-
Familientag, Festzug und Frühschoppen…
Auch in Lixfeld findet wieder eine Traditionskirmes statt. Und so stand gestern bereits die Rocknacht auf dem Programm – unter anderem traten die Cover-Band „EVE“? und auch „The RoLix“ auf und sorgten für Stimmung. Heute hingegen ist „Familientag“ angesagt. Am 31. August um 15 Uhr steigt ein Bunter Nachmittag – wieder im und ums Festzelt hinter dem Baustoffhandel Schmidt. Die „Kinzenbacher“ sorgen dann ab 20 Uhr für Musik und Stimmung. Mit Festgottesdienst Mit einem Gottesdienst im Festzelt beginnt der morgige Sonntag. Es gibt Essen und Trinken, und auch der Festzug wird sich wieder durch den Angelburger Ortsteil schlängeln bevor im Zelt wieder Feierstimmung mit „PartyXpress Heimatländer“ angesagt ist. Die Musiker…
-
Zwei Veranstaltungen mit Voranmeldung
Es wird scharf geschossen: Bis zum 31. August sollten sich Interessierte anmelden. Am 15. September nämlich lädt wieder der Schützenverein Gönnern zum Vereinspokalschießen ein zu dem Vereine aus Angelburg und Umgebung aufgerufen sind. Los geht es um 10 Uhr im Schützenhaus – bis gegen 15 Uhr. Etwa eine Stunde später steht dann die Siegerehrung auf dem Programm. Eine Mannschaft besteht aus maximal fünf Schützen, wobei nur die jeweils vier besten gewertet werden. Auf fünf Probeschüsse folgen zehn Wertungsschüsse. Das Startgeld beträgt fünf Euro pro Person.Anmeldungen nimmt daniela-pfeffer@web.de unter dieser Mailadresse an. Trainiert werden kann am 1., am 3., am 8. und am 10. September. Zünftiger Brott Ein Kartoffelbrott steht am…
-
Aktuelle Veranstaltungen: von „Brott“ bis „Backesfest“
Heute Abend: Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Ober- und Niederhörlen lädt heute Abend (29. August) zur Gemeindeversammlung ein.Beginn der Sitzung ist um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberhörlen in der Bachstraße 10. An diesem Abend besteht zudem noch die Möglichkeit, sich einen der Restplätze für die Gemeindefreizeit vom 6. bis 8. September auf Burg Hessenstein zu sichern. Zum Backesfest „Feiern rund um und im Backes“ heißt es wieder am Samstag, 31. August. Dann nämlich lädt der Heimat- und Verschönerungsverein Gönnern wieder zum Backhausfest ein. Beginn ist um 17 Uhr. Auf der Karte stehen Flammkuchen, Würstchen, Pommes, aber auch Slush-Eis, Backesgeist und frisches Weizen vom Fass. Und natürlich wird auch wieder Backhausbrot…
-
Angelburg hat ein Ratten-Problem
Betreiber abwassertechnischer Anlagen sind nach den deutschen Unfallverhütungsvorschriften zur Rattenbekämpfung verpflichtet. Dies betrifft vor allem die Kommunen und Abwasserzweckverbände. Und die Zahl der gemeldeten Rattenbekämpfungen steigt stetig an. 2018 wurden deutlich über 11.000 Einsätze gemeldet – ein Anstieg um 14 Prozent zum Vorjahr. Die Gemeinde Angelburg ist jetzt auch betroffen und führt seit Anfang der Woche in allen Ortsteilen entsprechende Ratten-Bekämpfungsmaßnahmen durch. Vor allem die Bereiche entlang des Gansbachs und Teilbereiche des Kanalnetzes sind stehen im Fokus der Aktion. Bei Rückfragen können Bürger die Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 06464-916 60 kontaktieren. Zu Hause vorbeugen Aber die unwillkommenen Nager hausen nicht nur in öffentlichen Bereichen sondern verstecken sich oft auch auf Dachböden, in…
-
Besonderes „Biker“-Event am Sonntag
Eine schöne gemeinsame Ausfahrt durch die nähere Umgebung, Benzingespräche, ein deftiges Mittagessen in Gestalt von Steaks und Würstchen…: Zum einem großen Motorrad-Event mit Ausfahrt sind am Sonntag (25. August) alle Biker in Gönnern willkommen. Beginn ist um 11 Uhr. Der Tag, zu dem das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach gemeinsam mit der Evangelischen Allianz Angelburg-Steffenberg einlädt, beginnt mit einem Gottesdienst und steht unter dem Motto „An Hecken und Zäunen“. Mit Kaffee und Kuchen An den Gottesdienst schließen sich Ausfahrt, Mittagessen und Rückfahrt zur evangelischen Kirche in Gönnern an. Am Nachmittag stehen dann „Benzingespräche über Gott und die Welt“ bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Willkommen zum Motorrad-Gottesdienst sind alle Motorrad- und…
-
Aktuelle Angebote bei der „Vhs“
In Breidenbach, Steffenberg und Angelburg starten neue Kurse. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineHatha-Yoga: Dienstag, 3. September, 17.30 bis 19 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates: Montag, 9. September, 18.15 bis 19.15 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine Funktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineFunktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 18 bis 19 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2…
-
Schulungen für potenzielle Lebensretter
Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall schnell und richtig handeln – mit Herzdruckmassage oder mithilfe eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Wer diesbezüglich Wissensdefizite hat, bekommt nun Gelegenheit, sein Wissen aufzufrischen. Angebot ist kostenlos Ausbilder des DRK-Kreisverbands Biedenkopf bieten im Rahmen des Projektes „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“ entsprechende kostenlose Schulungen an. AED-Schulungen: Termine ❤ Mittwoch, 28. August: 18.30 – 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberheisenhausen Am Tor 4, ❤ Dienstag, 10. September: 18.30 – 20.00 Uhr im Bürgerhaus Frechenhausen Lindenstraße 5 ❤ Mittwoch, 18. September: 19.00 – 20.30 im Rathaus Biedenkopf, Hainstraße 63, Großer Sitzungssaal ❤ Mittwoch, 2. Oktober:…
-
Zwei besondere Veranstaltungen
Suchritt und mehr: Ein Sommerfest steht an auf dem Haflingerhof in Gönnern. Der Reit- und Fahrverein Angelburg lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 18. August, sind Gäste eingeladen, vorbeizuschauen. Los geht es am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem Drei-Wege-Suchritt durchs Gelände. Zurück zum Reitplatz haben sich die Teilnehmenden vier Aufgaben zu stellen. Wer dabei mitmachen möchte, kann sich bei viola.mueller67@web.de oder bei elaholger@gmx.de per E-Mail anmelden. Natürlich wird auch für Essen und Trinken gesorgt sein. Ein Tombalino-Kurs Und am 21. August um 15 Uhr startet ein neuer Tombalino-Kurs in der Musikschule „da capo“ in Biedenkopf. Cornelia Eichenauer bietet diesen Kurs für Kinder ab etwa vier Jahren an. Er besteht…
-
Kostenlose Konzerte, Krammarkt und Kindertheater
Drei Tage wird wieder gefeiert: Das Dorffest steht bevor. Der MGV lädt von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. August) dazu ein. Rund ums Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen findet das fröhliche Treiben wieder statt. Spaß und Musik „für lau“ Den Auftakt bildet heute um 19.30 Uhr die Gruppe „Quintenzirkel“ mit einem A-cappella-Konzert. Es wird dabei nicht nur musikalisch sondern auch unterhaltsam und spaßig zugehen. Der Eintritt dazu ist frei – und auch ein Überraschungsgast hat sein Kommen für diesen Abend zugesagt. Gemischter Krammarkt Weiter geht’s am Samstag um 8 Uhr mit einem Krammarkt in der Dorfmitte. Neben den bekannten Händlern und einem bunten Sortiment von Hosenträger bis Grußkarte sind nun auch private…
-
Ampeln, Sperrungen und Umleitungen
Vollsperrungen, Umleitungen und Baustellenampeln: Die Bauarbeiten an der Landesstraße 3042 (Schelde-Lahn-Straße) im Bereich von Eschenburg-Hirzenhain-Bahnhof wechseln in der kommenden Woche in den nächsten Bauabschnitt. Der jetzige zweite Bauabschnitt (im südlichen Bereich der L 3042 zwischen der K 53 nach Tringenstein, der L 3043 Richtung Nanzenbach und dem Ausbauende der L 3042 Richtung Oberscheld) wird am kommenden Montag, 5. August, fertiggestellt. Dieser Streckenabschnitt wird daher im Laufe des Montags für den Verkehr freigegeben. Im direkten Anschluss daran werden die Bauarbeiten im dritten Bauabschnitt auf der L 3042, Schelde-Lahn-Straße, fortgesetzt. Dieser Bereich umfasst den nördlichen Bereich der L 3042 in Hirzenhain-Bahnhof ab dem Abzweig der K 53 (Richtung Tringenstein) in Richtung Lixfeld.…