-
Millionen für Kommunen im Hinterland
Die Anzahl der Kommunen im Landkreis , die vom Investitionsprogramm der „Hessenkasse“ profitieren, wächst weiter: Angelburg, Dautphetal, Gladenbach, Marburg und Steffenberg erhalten unter anderem in diesen Tagen ihre Bewilligungsbescheide. Sparsam wirtschaften „Wie einige weitere Kommunen und der Landkreis selbst haben diese in den vergangenen Jahren jeden Euro zweimal umgedreht und sparsam gewirtschaftet. Deshalb freue ich mich, dass das Land sie im Rahmen des Investitionsprogramms unterstützt“, erklärte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. „Jetzt können auch die neu hinzugekommenen Kommunen in die konkreten Planungen einsteigen, wofür die Investitionsmittel des Landes verwendet werden sollen, um den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Insgesamt 59 Millionen Insgesamt steige das Investitionsvolumen für die Kommunen…
-
Schon was vor „zwischen den Jahren“?
Wandern zwischen den Jahren Zwischen Weihnachten und Neujahr ist (nicht nur) im Hinterland die Zeit der Wanderungen. Der SV „Flottweg“ Dernbach öffnet daher „zwischen den Jahren“ sein Sportheim – und zwar täglich ab 10 Uhr. Zwecks besserer Planung bitten die Sportler größere Wandergruppen um telefonische Anmeldung. Das ist unter der Rufnummer (02776) 17 39 möglich. Glühweinfest der Frechenhäuser Möwen Der SSV „Möwe“ Frechenhausen lädt für Donnerstag, 27. Dezember, ein. Dörfler, Wanderer und andere Interessierte sind eingeladen, beim traditionellen Glühweinfest im Dorfgemeinschaftshaus mitzufeiern. Ab 10 Uhr werden die Kicker dort divers Glühweinspezialitäten sowie andere Getränke und auch was gegen den kleinen Hunger servieren. Heute noch ein Glühweinfest Auch der Förderverein SSV…
-
Zum Jahresende: Veranstaltungen „zwischen den Jahren“
Wandertreff mit Musik: Zu einem Wandertreff „zwischen den Jahren“ laden die Weifenbacher Musikanten ein. Ort des Geschehens: der Saal des Landgasthofs „Zum Oswald“ in Weifenbach. Dort wird am Donnerstag, 27. Dezember, ab 12 Uhr für Feierfreudige geöffnet sein. Und die Musik wird von 13 bis 18 Uhr spielen. Der Eintritt zu diesem geselligen Event ist frei. Tischreservierungen sind allerdings nicht möglich. Glühweinfest der Lixfelder „Schwalben“ Die Alten-Herren-Abteilung des SSV „Schwalbe“ Lixfeld lädt am Jahresende noch einmal zu einem Glühweinfest ein. Lixfelder, Angelburger und auch Wanderer aus den umliegenden Ortschaften sind hierzu willkommen. Los geht es am Freitag, 28. Dezember, ab 12 Uhr. In der Schutzhütte Lixfeld findet das Glühweinfest statt.
-
Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Steffenberg, Veranstaltungen
„… und Frieden für die Welt“: Weihnachtsgottesdienste im Hinterland
Backland.News präsentiert die Termine der Weihnachts-Gottesdienste der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach – freundlich zur Verfügung gestellt von Klaus Kordesch (Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat). Für Vollständigkeit kann an dieser Stelle allerdings keine Gewähr übernommen werden. (Foto: Congerdesign) Vierter Advent, 23. Dezember Angelburg Frechenhausen 10.15 Uhr Gottesdienst mit Ansing-und Kigoteam Bad Endbach Bad Endbach 15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel Hartenrod 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel des Kindergottesdiensts Wommelshausen 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel und dem Singkreis TeDeum Biedenkopf Wallau 10.15 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit dem MGV und Frauenchor 1968 Wallau Breidenstein 18 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor mit modernem Krippenspiel der Konfirmanden und der Kirchenband „Taktgefühl“ Breidenbach Breidenbach 14.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel…
-
Ausgebrannt und hackedicht: aktuelle Polizeimeldungen
Auto brannte Nach den ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt die Ursache eines Feuers am Sonntag gegen 9.40 Uhr gewesen sein. Der Brand brach im Motorraum eines in Gladenbach geparkten Volkswagens aus. Der Motorraum brannte dabei komplett aus. Am Auto dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Die Feuerwehr Gladenbach hat den Brand gelöscht. Fatales Fernlicht Weil der Autofahrer trotz des entgegenkommenden Streifenwagens sein Fernlicht nicht abblendete, entschloss sich die Streife zu einer Kontrolle. Trotz Blaulicht und Anhaltesignal „STOP Polizei“ reagierte der Autofahrer nicht im geringsten. Die Streife fuhr knapp fünf oder sechs Kilometer hinter dem VW her – bis in eine Sackgasse in einem Ortsteil von Angelburg. Dort stellte sich heraus,…
-
Weihnachtliche Veranstaltungen für heute und morgen
Hier sind die aktuellen Veranstaltungen fürs Wochenende. Gladenbacher sollten beachten, dass die Veranstaltungen „ihrer“ Vereine und Verbände auf dieser separaten Seite aufgeführt sind. Nacht der Lichter Eine ökumenische „Nacht der Lichter“: Zu dieser wird heute (15. Dezember) eingeladen, und zwar in die Stadtkirche von Biedenkopf. In der dunklen Jahreszeit gibt es an vielen Orten in Deutschland die „Nacht der Lichter“. Gemeint ist ein großes Taizégebet, bei dem viele Kerzen einen Kirchenraum erhellen und die meditativen Gesänge von Taizé, Bibeltexte und Gebete zum Innehalten und auch zum Mitsingen einladen. Beginn ist um 18 Uhr. Klitzeklein Einen „klitzekleinen Weihnachtsmarkt“ hat der Heimat- und Verschönerungsvereins Gönnern heute (Samstag, 15. Dezember) vorbereitet. Die Gäste…
-
Heute schon was vor? Hier sind weitere Vorschläge
Tracht und Tradition: Zum vorweihnachtlichen Spinnstubenfest wird heute ins Pflegeheim Assmanns Mühle in Gönnern eingeladen. Neben den Bewohnern selbst und Angehörigen sind auch alle anderen zum Mitfeiern eingeladen – und zwar am heutigen Sonntag, 9. Dezember, ab 15 Uhr. Unter der Regie von Wilfried Orth wollen die Mitglieder der Hinterländer Spinnstube einmal mehr Lieder, Gedichte und Geschichten vergangener Jahrzehnte in Erinnerung rufen und nicht zuletzt ihre Trachten zeigen. Dabei darf gern auch mitgesungen werden. Es gibt Kaffee und Kuchen. Loks und Landschaft Gleise, Lokomotiven und Waggons,kleine Häuser, Menschen, Bäume und Autos: Heute (am 9. Dezember) ist all das zu sehen bei der 27. Modelleisenbahn- und Autotauschbörse der Modellbahnfreunde Rachelshausen. Interessierte…
-
Dorfjubiläum in Gönnern: Projektgruppen werden gebildet
Wie bekannt, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Und das Dorfjubiläum „725 Jahre Gönnern“ ist auch „nur noch“ gut zwei Jahre entfernt. Urkundlich wurde Gönnern nämlich erstmals 1296 als Gindernahe, (= Wolfswasser) erwähnt. In späteren Urkunden wurde der Ort dann als Gindernawe, Gynderna, Gindern und 1677 schließlich als Gönnre bezeichnet. Im Jahr 2021 In 2021 soll das 725-Jährige also mit großem Pomp gefeiert werden. Das bedarf entsprechender Vorbereitung. Und so bittet der Ortsbeirat die Einwohner des Angelburger Ortsteils, sich an den Vorbereitungen zu beteiligen und in entsprechenden Gruppen zu engagieren. Es kann losgehen Inzwischen ist nämlich die Gründung verschiedener Arbeitsgruppen erfolgt, die jeweiligen Leiter sind gefunden. Nun kann es so…
-
Dies und das: weitere Veranstaltungen am Freitag und Samstag
Vom Weihnachtsbasar über eine Vortragsveranstaltung bis hin zum Tanztee und zum vorweihnachtlichen Konzert reichen die Veranstaltungen von heute und morgen. Weihnachtsbasar in der Kinderklinik Bis zum 20. Dezember gibt’s im Foyer der Frauen- und Kinderklinik des Uniklinikums auf den Lahnbergen (Baldingerstraße) einen Weihnachtsbasar. Eröffnet wird er heute, 30. November. Zwischen 10 und 15 Uhr können hier jeweils die kulinarischen Angebote genutzt werden – sie reichen von hausgemachter Wurst bis selbstgebackenem Brot. Aber auch andere, liebevoll gehandarbeitete Sachen wie Strümpfe und Schals, Kleidung für die Kleinsten bis hin zu Deko und Schmuck, sind zu haben. Kaffee, Kuchen, frische Waffeln – Genießer und Kunden sind willkommen. Über 430 Jahre Familiengeschichte Aus 430…
-
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair…
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair: Das steht auch heute und morgen wieder im Hinterland auf dem Veranstaltungskalender. Verschiedene Gruppen und Gemeinden laden zur Teilnahme ein. Glühweinabend und Geselligkeit Heute, am 30. November, lädt der CDU-Gemeindeverband Breidenbach die Bürgerinnen und Bürger zum Glühweinabend ein. Ab 19 Uhr findet dieser in der beheizten Schutzhütte Achenbach statt. Es gibt Glühwein und etwas gegen den kleinen Hunger und Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Geselligkeit. Adventskonzert und Budenzauber Besinnliches zum Advent gibt es jetzt am Samstag, 1. Dezember, in Dautphetal-Mornshausen zu hören. Die Concordia-Chöre Mornshausen laden ab 17 Uhr zu einem Adventskonzert in die Thomaskirche ein. Kai Uwe Schöler hat die musikalische Leitung des Events zu…