-
Tag der offenen Tür im Backhaus Engelbach
Ausstellung, Herbst- und Adventsdekorationen: Am Sonntag, 24. November, findet der Tag der offenen Tür in den Museumsräumen des Backhauses von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. In den Heimatstuben öffnet außerdem die Sonderausstellung „Engel für Engelbach“ und Herbst- und Adventsdekorationen der Künstlerin Yvonne Sauer „Münchhäuser-Art“ werden angeboten. Die von Schüler*innen in Eigenarbeit und handwerklich aus unbehandeltem Holz hergestellten Engel werden zum Verkauf angeboten. Diese können weiter angemalt und gestaltet werden oder einfach so die Fenster der Adventszeit schmücken. Zusätzlich werden, passend zur bevorstehenden Adventszeit, Herbst-und Adventsdekorationen von Yvonne Sauer angeboten. Der Heimatverein begrüßt seine Gäste bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
-
Otto-Ubbelohde-Preis geht nach Gladenbach und Engelbach
Anneliese Müller-Ehrlich aus Gladenbach-Weidenhausen, Thomas Gebauer aus Marburg und der Heimatverein Engelbach e.V. (Biedenkopf) erhalten in diesem Jahr den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der höchste Kulturpreises des Kreises ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. „Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgern, die sich gegen starke Konkurrenz bei insgesamt 52 Bewerbungen durchgesetzt haben. Auch in diesem Jahr war es für die Jury nicht leicht, aus den vielen guten Bewerbungen die Kandidaten auszuwählen, die sich dann letztlich verdient durchgesetzt haben“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Die Vielzahl guter Bewerbungen um die begehrte Auszeichnung zeige, dass im Landkreis eine bemerkenswert gute und vielfältige Kulturarbeit geleistet werde, so der Landrat bei der Bekanntgabe der Preisträger. Er ermunterte…
-
Hinterland und Umgebung: die News
Netto-Markt in Bad Laasphe? In Bad Laasphe wird die Ansiedlung eines Netto-Marktes erwogen. Ziel eines Gesprächs war, alle Ratsmitglieder in dieser Angelegenheit zeitgleich auf denselben Kenntnisstand zu bringen und die zeitliche Abfolge des notwendigen politischen Beratungsprozesses zu verdeutlichen respektive abzustimmen. 24 Ratsmitglieder verständigten sich schließlich darauf, dass über die weiteren Verfahrensschritte in dieser Angelegenheit im öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17. Februar beraten werden soll. Nix mit Laternen Die für Samstag, 12. Februar, angesetzte Laternenwanderung des OHGV Gladenbach mit Einkehr findet nicht statt. Grund sei die angespannte Corona-Situation, teilte der Vorstand des Wandervereins am Dienstag mit. Der Startschuss für das Wanderjahr 2022 soll nun Ende Februar mit…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dexbach, Engelbach, Feudingen, Landkreis, Nachbarkreis, Silberg, Weifenbach
Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis
Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…
-
Wissenswertes in sechs Meldungen
Open Air-Kino! Der CVJM Qutshausen / Wolzhausen lädt zum Open Air Kino vor die Grundschule in Wolzhausen (Auweg 26) ein; und zwar am Samstag, 26. Juni um 21 Uhr. Die Open-Air-Kino-Veranstaltungen des CVJM-Ortsvereins haben schon eine lange Tradition. Aber im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“ sind auch Besucher aus allen anderen Orten willkommen.Das Geheimnis um den Film wird erst am Samstag gelüftet – aber soviel sei verraten: Es ist ein Film für die ganze Familie. Einlass ist ab 20.30 Uhr, es wird kein Eintritt erhoben.Die Besucher sind eingeladen, selber eine bequeme Sitzgelegenheit mitzubringen. Aber es werden ein paar Bierbänke für spontane Gäste vorgehalten. Eine etwa 20 Quadratmeter große…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Ortsumgehung Eckelshausen: Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf: Interessierte finden weitere Informationen im Elektronischen Amtsblatt auf dieser Seite. Dreierlei Sitzungen Auf dieser Seite finden Interessierte die Einladung zur zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Weifenbach, und auf dieser Seite zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Engelbach. Und die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein findet am Mittwoch, dem 21. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein statt. Weitere Informationen finden auch dazu auf www.biedenkopf.de unter der Rubrik „Politik und Wahlen“ beziehungsweise Aktuelles – Digitales Amtsblatt. Und weitere Infos Außerdem geht es auf dieser…
-
Infos aus dem Hinterland
Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…
-
Biedenkopf, Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Ludwigshütte, Wallau, Weifenbach
Hydranten-Überprüfung in den Stadtteilen
Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen, wie die stellvertretende Fachbereichsleiterin Andrea Kirchner aktuell mitteilt. Die Bewohner in Kernstadt und den Stadteteilen werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Die Termine: Die Überprüfungen finden wie folgt statt: Kernstadt: Montag, 12.10.2020, bis Samstag, 31.10.2020 – 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, samstags 9:00 UhrBreidenstein: Montag, 12.10.2020 ab 18.00 Uhr Dexbach: Freitag, 09.10.2020 ab 19.00 Uhr Eckelshausen: Mittwoch, 14.10.2020 ab 18.00 Uhr Mittwoch, 21.10.2020 ab 18.00 Uhr Engelbach: Samstag, den 24.10.2020 ab 14:30 Uhr Kombach:…
-
Sperrung muss verlängert werden
Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Die damit verbundene Sperrung sollte bis Mittwoch (30. September) eigentlich abgeschlossen sein. Die muss allerdings nun bis Freitag, 2. Oktober, verlängert werden, wie die Stadt Biedenkopf aktuell mitteilte.
-
Sperrung bis Ende des Monats
Heute geht es los, und bis Dienstag, 29. September, wird die Vollsperrung wohl notwendig sein: Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Verbindungsweg Daher muss der Verbindungsweg von im oben genannten Zeitraum voll gesperrt werden, wie Fachbereichsleiter Thomas Rößer jetzt aktuell bekanntgab.