alkotest 2,03 Promille an. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein. Die Polizei entließ ihn nach der notwendigen Blutprobe. Letztendlich endete die Fahrt in der Nacht zum Donnerstag, 11. März (das Auto festgefahren an einem Baumstamm) auf einer Wiese in Breidenstein. Der Wagen blieb zurück und der Fahrer entfernte sich nach Zeugenaussagen zusammen mit einem Mitfahrer zu Fuß. Den Mitfahrer ermittelte die Polizei mittlerweile. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen war der Kombi…
-
„Jacke wie Hose“ wieder geöffnet
Ab sofort hat der DRK-Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in Biedenkopf wieder geöffnet. Die Mitarbeiter freuen sich; denn bedingt durch den Lockdown war es schwierig, an preiswerte Bekleidung und Kinderspielzeug zu kommen. Im Laden wird gute Kleidung für kleines Geld angeboten. Das Sortiment reicht von Bekleidung für Groß und Klein, bis hin zu Spielzeug für Babys und Kleinkinder. Keine Familien Beim Shoppen muss eine medizinische Maske (FFP2-Maske oder mindestens eine Maske mit KN95 Standard) getragen werden, ein Abstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Auch desinfiziert jeder seine Hände vor dem Einkauf.Im Laden dürfen sich zudem nicht mehr als vier Kunden aufhalten. Der Name jedes einzelnen Kunden wird erfasst, zudem wird…
-
Drogen, Tags und Taschentücher: die Polizeimeldungen
Eine Wechselfalle in Breidenbach, ein brennendes Taschentuch in Dautphe oder ein „Tag“ an der Friedhofshalle – das sind einige der aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland. Falle in Breidenbach Die Polizei fahndet nach einem ganz typischen Wechselfallen-Schwindel nach einem schlecht Englisch sprechenden, mutmaßlichen Südosteuropäer mit schwarzen Haaren, schwarzem, knielangem Parka, Jeans und weißer Mund-Nasen-Bedeckung. Dieser Mann betrat am Dienstag, 9. März, um 14.45 Uhr, in der Breidenbacher Hauptstraße den Markt und kaufte Waren von geringem Wert. Als die Kasse offenstand, bat der Mann mehrfach um den Wechsel von mehreren hundert Euro. Letztlich verzichtete er dann doch auf das Wechseln und wollte das Ganze rückgängig machen. Dabei händigte er die erhaltenen Geldscheine…
-
News aus Biedenkopf
Die „Amtlichen Bekanntmachungen“, die gemäß Hauptsatzung der Stadt Biedenkopf auf der Internetseite der Stadt und in der örtlichen Presse veröffentlicht werden, sollen künftig auch über das Elektronische Amtsblatt der Stadt Biedenkopf den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden. Jetzt anmelden Über eine Anmeldung zum „Amtsblatt-Newsletter“ erhalten Nutzer eine E-Mail, sobald ein neues Amtsblatt veröffentlicht wurde.Im Amtsblatt wird unter anderem Folgendes bekannt gemacht: Einladungen zu den Sitzungen der Gremien der Stadt Biedenkopf Einleitungen und Beschlüsse von Bebauungsplanverfahren und Flächennutzungsplanverfahren Satzungen sowie deren Änderungen Bekanntmachungen im Rahmen der Haushaltsberatungen Wahlbekanntmachungen Allgemeine Informationen der Verwaltung und auch Mitteilungen aus Vereinen und Verbänden. Pilot-Kommune Die Amtsblätter werden nach Jahrgängen sortiert gespeichert und sind…
-
Ortsumgehung Eckelshausen: Was gibt’s Neues?
Noch immer gibt es keinen Planfeststellungsbeschluss für die geplante Ortsumgehung Eckelshausen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill drängt darauf, dass das zuständige Ministerium nun Gas für den Endspurt gibt: „Nach wie vor besteht kein Baurecht“, erklärt Saskia Kuhl, Bereichsleiterin Standortpolitik, Innovation und Umwelt. „Deshalb können noch immer keine Firmen gesucht werden, die diese Straße auf den Weg bringen. Nur so besteht die Chance, mit den Baumaßnahmen noch in diesem Jahr zu beginnen.“ 90 Prozent weniger Die geplante Umgehung soll den Biedenkopfer Stadtteil von 90 Prozent des Verkehrs entlasten. „Sie ist zudem ein wichtiger Baustein, um den Anschluss an die Autobahnen A 45 im Westen und A 49 und A5 im…
-
Im Hinterland: zweimal Personenschaden, Einbruch und Brand
Einbrecher in Biedenkopf: Einbrecher sind in eine Gaststätte in der Biedenkopfer Hainstraße eingestiegen. Dort erbeuteten sie neben Bargeld auch vier nagelneue Wasserpfeifen. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise. Nach den bisherigen Ermittlungen drangen der oder die Täter zwischen 23 Uhr am Donnerstag und 19 Uhr am folgenden Freitag, 26. Februar, durch eine Verbindungstür aus dem angrenzenden Mehrfamilienhaus ein. Sie brachen die Front eines Dart-Automaten auf und stahlen zudem den Münzgeldeinsatz mit einer vermutlich vierstelligen Geldsumme. Hinweise an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Kind wurde verletzt Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Freitag, 26. Februar, gegen 9.05 Uhr, an der Einmündung Schulstraße und Hinterlandstraße in Dautphetal-Holzhausen ereignete.…