-
Fest der Puppen: „Fiona und das Meerwunder“
Das Figurentheater Con Cuore gastiert am Donnerstag, 28. November, im Bürgerhaus Kombach. Zum Abschluss der Reihe „3. Fest der Puppen“ führen sie um 16:00 Uhr das Stück „Fiona und das Meerwunder“ auf. Einlass ist ab 15:45 Uhr. Beim „Fest der Puppen“ präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Für Kinder öffnet sich eine magische Welt, in die sie mit Leib und Seele eintauchen können. Worum geht es in dem Stück? Die Geschichte wird von dem alten Fischer Kurti erzählt, der auf einem Kutter lebt und seine Nichte Fiona aus der Stadt zu Besuch hat. Diese freut sich bereits wahnsinnig auf den Ausflug, um mit…
-
21 Museen im Landkreis öffnen am Sonntag
Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert wurden. Ein verlässliches Zeitfenster für den Besuch der Museen ist von 13 bis 17 Uhr. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto und präsentiert eines oder mehrere dazu passende Objekte. Den Besuchenden werden Führungen, Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr angeboten. Das Motto lautet „Einen Zahn zulegen“ Zu der Vielzahl an Themen und Inhalten gehört unter anderem…
-
Baustelle wirkt sich auf Busverkehr aus
Ab Freitag, 11. November 2022, gelten neue Fahrpläne für die Buslinien 481, MR-41, MR-51, MR-52, MR-53, MR-56 und MR-57. Hintergrund sind Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt in Biedenkopf-Kombach. Durch eine veränderte Bedienung und längere An- und Abfahrtszeiten nach und von Kombach werden die Fahrpläne der oben genannten Buslinien angepasst. Während der Bauarbeiten können die Busse Kombach nur von Biedenkopf-Eckelshausen aus über die Bachstraße, die Obere Bergstraße und die Steingartenstraße erreichen. Aus Richtung Biedenkopf kommende Busse, die weiter nach Kombach fahren, bedienen in Eckelshausen deshalb anstatt der Haltestelle Lahnstraße die Haltestelle Wiesenstraße. In Kombach entfällt die Haltestelle am Dorfgemeinschaftshaus. Stattdessen wird dort in der Steingartenstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Anschließend wenden die Busse…
-
Ubbelohde-Preise gehen ins Hinterland
Christiane Krapp aus Neustadt, Hans-Jürgen Kind aus Dautphetal und die Dorfgemeinschaft „750 Jahre Biedenkopf-Kombach“ sind mit dem Otto-Ubbelohde-Preis ausgezeichnet worden. Damit haben sie den höchsten und mit jeweils 1.000 Euro dotierten Kulturpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf erhalten. Landrat Jens Womelsdorf überreichte die Auszeichnungen am Dienstagabend im Marburger Landratsamt. Kulturell aktiv Der Preis wurde in diesem Jahr schon zum 36. Mal vergeben und belegt, wie vielfältig das kulturelle Schaffen im Landkreis ist. „Die Jury hatte es wieder nicht leicht, aus den vielen qualitativ hochwertigen Bewerbungen drei Preisträger auszuwählen“, sagte Landrat Jens Womelsdorf. Insgesamt 59 Bewerbungen hatte sie sorgfältig geprüft und beurteilt. „Was in unserem kulturell sehr aktiven Landkreis geleistet wird – vieles…
-
Klassische Märchen und Geschichten beim Fest der Puppen
Das „Fest der Puppen“ ist eine neue Veranstaltungsreihe der Stadt Biedenkopf. Renommierte, professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland präsentieren klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Dr. Faust Am Donnerstag, 8. September, zeigt das Hohenloher Figurentheater „Dr. Faust“ nach einer historischen Überlieferung aus dem 16. Jahrhundert. Eine Inszenierung mit großen Stabfiguren in vier Akten und einem Vorspiel. Dr. Faust ist ein Stück für Jugendliche und Erwachsene. Beginn ist um 19 Uhr im Rathaussaal in Biedenkopf, Einlass ist ab 18.45 Uhr (Dauer: ca. 80 Minuten). In seinem Studierzimmer wandert rastlos und ringend Doktor Faustus, sich den Grenzen seines Wissens und seiner Unwissenheit verzweifelnd bewusst. Nur zu schnell schlägt er in einen Pakt…
-
Allendorf, Biedenkopf, Buchenau, Dautphe, Eckelshausen, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Kombach, Mornshausen, Veranstaltungen, Wallau, Weifenbach
Interessante Themen bei den aktuellen Sommer-Predigtreihen im Dekanat
„Hoffnung“ ist das Thema der Sommer-Predigtreihe im evangelischen Nachbarschaftsraum „WEB“ mit den Kirchengemeinden Wallau-Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf. „Die Bibel ist voller Geschichten der Hoffnung“, schreiben die Theologen in ihren Gemeindebriefen und greifen damit das Jahresthema des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach auf. „Hoffnung“ Pfarrer Dr. Christian Pohl ist mit seiner Predigt zum Thema „Hoffnungsträger“ (Markus 3,13-19) am Samstag (30. Juli) um 18 Uhr in der Hospitalkirche Biedenkopf und am Sonntag (31. Juli) um 10 Uhr in der Kirche Eckelshausen zu Gast. Vikar Fabian Schley predigt dann am Samstag (6. August) um 18 Uhr in Kombach zu Jeremia 31,31-34 und dem Thema „Hoffnung auf Vergebung“, gleichermaßen am Sonntag (7. August) um 10 Uhr in Wallau. …
-
Einblicke: BIDKultur lockt mit Kunst-Rundgang durchs Hinterland
Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser. Doch jetzt blüht sie wieder auf: Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen „BIDKult(o)ur_3“ vergangen. Sechzehn Künstlerinnen und Künstler konnten dafür gewonnen werden und machen ihre Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Zum vierten Mal Zum mittlerweile vierten Mal öffnen die Kreativen aus der Region am Wochenende vom 28. und 29. Mai ihre Ateliers und Werkstätten, ihre Häuser, Gärten und Höfe für kulturinteressierte Besucher, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Alle Adressen und teils individuelle Besuchszeiten – zwei Künstlerinnen öffnen nur am Sonntag – liegen im Stadtgebiet in Flyern aus. Diese…
-
Spannend, lehrreich unterhaltsam: die Termine der Woche
Der „Kobächer Postraub“: Vor 200 Jahren überfielen Tagelöhner aus Kombach eine Postkutsche. Bei diesem etwa dreistündigen Spaziergang am 19. Mai (Himmelfahrt) erzählt Naturparkführer Armin Platt die spannende Geschichte der „Kobächer Posträuber“. Besonders anschaulich wird es, wenn die Teilnehmenden selbst in die Rolle der Räuber schlüpfen! Diese Tour eignet sich für kleine wie große Posträuber. Los geht es um 17 Uhr in Kombach an der Schutzhütte, Bergstraße 65. Die Kosten betragen 10 € für Erwachsene und 3 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter Armin.Platt @t-online.de oder 06461-75 16 1. Faszination Glocken Während eines halbtägigen Reisebusausfluges (am Samstag, 21. Mai) mit Naturparkführer Dr. Jörg Wegerhoff erarbeitet sich die Reisegruppe Interessantes…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Hartenrod, Kombach, Niederlaasphe, Polizeiberichte
Hinterland: zwei Verkehrstote, Fischwilderei, Verletzte und gefährliche Eingriffe
Fischwilderei am Perfstausee? Nach dem Fund eines sogenannten Stellnetzes ermittelt die Polizei Biedenkopf wegen des Verdachts der Fischwilderei. Das an der rechten Seite im Perfstausee gefundene Netz aus Angelschnur mit einer Maschenweite von 5 x 5 Zentimetern war etwa 50 Meter lang und einen Meter hoch. Es hing (befestigt am Ufer) frei im Wasser und war beschwert durch in Tücher gepackte Flusskiesel. Als Boje diente eine Bierflasche. Im Netz hatten sich ein Karpfen und ein Flusskrebs verfangen. Beide Tiere konnten wieder ausgesetzt werden. Gefunden wurde das Netz am Samstag, 16. April, gegen 14.30 Uhr.Der Zeitraum der Einbringung kann zurückgehen bis zum Freitag, 1. April. Da das Netz von keinem der…
-
Polizei wieder erfolgreich: Hanfplantage in Biedenkopf ausgehoben
Plantage ausgehoben: Die Kripo Marburg stellte in einem Haus in Biedenkopf eine professionell aufgebaute und betriebene Indoor-Plantage, das bereits geerntete Marihuana, diverse Waffen und weitere Beweismittel sicher. Kripo und Staatsanwaltschaft beschuldigen den polizeibekannten 38 Jahre alte Betreiber, mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen zu handeln. Ausreichende Haftgründe lagen gegen den Mann noch nicht vor. Am Dienstag, 14. März, vollstreckte die Kripo den Durchsuchungsbeschluss. Die Fahnder fanden auf dem Dachboden die Plantage mit insgesamt 23 in voller Blüte stehende, bereits 1,40 Meter hohe Cannabispflanzen. Weiterhin stellten sie mehrere hundert Gramm bereits geerntetes Marihuana sicher, ebenso XTC-Pillen, Cannabis-Samen sowie Utensilien wie Smartphone, Vakuumiergerät, Verpackungsmaterial, Feinwaage und szenetypisch gestückeltes Bargeld.Auch ein Baseballschläger, zwei…