-
Frühlingsbasar in der Turnhalle Niederlaasphe
Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet der TuS Niederlaasphe 1910 zum dritten Mal zwei Basare an einem Tag in der vereinseigenen Turnhalle, Rainstrasse 12, in Niederlaasphe. Nach den zwei vergangen, erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Frühjahr und Herbst, konnte der Erlös einen guten Anteil zu der Anschaffung eines neuen Sprungkastens beitragen. Auch in diesem Jahr kommen die Einnahmen den Kinder- und Jugendgruppen des TuS zugute, z.B. für die geplanten Ausflüge oder neue Sportgeräte. Zwei Basare öffnen an einem Tag Von 11 bis 14 Uhr öffnet die Turnhalle für den Kinder- und Jugendbasar, hier gibt es bestimmt das ein oder andere Schnäppchen bei der Kinderbekleidung und Spielzeug zu ergattern! Im Anschluss wird ab 16…
-
Frisch gepflückt: Leckeres Obst von der Wabach-Wiese
„Die süßesten Trauben hängen am höchsten“ heißt es in einem deutschen Sprichwort. Dass es mit den schönsten Äpfeln fast genauso ist, das merkten jetzt die 17 Erstklässler des Grundschul-Teilstandortes Niederlaasphe. Kurz nach den Sommerferien hatten die Schülerinnen und Schüler einen „Freibad-Tag“ eingelegt und verbrachten den Vormittag im Wabach-Bad im Gennernbach. Für die 1. Klasse von Lehrerin Diana Schaumann stand aber nicht nur Schwimmen, Springen und Wasserrutschen auf dem Stundenplan. Die Jungen und Mädchen hatten noch eine weitere Aufgabe zu erfüllen. Und zwar Äpfel zu pflücken von den beiden reich tragenden Apfelbäumen, die seit Jahren auf dem Freibadgelände stehen. Die Ernte soll Ende September bei einer Projektwoche zum Thema „Alles rund…
-
Basare, Bäume, Bühne frei… die aktuellen Termine
Schnäppchen machen! Am kommenden Samstag, 7. Mai, findet zwischen 11 und 15 Uhr in der Turnhalle in Niederlaasphe (Rainstraße 12) ein Kinderflohmarkt statt. Guterhaltenes vom Strampler bis zum Dreirädchen kann hier angeboten und gekauft werden. Und zwischen 18 und 22 Uhr können alle Interessierten die Gelegenheit zum Schnäppchenmachen auf dem „Late night Flohmarkt“ nutzen. Der TUS Niederlaasphe lädt dazu ein. „Wir veranstalten dieses Event zum ersten Mal und sind auf die Resonanz sowie die verschiedenen Stände gespannt. Es sind noch ein paar Tische frei, die man (ab jeweils 7 Euro) telefonisch auch noch kurzfristig bei mir buchen kann“, sagt TUS-Jugendwartin Vanessa Schuppener (0151-445 475 78). Für das leibliche Wohl sorgen…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Hartenrod, Kombach, Niederlaasphe, Polizeiberichte
Hinterland: zwei Verkehrstote, Fischwilderei, Verletzte und gefährliche Eingriffe
Fischwilderei am Perfstausee? Nach dem Fund eines sogenannten Stellnetzes ermittelt die Polizei Biedenkopf wegen des Verdachts der Fischwilderei. Das an der rechten Seite im Perfstausee gefundene Netz aus Angelschnur mit einer Maschenweite von 5 x 5 Zentimetern war etwa 50 Meter lang und einen Meter hoch. Es hing (befestigt am Ufer) frei im Wasser und war beschwert durch in Tücher gepackte Flusskiesel. Als Boje diente eine Bierflasche. Im Netz hatten sich ein Karpfen und ein Flusskrebs verfangen. Beide Tiere konnten wieder ausgesetzt werden. Gefunden wurde das Netz am Samstag, 16. April, gegen 14.30 Uhr.Der Zeitraum der Einbringung kann zurückgehen bis zum Freitag, 1. April. Da das Netz von keinem der…
-
Mutwillig neun Fahrzeuge beschädigt: Polizei meldet neue Delikte
Einbrecher in der Kottenbachstraße: In der Kottenbachstraße in Biedenkopf schlug ein noch unbekannter Täter in einem Mehrfamilienhaus die Glasfassung zu einer Wohnungstür ein und konnte diese anschließend wohl öffnen. Nach ersten Prüfungen fehlt aus der Wohnung nichts. Weitere verschlossene Türen der Wohnung blieben unversehrt.Die Tat ereignete sich zwischen 19 Uhr am Samstag und 4 Uhr am Montag, 24. Januar. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Beschädigung an Autos In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23. 1.) ist es in Niederlaasphe zwischen 2 und 3 Uhr zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Autos gekommen. Betroffen waren nach bisherigen Kenntnisstand insgesamt neun Fahrzeuge, die in den Straßen Mittelstraße,…
-
Fahrbahn, Fitness, Fördertopf: die Infos der Woche
Halbseitig gesperrt: Die im Folgenden genannten Arbeiten werden bei Tageslicht unter halbseitiger Sperrung der B 255 mit Baustellenampel-Regelung ausgeführt: Noch bis morgen, Freitag, 21. Januar, werden an der B 255 zwischen dem Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen und der Kreisgrenze in Richtung Aartalsee Schutzplanken-Arbeiten durchgeführt. Dabei werden im Bereich der Zollbuche sowohl Unfallschäden beseitigt als auch neue Schutzplanken aufgestellt. Förderung möglich Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet auch 2022 Beschäftigten und Betrieben wieder Beratungen zur Weiterbildung sowie zu Möglichkeiten finanzieller Förderung an. Obwohl das Förderinstrument „Hessischer Qualifizierungs-Scheck“ zum Jahresende 2021 ausgelaufen ist, berät der Bildungscoach des Kreises, Christian Vos, weiterhin über die berufliche Qualifizierung und Spezialisierung.Personalverantwortliche insbesondere aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Ratsuchende…
-
Zwei Einsätze der Rettungskräfte
Gleich zwei Einsätze hatten die Aktiven der Feuerwehr Bad Laasphe, sowie weitere Rettungskräfte und Polizei zu leisten: Am Freitag gegen 16 Uhr wurde das HLF (Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zum Einsatz beordert – und zwar zur Ecke Lahnstraße-Kneebuschweg. Hier war ein Baum umgestürzt und ragte teilweise auf die Bundesstraße B62. „Durch den Einsatz der Motorsäge konnten die Baumreste zügig beseitigt werden“, sagte dazu Pressesprecher Andreas Hinkelmann. Noch während das HLF bei „Einsatz 19-2021“ beschäftigt war, wurden das Löschgruppenfahrzeug LF20 und das Mittlere Lösch-Fahrzeug (MLF) zu einem Einsatz „ABC1 Auslaufende Betriebsstoffe“ auf Anforderung der Polizei auf der B62 am Ortsausgang Niederlaasphe alarmiert. Fahrer verletzt Hier hatte ein Kleintraktor die…
-
Gleich dreimal: fünfstellige Beute
Beute in Niederlaasphe: Unbekannte Täter sind in ein Autohaus in Niederlaasphe eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen hatten sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle verschafft. Anschließend entwendeten sie mehrere Sätze Autoreifen im Wert von 12.000 Euro.Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (27. November). Es ist nicht auszuschließen, dass dabei auch ein entsprechendes Transportfahrzeug zum Einsatz gekommen ist. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, wenden sich bitte direkt an die Kriminalpolizei in Bad Berleburg. Fünfstellig! Mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“ war schon wieder ein Gauner erfolgreich. Eine Seniorin aus dem Landkreis übergab in dem Glauben, sie sei demnächst Opfer eines Einbruchs einem angeblichen Polizisten ihre Ersparnisse. Sie verlor…
-
Jetzt neu: „schnelle Hilfe bei Pannen im Nirgendwo“
Wer kennt es nicht? Man ist auf einer Radtour am Wochenende unterwegs und das Rad verliert Luft oder eine Schraube hat sich nach rasanter Abfahrt von der Lahnquelle leicht gelöst. Nicht immer hat man den passenden Schraubenschlüssel oder die Luftpumpe dabei. Da gibt es jetzt einen Service: TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich erklärt die Intention des Projekts: „Wir sind eine Destination an einem der bekanntesten Radwege in Deutschland. Da dürfen solche Service-Stationen einfach nicht fehlen.“ Kostenlos nutzbar Mit den Fahrradservicestellen können Radfahrer ihr Fahrrad kostenlos und jederzeit auf Vordermann bringen. Signe Friedreich: „Wir wollen damit ein Gefühl der Sicherheit mitten in der Natur vermitteln und die Radwege qualitativ aufwerten.“ Dabei sollen die…
-
Heute: schwerer Unfall bei Niederlaasphe
Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Niederlaasphe und Bad Laasphe Kernstadt – die beiden Unfallbeteiligten mussten durch Krankenwagen und Rettungshubschrauber in Krankenhäuser eingeliefert werden. Eingeklemmt Gegen 14 Uhr wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 62 Richtung Niederlaasphe gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei Pkw (3er BMW) ausgangs einer Kurve frontal zusammengestoßen. Beteiligt war eine 24-jährige Mittelhessin. Sie war in ihrer BMW-Limousine eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte mit Rettungsschere und Spreizer befreit werden. Der 46-jährige Fahrer des zweiten Fahrzeugs konnte sich selbst aus seinem Auto befreien. Er trug leichtere Verletzungen davon. Die B62 war während…