-
Adventskonzerte in Biedenkopf und Breidenbach
Am Samstag, 16. Dezember, gibt es eine Premiere in der Stadtkirche Biedenkopf: Zum ersten Mal haben sich Kinder und Jugendliche aus den Nachbarschaftsräumen WEB und Breidenbacher Grund zusammengetan, um ein eigenes Adventskonzert unter dem Motto „Joy to the World“ zu gestalten. Am Sonntag, 17. Dezember, findet ein zweites Konzert in Breidenbach statt. Der im vergangenen Jahr gegründete Jugendchor „Just Sing Together“ aus dem Breidenbacher Grund hat seit Oktober gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum WEB (Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf) geprobt und einige mehrstimmige Advents- und Weihnachtslieder einstudiert. Auch die Kinder des Kinderchors Biedenkopf tragen unter der Leitung von Johann Lieberknecht mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern dazu bei. Von bekannten Adventsliedern…
-
„Mach doch mal mit Tag“ im DRK-Krankenhaus Biedenkopf
Wenn man eine Veranstaltung das erste Mal durchführt, ist es immer ein Wagnis, es bedeutet jede Menge Vorbereitung und auch Ungewissheit. So erging es auch dem DRK Kreisverband Biedenkopf, der erstmalig eine praxisnahe Ausbildungsmesse den „Mach doch mal mit Tag“ im DRK-Krankenhaus Biedenkopf durchführte. „Wir sind rundum zufrieden. Es ging uns nicht darum, dass tausende von Jugendlichen über die Messe huschen, sondern wir diejenigen ansprechen, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen interessieren und wir uns Zeit nehmen, um ihnen Einblicke in unseren Berufsalltag zu gewähren. Die OP-Führung war genauso wie das Einsatzszenario des DRK Rettungsdienstes Mittelhessen ein absolutes Highlight. Schüler:innen konnten z. B. Wiederbelebung an einer Reanimationspuppe üben, in…
-
Schulbiologiezentrum präsentiert Forschungsprojekte
Das Schulbiologiezentrum präsentierte spannende Forscherprojekte am Tag der offenen Tür in der Lahntalschule (LTS) Biedenkopf. Wer knackt die Nuss? – Dem Täter auf der Spur! Wer hat wohl die Nüsse gefressen? Dem Täter auf der Spur waren zahlreiche Schüler:innen mit ihren Eltern am Tag der offenen Tür in der Lahntalschule in Biedenkopf. Denn auch das Schulbiologiezentrum hatte seine Türen geöffnet und präsentierte einige spannende Einblicke in seine Herbstprojekte. Nicht nur Eichhörnchen schmecken die Haselnüsse, auch andere Tiere wie z. B. der Haselnussbohrer oder die Haselmaus füllen sich im Herbst den Bauch. Unter dem Binokular ließen sich genauere Bestimmungen vornehmen (Foto: Lara Schmidt). Der Boden lebt! Eine 100-jährige Buche wirft im…
-
BID Kultur und Buchhandlung Stephani präsentieren Lyrik und mehr
Die beliebte und inzwischen traditionsreiche, vom Verein BIDKultur und der Buchhandlung Stephani präsentierte Reihe ‚Lyrik und mehr‘, startet auch in diesem Herbst und Winter wieder durch! Bis in den Januar sollen drei Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten die Besucher anlocken. Vorgetragen werden die Gedichte und Geschichten vom – auch als Vorleser – hochdekorierten Biedenkopfer Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel. Liebesgedichte am 16. November Liebesgedichte bilden am 16. November, 19 Uhr in der Buchhandlung Stephani den Auftakt zu „Lyrik und mehr“. Die Besuchenden erwartet eine Sammlung der schönsten und poetischsten Liebesgedichte aus den letzten Jahrhunderten. Garniert wird das Ganze mit Herz-Schmerz-Reimen aus nicht ganz so alten, beliebten Schlagertexten. Und naturwissenschaftlich spannend (und augenzwinkernd) wird…
-
Saisonende im Hinterlandmuseum: Konzert verschoben, dafür „Taschenlampe an“
Das für Sonntag, 19. November 2023, geplante Konzert des Trios „Amontillado“ zum Saisonende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf muss krankheitsbedingt leider verschoben werden. Am 19. November heißt es stattdessen um 18 Uhr im Hinterlandmuseum bei einer etwa einstündigen Taschenlampenführung „Licht aus“ und „Taschenlampe an“. Die Teilnahme an der Führung (inklusive Eintritt) kostet zwei Euro, es muss eine eigene Taschenlampe mitgebracht werden. Bei der Taschenlampenführung durch das Museum haben Familien, Kinder und Interessierte die Gelegenheit, im Schein der eigenen Taschenlampe die Museumsobjekte bei wechselnder Beleuchtung und Schattenspiel im ansonsten dunklen Schlossgebäude zu betrachten. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmendenzahl auf 25 Personen beschränkt. Daher ist eine Anmeldung bis 18 Uhr des Vortages (18. November) erforderlich.…
-
AC/DC trifft auf Iron Maiden in Wallau
Auf die Fans harter Rockmusik wartet am Samstag, 11. November 2023, ein besonderer Leckerbissen. Gleich zwei deutschlandweit bekannte Coverbands geben sich bei „WALLAU ROCK(t)“ ein Stelldichein. Während AB/CD aus Aschaffenburg die Songs der Australier AC/DC auf die Bühne bringen, erwecken Powerslave aus Hamburg die britische Legende Iron Maiden zum Leben. Mehr als drei Stunden professionelle Livemusik erwartet die Besucher:innen in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Um 20 Uhr eröffnen Powerslave aus Hamburg mit ihrer Iron Maiden Tribute Show den Abend. Seit mehr als 20 Jahren ist die Band unterwegs, um die Klassiker der Metal-Legende Iron Maiden ihren Fans zu präsentieren. Powerslave…
-
Hinterlandmuseum wiederholt Schlosskonzert
Wegen der großen Nachfrage lässt sich zum Abschluss der Museumssaison im Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf ein besonderes Konzert erneut erleben: Am Sonntag, 19. November 2023, bietet das „Trio Amontillado“ ab 17 Uhr einen „Abend mit Edgar Allan Poe“. Im Fokus von Lesung und Liederabend steht das Werk „Der Rabe“ des berühmten amerikanischen Schriftstellers. Der Eintritt zu dem Konzert kostet zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Edgar Allan Poe neu entdecken Das Trio trat bereits vor einigen Wochen im Rahmen der „Herbstabende“ im ausverkauften Festsaal des Hinterlandmuseums unter dem Motto „Der Rabe und andere Gedichte“ auf. „Der Rabe“ ist wahrscheinlich Edgar Allan Poes bekanntestes Gedicht. Populärer sind nur seine schaurigen Kurzgeschichten. Poe…
-
Serienstar in Biedenkopf: Johann Bülow liest
Johann von Bülow zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Neben zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, Hörspielen und Hörbüchern hat er in diesem Jahr auch seinen ersten Roman „Roxy“ veröffentlicht. Am Samstag, 28. Oktober, liest er um 20 Uhr im Rathaussaal der Stadt Biedenkopf. Packend Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit, erzählt Johann von Bülow in seinem vom Leben inspirierten Roman „Roxy“ von Schicksal und Zufall, von Jugend und Freundschaft, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen – kurz: davon, was wirklich zählt. Viele Rollen Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule hat sich Johann von Bülow vor allem als Theater-Schauspieler einen Namen gemacht. Er spielte an wichtigen Theatern,…
-
Dekanatskantorei: Konzerte in Biedenkopf und Weidenhausen
Am 4. und 5. November 2023 präsentiert die Dekanatskantorei mit Projektchor das Requiem „In Paradisum“ von Gabriel Fauré in Biedenkopf und Weidenhausen. „Es heißt, mein Requiem spiegele nicht die Furcht vor dem Tode wider, und jemand hat es als einWiegenlied des Todes bezeichnet. Doch genau dies ist meine Vorstellung vom Tod: mehr als eine Erlösungund als das Streben nach dem Glück im Jenseits denn als schmerzhafte Erfahrung.“ Gabriel Faurés (1845-1924) eigene Einordnung seines in den 1880er Jahren komponierten Requiems stellteine treffende Zusammenfassung seiner musikalischen und inhaltlichen Absichten dar, die man ganz konkret hören kann. Mit seinem ruhigen und zuversichtlichen Grundton und dem ergreifenden Schlusssatz „In Paradisum“ ist das Requiem keine…
-
Rund um Ausbildung: Gesundheit und Pflege
Noch auf der Suche nach einer Ausbildung? Am Samstag, 4. November, dreht sich im DRK-Krankenhaus Biedenkopf alles um das Thema „Gesundheit und Pflege“. Von 10 bis 16 Uhr sind Jugendliche ab 15 Jahren und deren Familien zum Praxistag eingeladen, bei dem nicht nur zugeguckt, sondern mitgemacht wird. Viel Action So gibt es eine Einführung in die Reanimation, man kann an einem Demo-Arm Blut abnehmen, sich dank eines Geriatrieanzuges in die Lage eines alten, gebrechlichen Menschen versetzen, schauen wie eine Schlüsselloch-Operation funktioniert, einen Blick in den Operationssaal werfen oder erfährt, ob eine Ausbildung im Bereich Medizin und Pflege das Richtige wäre“, sagt dazu A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Biedenkopf.…