-
Infos aus den Kirchengemeinden
„Frische“ Atmosphäre: Aktuell finden die Gottesdienste in Eckelshausen wieder in der örtlichen Kirche statt. Allerdings darf diese aus Hygienegründen nicht beheizt werden. Beginn ist jeweils um 10.15 Uhr (Einlass ist bereits ab 10 Uhr). Die Plätze, die besetzt werden dürfen, sind kenntlich gemacht. Gottesdienstbesucher müssen natürlich die Coronaregeln einhalten und eine Mund- und Nase-Bedeckung mitbringen sowie eine warme Jacke oder – falls nötig – auch einen Kolter. Leider vertagt Drei Monate hat Dr. Heinz Schleenbecker in einem Krankenhaus in Tansania gearbeitet und dort beim Aufbau einer Endoskopie-Abteilung mitgewirkt. Darüber wollte der Mediziner aus Biebertal morgen (23. Oktober) auf Einladung des Tansania-Arbeitskreises im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach im Rahmen eines Vortrags berichten…
-
Biedenkopf, Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Ludwigshütte, Wallau, Weifenbach
Hydranten-Überprüfung in den Stadtteilen
Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen, wie die stellvertretende Fachbereichsleiterin Andrea Kirchner aktuell mitteilt. Die Bewohner in Kernstadt und den Stadteteilen werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Die Termine: Die Überprüfungen finden wie folgt statt: Kernstadt: Montag, 12.10.2020, bis Samstag, 31.10.2020 – 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, samstags 9:00 UhrBreidenstein: Montag, 12.10.2020 ab 18.00 Uhr Dexbach: Freitag, 09.10.2020 ab 19.00 Uhr Eckelshausen: Mittwoch, 14.10.2020 ab 18.00 Uhr Mittwoch, 21.10.2020 ab 18.00 Uhr Engelbach: Samstag, den 24.10.2020 ab 14:30 Uhr Kombach:…
-
Feuer in Biedenkopf: Kripo sucht Brandstifter
In einem Biedenkopfer Hinterhof in unmittelbarer Nähe zu einer Hauswand brannten am Samstagmorgen drei Holzkisten. Ein Zeuge bemerkte den Brand in der Schulstraße gegen 7.30 Uhr und informierte die Polizei. War’s Brandstiftung? Wetterbedingt erlosch das Feuer aber von selbst. Durch Rußanhaftungen wurde die Hauswand in Mitleidenschaft gezogen. Die Kriminalpolizei geht nach den ersten Untersuchungen von Brandstiftung aus. Kripo sucht Zeugen Die Ermittlungen dauern aber noch an. Wer hat sich vor dem Feuer auf dem Hinterhof aufgehalten? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60.
-
Infos aus Hinterland und Wittgenstein
Zweimal samstags: Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat an den beiden kommenden Samstagen, dem 10. und 17. Oktober, wegen eines Pilzseminars und urlaubsbedingt nachmittags geschlossen. Für Besucher besteht an diesen Tagen die Möglichkeit, sich vormittags zwischen 10 und 12 Uhr in der Touristinformation zu melden und die Ausstellung zu besichtigen. An den Wochentagen ist das Museum zu den gewohnten Besucherzeiten geöffnet. Neue Packstation In Biedenkopf hat DHL eine neue Packstation mit 81 Fächern in Betrieb genommen. Zu finden ist diese in der Hospitalstraße 76 (direkt beim Discounter „Lidl“).Kunden können also dort ab sofort (und auch rund um die Uhr) ihre Sendungen und Pakete abholen sowie vorfrankierte Sendungen verschicken.
-
Koch und Herterich starten in die nächste Amtszeit
Dank und Wertschätzung für ihr bisheriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr durften jetzt Kai Michael Koch und Martin Herterich erfahren. Biedenkopfs Bürgermeister Joachim Thiemig überreichte den Feuerwehrmännern zudem ihre Ernennungsurkunden für die bevorstehende weitere Amtszeit. Erfahrung Beide haben bereits zwei erfolgreiche Amtszeiten (zehn Jahre) gemeistert und starten erneut durch. Bei der zurückliegenden Jahreshaupt-Versammlung der Biedenkopfer Wehren waren Koch und Herterich von den Mitgliedern jeweils im Amt bestätigt worden. Erfolg Nun gilt es für die beiden, weiterhin erfolgreich die Ämter auszuführen, unterstützt von den Einsatzkräften. Derer sind es aktuell 210 an der Zahl – aktiv in acht Einsatzabteilungen. Unter anderem die Bereitschaft und das Engagement bei der Aus- und Weiterbildung seien,…
-
Vier Verletzte nach Unfall in Biedenkopf: Zeugen gesucht
Zeugen, die am Montag den Unfall in Biedenkopf beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50 in Verbindung zu setzten. Und das war passiert: Ein 50-jähriger Autofahrer aus der Wetterau geriet am Montagnachmittag gegen 15.50 Uhr auf der Bundesstraße 62 zwischen Biedenkopf-Mitte und Biedenkopf-Nord aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Ford in den Gegenverkehr. Auch zwei Kinder Das Fahrzeug stieß mit einem entgegenkommenden Daimler eines 50-jährigen Mannes aus Biedenkopf zusammen. Der 50-jährige Daimlerfahrer, zwei Kinder (8 und 9 Jahre) und eine 54-jährige Beifahrerin aus dem Ford kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Während der Dauer der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten kam es bis etwa 18.15…
-
Termine im Dreierpack
Gesprächig: Heute, am Mittwoch, 7. Oktober, findet wieder eine Bürgersprechstunde des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Zwischen 16 und 18 Uhr sind Ansprechpartner im „Alleskönner-Raum“ der Sparkasse in Biedenkopf (Am Bahnhof) anzutreffen. Zutritt haben bis zu zwei Personen gleichzeitig. Mund-Nase-Bedeckung sind mitzubringen. Kostenfrei: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg veranstaltet wieder ein kostenfreies Online-Seminar: „Cloud Computing für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Morgen, am Donnerstag, 8. Oktober, findet es von 14 bis 15 Uhr statt. Referent Slim Krückemeier von der Technischen Universität (TU) Darmstadt, erklärt, wie Cloud-Technologien Unternehmen in ihrer Arbeit unterstützen können. Interessierte melden sich online unter www.ihk-kassel.de unter „veranstaltungen“ an. Sozial: Der Sozialverband BDH (Bundesverband Rehabilitation) berät Menschen, die von…
-
Tätlichkeiten in Ludwigshütte: Zeugen gesucht
Zu einer üblen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Samstag im Ludwigshütter Sackpfeifenweg. Gegen 3.15 Uhr gerieten zwei in Biedenkopf lebende Männer im Alter von 28 und 52 Jahren in Streit. Auf den Kopf In dessen Verlauf schlug der 52-jährige seinem Kontrahenten gegen den Kopf. Der 28-Jährige fiel daraufhin wohl gegen die Scheibe einer Haustür, welchen infolgedessen zerbrach. Er erlitt eine Kopfverletzung, die durch Rettungssanitäter versorgt wurde. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet und kann Angaben zum Geschehen machen? Hinweise richten Zeugen an die Polizeistation Biedenkopf unter der Rufnummer 06461-929 50.
-
Ab heute wieder möglich: Kfz in Biedenkopf zulassen
Die KFZ-Zulassungsstelle in Biedenkopf öffnet heute, am Montag, 5. Oktober, ab 8 Uhr wieder die Pforten für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wegen der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist allerdings eine vorherige Terminvereinbarung nötig. Seit März geschlossen Die Zulassungsstelle in Biedenkopf war seit März geschlossen, da wirksame Schutzmaßnahmen vor der Corona-Pandemie aufgrund der baulichen Situation nicht umsetzbar waren. Die Außenstelle in Biedenkopf wurde nun entsprechend so umgebaut, dass die Corona-Auflagen eingehalten werden können.Die Kfz-Zulassungsstelle in Marburg blieb trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie mit Terminvergaben weiterhin erreichbar. Die Vergabe von Terminen stoße bei den Bürgern auf große Akzeptanz und werde daher nun in beiden Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises weitergeführt, heißt…
-
In Wallau: Lichteraktion zur Brustkrebs-Problematik
48 Frauen sterben jeden Tag in Deutschland an Brustkrebs. Obwohl die Versorgung immer besser wird, ist er nach wie vor die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen: Daran sollen die Lichter erinnern, die am heutigen Montag (5. Oktober) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wallau (Kirchweg) im Rahmen der „Lucia“-Aktion entzündet werden. Deutschlandweit Die Aktion ist Teil des deutschlandweiten Gedenkens und leuchtet zugleich auch den sogenannten „Brustkrebsmonat“ Oktober ein, der weltweit begangen wird.Der Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau, das Frauen-Dekanatsteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und Frauen aus der katholischen Kirchengemeinde Biedenkopf organisieren auch in diesem Jahr zu diesem Anlass ein meditatives Abendgebet. Dazu sind auch Männer und…