-
Hinterland und Umgebung: die News
Netto-Markt in Bad Laasphe? In Bad Laasphe wird die Ansiedlung eines Netto-Marktes erwogen. Ziel eines Gesprächs war, alle Ratsmitglieder in dieser Angelegenheit zeitgleich auf denselben Kenntnisstand zu bringen und die zeitliche Abfolge des notwendigen politischen Beratungsprozesses zu verdeutlichen respektive abzustimmen. 24 Ratsmitglieder verständigten sich schließlich darauf, dass über die weiteren Verfahrensschritte in dieser Angelegenheit im öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17. Februar beraten werden soll. Nix mit Laternen Die für Samstag, 12. Februar, angesetzte Laternenwanderung des OHGV Gladenbach mit Einkehr findet nicht statt. Grund sei die angespannte Corona-Situation, teilte der Vorstand des Wandervereins am Dienstag mit. Der Startschuss für das Wanderjahr 2022 soll nun Ende Februar mit…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dexbach, Engelbach, Feudingen, Landkreis, Nachbarkreis, Silberg, Weifenbach
Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis
Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…
-
Wissenswertes in sechs Meldungen
Open Air-Kino! Der CVJM Qutshausen / Wolzhausen lädt zum Open Air Kino vor die Grundschule in Wolzhausen (Auweg 26) ein; und zwar am Samstag, 26. Juni um 21 Uhr. Die Open-Air-Kino-Veranstaltungen des CVJM-Ortsvereins haben schon eine lange Tradition. Aber im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“ sind auch Besucher aus allen anderen Orten willkommen.Das Geheimnis um den Film wird erst am Samstag gelüftet – aber soviel sei verraten: Es ist ein Film für die ganze Familie. Einlass ist ab 20.30 Uhr, es wird kein Eintritt erhoben.Die Besucher sind eingeladen, selber eine bequeme Sitzgelegenheit mitzubringen. Aber es werden ein paar Bierbänke für spontane Gäste vorgehalten. Eine etwa 20 Quadratmeter große…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Ortsumgehung Eckelshausen: Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf: Interessierte finden weitere Informationen im Elektronischen Amtsblatt auf dieser Seite. Dreierlei Sitzungen Auf dieser Seite finden Interessierte die Einladung zur zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Weifenbach, und auf dieser Seite zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Engelbach. Und die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein findet am Mittwoch, dem 21. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein statt. Weitere Informationen finden auch dazu auf www.biedenkopf.de unter der Rubrik „Politik und Wahlen“ beziehungsweise Aktuelles – Digitales Amtsblatt. Und weitere Infos Außerdem geht es auf dieser…
-
Infos aus dem Hinterland
Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…
-
Biedenkopf, Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Ludwigshütte, Wallau, Weifenbach
Hydranten-Überprüfung in den Stadtteilen
Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen, wie die stellvertretende Fachbereichsleiterin Andrea Kirchner aktuell mitteilt. Die Bewohner in Kernstadt und den Stadteteilen werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Die Termine: Die Überprüfungen finden wie folgt statt: Kernstadt: Montag, 12.10.2020, bis Samstag, 31.10.2020 – 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, samstags 9:00 UhrBreidenstein: Montag, 12.10.2020 ab 18.00 Uhr Dexbach: Freitag, 09.10.2020 ab 19.00 Uhr Eckelshausen: Mittwoch, 14.10.2020 ab 18.00 Uhr Mittwoch, 21.10.2020 ab 18.00 Uhr Engelbach: Samstag, den 24.10.2020 ab 14:30 Uhr Kombach:…
-
Sperrung muss verlängert werden
Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Die damit verbundene Sperrung sollte bis Mittwoch (30. September) eigentlich abgeschlossen sein. Die muss allerdings nun bis Freitag, 2. Oktober, verlängert werden, wie die Stadt Biedenkopf aktuell mitteilte.
-
Sperrung bis Ende des Monats
Heute geht es los, und bis Dienstag, 29. September, wird die Vollsperrung wohl notwendig sein: Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Verbindungsweg Daher muss der Verbindungsweg von im oben genannten Zeitraum voll gesperrt werden, wie Fachbereichsleiter Thomas Rößer jetzt aktuell bekanntgab.
-
„Vernetzt“ im neuen Kooperationsraum
Am Sonntag haben die beteiligten Kirchengemeinden das neue Miteinander mit einem Gottesdienst in der Dexbacher Kirche (und mit einem Mittagessen und Kaffeetrinken im Bürgerhaus) gefeiert. Offiziell ist der Kooperationsraum Engelbach-Asphe-Eder aber schon zum Jahresbeginn entstanden. Abwechslung in Dexbach Im Kooperationsraum rücken die Evangelischen Kirchengemeinden Frohnhausen, Eifa, Berghofen, Dexbach und Laisa näher zusammen: Pfarrerin Michaela Frischholz ist für das Kirchspiel Frohnhausen mit den Gemeinden Frohnhausen und Eifa zuständig, Pfarrer Stefan Peter wie bisher auch für Laisa und Berghofen. Die Aufgaben in der Kirchengemeinde Dexbach teilen sich die beiden Theologen, die sich auch gegenseitig vertreten und mit den Gottesdiensten in den Orten abwechseln. Dekan Friedrich hatte in seiner Predigt das Bild vom…
-
Neues von der Feuerwehr
Neue Fahrzeuge: Künftig können sie mit zwei neuen Löschfahrzeugen zu ihren Einsätzen fahren: die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren in Gladenbach-Frohnhausen und Rüchenbach.Der Magistrat der Stadt Gladenbach hat zwei TSF-W bestellt, also Tragkraft-Spritzenfahrzeuge mit Wassertank. Die dafür erforderlichen Mittel werden im städtischen Haushaltsplan 2020 zur Verfügung gestellt. Inklusive einer entsprechenden Ausstattung, die sich an den Bedürfnissen der Gladenbacher Brandbekämpfer orientiert, kosten beide Einsatzfahrzeuge zusammen rund 174.000 Euro. Bisschen saniert 35.000 Euro hat die Stadt Biedenkopf springen lassen, um das Problem feuchter Wände im Biedenkopfer Feuerwehr-Domizil zu beheben. In der Dusche waren Wasserleitungen und Armaturen defekt. Abgeplatzter Putz und Rost waren die Folge, auch die Wasserverteilung für zwei Mietwohnungen und weitere…