-
Eckelshausener Musiktage können wieder stattfinden
Die Eckelshausener Musiktage stehen bevor! Zweimal hatte die Corona-Pandemie das Kammermusikfestival im Lahntal verhindert. Jetzt darf wieder ohne Einschränkung gespielt werden. Aufgrund fehlender Planungssicherheit konnten die Veranstalter laut Mareile Zürcher (Vorsitzende des Fördervereins) nur ein abgespecktes Programm planen: Statt sonst acht bis neun Konzerten bietet die 32. Auflage der Musiktage fünf Termine – Motto des Festivals: „Phoenix“. Annemarie Gottfried, Initiatorin des internationalen Kammermusikfestivals Eckelshausener Musiktage, ist am 6. Mai im Alter von 98 Jahren in Eckelshausen gestorben. Die Konzerte werden dennoch wie geplant stattfinden. „Das wäre auch ihr Wunsch gewesen“, sagt Enkeltochter Mareile Zürcher. „Sie hat das Programm mit Julius Berger gemeinsam noch geplant!“ Los geht es am Samstag, 28.…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Hartenrod, Kombach, Niederlaasphe, Polizeiberichte
Hinterland: zwei Verkehrstote, Fischwilderei, Verletzte und gefährliche Eingriffe
Fischwilderei am Perfstausee? Nach dem Fund eines sogenannten Stellnetzes ermittelt die Polizei Biedenkopf wegen des Verdachts der Fischwilderei. Das an der rechten Seite im Perfstausee gefundene Netz aus Angelschnur mit einer Maschenweite von 5 x 5 Zentimetern war etwa 50 Meter lang und einen Meter hoch. Es hing (befestigt am Ufer) frei im Wasser und war beschwert durch in Tücher gepackte Flusskiesel. Als Boje diente eine Bierflasche. Im Netz hatten sich ein Karpfen und ein Flusskrebs verfangen. Beide Tiere konnten wieder ausgesetzt werden. Gefunden wurde das Netz am Samstag, 16. April, gegen 14.30 Uhr.Der Zeitraum der Einbringung kann zurückgehen bis zum Freitag, 1. April. Da das Netz von keinem der…
-
Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Eckelshausen, Gladenbach, Landkreis, Marburg, Region, Veranstaltungen
Termine und Angebote für Engagierte
Krisenhelfer-Schulung! Um die Versorgung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen auch in Situationen von plötzlichem, massivem Personalausfall sicherzustellen, bietet die DRK-Schwesternschaft Marburg in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Schulungen für Krisenhelfer an. In drei Tagen soll dabei das nötige Wissen und Handwerkszeug vermittelt werden, damit die Krisenhelfer im Notfall und unter Aufsicht von Pflegefachkräften unterstützend tätig sein können. Für den nächsten Kurs sind noch Plätze frei. Der nächste Kurs findet ab heute, 17. Februar, bis Samstag, 19. Februar, im Haus des Gastes (2G+) in Gladenbach statt. Interessierte können sich noch kurzfristig unter bewerbung @drk-schwesternschaft-marburg.de (Betreff: Krisenhelferschulung) oder telefonisch unter 06421-600 30 melden und erhalten dann weitere Infos. Die Schulung ist…
-
Festliche Barock-Klänge stimmen auf die Weihnachtszeit ein
Das international gefeierte Kammerorchester „La Stagione“ aus Frankfurt gestaltet das traditionelle Adventskonzert der Eckelshausener Musiktage in Eckelshausen. Und der Kartenvorverkauf ist angelaufen. „La Stagione“ Mareile Zürcher, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, freut es besonders, dass das international gefeierte Kammerorchester „La Stagione“ aus Frankfurt für das Konzert verpflichtet werden konnte. Wollte man doch bereits im vergangenen Jahr gemeinsam die Adventszeit einläuten. Mit Michael Schneider Mit seinem Dirigenten Michael Schneider, der auch solistisch an der Blockflöte zu erleben sein wird, hat das 1988 gegründete Ensemble schon in so weltberühmten Sälen wie dem Concertgebouw Amsterdam oder dem Wiener Musikverein gespielt. Die selbsternannten „Klang-Gourmets“ spielen auf historischen Instrumenten und vollbringen das Kunststück, 13 Virtuosinnen und Virtuosen…
-
Sechs Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Drogenfahrt mit Klapprad Die Drogenfahrt eines Biedenköpfers endete am Dienstagabend mit einer Blutentnahme auf der Wache der Polizeistation Biedenkopf. Der 39-Jährige war mit seinem faltbaren Elektrorad auf der Straße „Auf der Kreuzwiese“ unterwegs, als er einer Streife auffiel. Die Ordnungshüter stoppten den Biker und musste feststellen, dass er offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Schnelltest brachte den Konsum von Cannabis und Heroin zutage. Reifendiebe in Kombach In Kombach machten sich Diebe mit einem Komplettsatz Winterreifen in der Straße „Am Forsthaus“ aus dem Staub. Der Besitzer hatte die vier Reifen vor seiner Garage abgelegt. In einem unbeobachteten Moment schlugen die Diebe zu und klauten die rund 300 Euro teuren…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Diedenshausen, Eckelshausen, Polizeiberichte, Wallau, Weidenhausen, Wolzhausen
Fünf teils schwere Unfälle im Hinterland
Kind ausgewichen: In Wolzhausen war am Freitag eine Pkw-Fahrerin gerade im Begriff, rückwärts von der Straße über den Gehweg hinweg auf einem Grundstück im Auweg einzuparken. Gegen 14.05 Uhr fuhr plötzlich ein Kind auf einem Fahrrad durch eine Lücke in den Büschen am Gehweg hinter dem Auto entlang. Die Autofahrerin lenkte ein um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu verhindern. In der Folge kollidierte sie leicht mit einer Grundstücksmauer. An der Mauer entstand ein Schaden von etwa 500 Euro, am Pkw etwa 2.000 Euro. Es kam zu keiner Kollision mit dem Kind und das nach wie vor unbekannte Kind fuhr weiter. Die Polizei in Biedenkopf (Telefon 06461- 929 50) bittet…
-
Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte, Weidenhausen
Im Hinterland: Meerschwein- und Paketdiebe
Wer stiehlt Meerschweinchen? Nachdem jetzt schon zum zweiten Mal die Meerscheinchen verschwanden und die Besitzer ein unbeabsichtigtes Ausbüxen und die Einwirkung anderer Tiere ausschließen, erstatten sie Anzeigen wegen Diebstahls. Die Käfige der Tiere standen jeweils in der Scheune eines Anwesens in der „Alte Schulstraße“ in Dautphetal-Mornshausen. Nach der ersten Tat zwischen Montag, 5. und Freitag, 9. Juli fehlten zwei, nach der jüngsten Tat in der Nacht zum Donnerstag, 2. September, weitere vier Tiere. Wo sind nach den jeweiligen Tatzeiten Meerschweinchen aufgetaucht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Paket-Diebstahl in Gladenbach In der Nacht zum Donnerstag, 2. September, vermutlich gegen 2.35 Uhr, drang jemand gewaltsam in ein…
-
Die Straftaten aus dem Hinterland
Tat wurde gefilmt: Der Pkw stand auf einem videoüberwachten Privatgrundstück, so dass die Tatzeit konkret auf 2.35 Uhr angegeben werden kann. Beim Dieb handelt es sich um eine Person mit dünner Statur, die mit einem dunklen Motorradhelm, einer dunklen Jacke, einer hellen Hose und hellen Schuhen bekleidet war. Zudem hatte sie einen hellen Rucksack dabei. Er entwendete aus einem geparkten Opel im Turnerweg in Gladenbach-Weidenhausen einen Rucksack mit Klamotten im Wert von etwa 75 Euro – und zwar am Dienstag (10. August).Der entstandene Schaden beträgt 250 Euro. Die Kripo in Marburg bittet um Hinweise. Derselbe Täter? In der Nacht zum Samstag, 14. August, betrat eine schlanke Person mit Jeans, dunkler…
-
Biedenkopf will jetzt Dachbegrünung fördern
Es gibt Zuschüsse: Die öffentliche Bekanntmachung der „Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen zur Begrünung von Dachflächen“ kann ab sofort hier, auf der Homepage www.biedenkopf.de in der Rubrik „Digitales Amtsblatt“ eingesehen werden.Übrigens: Jede Person hat das Recht, im Internet bekannt gemachte Satzungen und Verordnungen der Stadt Biedenkopf während der öffentlichen Sprechzeiten der Verwaltung in Papierformeinzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen. In Eckelshausen Im Digitalen Amtsblatt der Stadt finden sich weitere aktuelle Mitteilungen – beispielsweise über die Einziehung von öffentlichen Wegeflächen im Stadtteil Eckelshausen. Walhelfer gesucht Des Weiteren werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 26. September gesucht. Bei der Durchführung der Wahl ist die Stadt…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Eckelshausen, Gladenbach, Mornshausen, Obereisenhausen, Polizeiberichte, Runzhausen, Weidenhausen
In Eckelshausen: Spritztour in Mamas Auto
Dumm gelaufen: In Eckelshausen fuhren zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren ohne deren Wissen das Auto der Eltern und landeten nach einem Unfall im Krankenhaus. In der Nacht zum Donnerstag (um etwa 3.30 Uhr) ging es über die Bachstraße Richtung Brauners Wiese. Beim Überfahren der Bodenschwelle beim Bachdurchlauf verlor der fahrende 15-Jährige die Kontrolle über das Auto. Der Pkw kam nach rechts von der Straße ab, geriet im Seitengraben ins Schlingern, prallte letztlich gegen einen Baum und blieb von dort abgewiesen in der Böschung auf der anderen Straßenseite liegen. Bei der Kollision lösten der Fahrer- und Beifahrerairbag aus. Der Schaden am Auto beträgt sicherlich mehrere tausend Euro,…