-
Informationen und Veranstaltungen in der Region
Wichtige Vorsorge: „Gut abgesichert dank Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“: Das ist der Titel einer Info-Veranstaltung, zu der am Dienstag, 8. Oktober, zwischen 18 und 19.30 Uhr ins AWO-Pflegezentrum Gladenbach (Kehlnbacher Straße 17) eingeladen wird. Klaus Seubert, Richter am Amtsgericht Eschwege, referiert über Themen von Patientenverfügung bis Vorsorgevollmacht. Er vermittelt, wie für den Fall der Fälle vorgesorgt sein sollte. Die Veranstaltung der AWO-Nordhessen ist kostenlos. Sie richtet sich an Senioren, Angehörige und weitere Interessierte.Anmeldungen sind unter der Rufnummer06462-937 30 erbeten oder an info18@awo-nordhessen.de. Äpfel keltern Der Naturschutzverein Allendorf Hohenfels keltert auch in diesem Herbst wieder. Das Apfelkeltern findet wie gewohnt im Bürgerhaus statt, und zwar ausschließlich am Samstag, 12. Oktober. Anmeldungen sind…
-
„Merrenee. Nitt elee“ heißt es in Angelburg
Ziel der Gemeinde Angelburg ist es, gegen eine zunehmende soziale Isolation älterer Menschen und eine zugleich verschärfende Versorgungssituation vorzugehen. Die Idee hat bereits einen Namen gefunden: „Merrenee. Nitt elee – gemeinsam statt einsam“. Mit dem Altenhilfekonzept wird nun der Anfang gemacht. Beck glaubt dabei auch an ein großes Potenzial bürgerschaftlichen Engagements – ehrenamtliche Fahrdienste oder NachbarschaftsInitiative. Es gibt Geld Und mit 6.500 Euro fördert der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Entwicklung eines Altenhilfekonzeptes in der Gemeinde Angelburg. Landrätin Kirsten Fründt übergab jetzt den Förderbescheid an Bürgermeister Thomas Beck. 2.500 Euro Eigenmittel Für die Erstellung des Konzeptes ist ein Zeitraum von knapp einem Jahr und ein Kostenansatz von 9.000 Euro vorgesehen. Die Gemeinde…
-
Heute, am Brückentag, haben viele Behörden geschlossen
Es ist Brückentag. Und das ist der Grund, dass einige Behörden der Region heute, am 4. Oktober, geschlossen haben. Die Gesellschaft Baustoffrecycling Biedenkopf beispielsweise. Ab dem 7. Oktober können die Bürger wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Ast- und Strauchwerk (ohne Grünanteil) anliefern. Teilweise Notdienste Auch bei den Gemeindeverwaltungen Angelburg, Breidenbach und Steffenberg bleiben die Pforten am heutigen Freitag geschlossen. Breidenbach hat allerdings zwischen 9 und 11 Uhr das Standesamt für dringende Fälle besetzt – erreichbar ist es dann unter 06465-202 05. Das Friedhofsamt in dieser Zeit unter 0160-994 26525 mobil erreichbar. Und auch die Steffenberger haben heute einen Notdienst eingesetzt, der in dringenden Angelegenheiten (etwa für die Beurkundung eines Sterbefalls)…
-
Sportlich-kreatives Schüler-Erlebnis-Frühstück
Mädchen und Jungen der Klassen 1 bis 7 sind jetzt zu einem ganz besonderen Event eingeladen. Es geht sportlich, kreativ und auch handwerklich zur Sache. Der CVJM Lixfeld-Frechenhausen veranstaltet nämlich am Samstag, 19. Oktober, sein viertes „Schüler-Erlebnis-Frühstück“. Die Veranstaltung wird von 8.45 bis 12.45 Uhr im Martin Luther-Haus in Lixfeld stattfinden. Coole Workshops An diesem Tag soll gemeinsam gefrühstückt werden und es wird eine biblische Geschichte im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss können die Kinder an verschiedenen sportlichen, kreativen oder handwerklichen Workshops teilnehmen. Die Kosten betragen 2 Euro pro Kind. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist bis zum 5. Oktober bei Iris Hoffmann in Lixfeld erforderlich. Weitere Informationen und den Anmeldeflyer…
-
Kreisverwaltung unterstützt Hinterländer Vereine
Rund 70 Mitarbeitende der Kreisverwaltung haben jetzt Vereine und Initiativen in der Region einen Tag lang tatkräftig unterstützt. Auf vielfältige Weise. Zum Freiwilligentag. Aus dem Hinterland und dem restlichen Kreisgebiet. Ein besonderer Dank „Mit unseren Freiwilligentagen möchten wir uns bei allen Vereinen, Initiativen und engagierten Menschen bedanken, die den Landkreis so vielfältig gestalten und lebenswert machen“, sagte Landrätin Kirsten Fründt zum Hintergrund des Aktionstages. „Mich freut besonders, dass sich bereits im vierten Jahr in Folge so viele Mitstreitende gefunden haben“. Und viele der Freiwilligen sind zum wiederholten Male dabei. „Ich finde es toll, auf diese Weise andere Projekte und Arbeitsbereiche kennenzulernen. Letztes Jahr war ich im Tierheim dabei, und dieses…
-
Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten
Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…
-
Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland
Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…
-
Hinterland und Landkreis: aktuelle Polizeimeldungen
Frau bei Unfall verletzt: Bei einem Unfall bei Gladenbach-Weidenhausen mit drei beteiligten Fahrzeugen am Mittwochnachmittag hat eine Frau leichtere Verletzungen erlitten. Alle weiteren Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße 255 war für die Bergungs- und Rettungsarbeiten bis 15.25 voll gesperrt. Die Polizei veranlasste eine Rundfunkwarnmeldung.Der Hergang: Ein 55 Jahre alter Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw Ford aus Richtung Zollbuche kommend in Richtung Weidenhausen unterwegs. Dahinter fuhren zwei weitere Fahrzeuge. Kurz vor Weidenhausen wollte der Mann nach rechts in einen geteerten Feldweg abbiegen. Der 66 Jahre alte Renault-Fahrer, der sich direkt dahinter befand, bemerkte rechtzeitig das Vorhaben des Vorausfahrenden und bremste ab. Dem nachfolgenden Fahrer eines…
-
Veranstaltungen für Samstag
Erstes Erzähl-Café: Der Heimatverein Weidenhausen lädt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr zum Erzähl-Café ins Regionalmuseum Hinz Hoob ein – eine Premiere. Bei Kaffee und Kuchen sollen sich die Besucher zu lockeren Gesprächen zusammenfinden. Fotos aus Weidenhausen sollen in diesem Rahmen Erinnerungen an die gute alte Zeit wecken. Anneliese Müller wird das Event moderieren. Für Kinder bietet der Heimatverein ebenfalls Unterhaltsames. Für BBQ-Freunde Bohnen, Fleisch und mehr: Das Hinterländer BBQ-Team feiert am Samstag, 7. September, ab 12 Uhr das nunmehr fünfte Hinterländer BBQ-Fest. Dazu sind alle BBQ-Freunde auf die Rauschenberghütte nach Gladenbach-Mornshausen eingeladen. Pulled Pork, Spare Ribs und „Hinterländer BBQ-Bohnen“ stehen auf der Speisekarte. Eine Hüpfburg wartet auf die…
-
Musik, Unterhaltung und vielleicht ein Brunch…
Sommer nimmt Abschied: Der Herbst steht vor der Tür: Und so steht der Sommerabschluss im Biergarten des Wirtshauses Frauental in Biedenkopf an. Die musikalische Umrahmung dieses Events übernehmen die Weifenbacher Musikanten. Sie spielen am Mittwoch, 4. September, ab 18 Uhr. Sieben Euro kostet der Eintritt, und Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Zirkus an der Schule Die Schülerinnen und Schüler der Gansbachtalschule (Gönnern und Lixfeld) konnten sich im Rahmen einer Zirkus-Projektwoche ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Kinderzirkus „Circus Rondel“ haben sie Zirkusnummern einstudiert, die sie nun auch einem Publikum präsentieren möchten. Zwei Aufführungen stehen an. Am Donnerstag, 5. September, um 17 Uhr sowie am Freitag, 6. September, um 15 Uhr…