-
Biedenkopf: Amtliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen Bauleitplanung der Stadt Biedenkopf, Kernstadt hier: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 2 „Ludwigshütte“ Inkrafttreten des Bebauungsplanes gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB):Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biedenkopf hat am 05.03.2020 den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 2 „Ludwigshütte“ in der Kernstadt gemäß § 10 Abs.1 BauGB i.V.m. § 9 Abs.4 BauGB und § 91 HBO (integrierte Orts- und Gestaltungssatzung) als Satzung beschlossen und die Begründung hierzu gebilligt. Der Bebauungsplan ist gemäß § 8 Abs.2 BauGB aus dem wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Biedenkopf entwickelt. Gemäß § 10 Abs.3 BauGB (Baugesetzbuch) tritt der Bebauungsplan mit integrierter Ortsund Gestaltungssatzung mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Der Geltungsbereich ist der beigefügten Übersichtskarte zu entnehmen. Der Bebauungsplan und…
-
„Frische“ Straftaten aus dem Hinterland
Nicht witzig! Es kommt immer wieder vor, dass Leitpfosten herausgerissen oder Kanaldeckel herausgehoben werden. Teils landen die Teile auf der Straße, teilweise im Graben oder auf dem Acker, manchmal verschwinden sie auch ganz. In allen Fällen leitet die Polizei Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein, denn die Gefahren durch dieses unsinnige Tun liegen auf der Hand. Leitpfosten bieten die oftmals einzige Orientierungshilfe in der Dunkelheit. Kanaldeckel auf der Straße bedeuten unter Umständen schwere Schäden beim Überfahren oder wegen des automatisierten Ausweichens beim Erkennen des Hindernisses. Und wenn der Fußgänger oder Zweiradfahrer in das entstandene Loch tritt oder fährt, kann es ebenfalls übel ausgehen. Der letzte Fall waren…
-
Erneut Unfall auf der Umgehung
Gegen 15.15 Uhr kam am Mittwoch ein 20 Jahre junger Mann auf der B 253 auf dem Weg von Ludwigshütte nach Wallau in der Kurve von der nassen Straße ab. Glimpflicher Ausgang Das Auto prallte rechts gegen die Leitplanke, wurde abgewiesen und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Der junge Mann blieb unverletzt. An seinem Ford entstand gleichwohl ein erheblicher Frontschaden. Der Wagen musste abgeschleppt und die Straße wegen der ausgelaufenen Betriebsstoffe gereinigt werden, teilte Polizeisprecher Martin Ahlich auf Rückfrage von Backland.News mit.
-
Die Veranstaltungen
„Das Wa-han-dern“… Auf geht’s heute – zu einer Wandertour. Die Männergesellschaft Ludwigshütte hat diese für den heutigen Samstag, 22. Februar, geplant. Losmarschiert wird um 14 Uhr am Hütter Treff. Es werden etwa gut zwei Stunden gewandert – mit einer Pause dazwischen. Weiter geht es um 16.50 Uhr mit dem Zug – es wird gemeinsam zum Bahnhof Buchenau gefahren. Nach geselliger Einkehr kann jeder die Heimreise individuell antreten. Züge fahren entsprechend um 18.50 Uhr, 19.50 Uhr, 20.50 Uhr und 22.50 Uhr. Demo und Mahnwache Ebenfalls am heutigen Samstag, 22. Februar, findet in Marburg um 12 Uhr eine Demonstration und Mahnwache für die Opfer des Anschlags von Hanau statt. „Wir stehen zusammen…
-
Straftaten aus dem Hinterland
Anrufer scheitert: Wie sie selbst sagte, war sie durch die Presseartikel gewarnt und hat deshalb einfach aufgelegt. Das berichtete eine 76 Jahre alte Dame aus Biedenkopf, bei der spät am Montagabend um 22.25 Uhr angeblich jemand von der Polizei Bad Laasphe anrief. Der Mann meldete sich nicht mit dem Namen, sondern lediglich mit dem Hinweis er sei bei der Polizei Bad Laasphe. Die angezeigte Rufnummer im Display zeigte tatsächlich eine Rufnummer aus Bad Laasphe, allerdings nicht die aktuelle Nummer der dortigen Polizeistation. Der Anrufer meinte, es sei etwas nicht in Ordnung und er wolle vorbeikommen. Die Dame entgegnete, dass alles in Ordnung sei und legte anschließend direkt auf. Sie rief…
-
Zwei Ausfälle am Samstag
Kein Türchen Morgen, am 14. Dezember, muss leider die Aktion im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ in Biedenkopf krankheitsbedingt ausfallen. Bei Familie Züwerink öffnet sich an diesem Abend also kein Fenstertürchen. Am Sonntag findet ja dann bekanntlich das Adventskonzert in der Stadtkirche statt (s. Ankündigung). Und am Montag wird dann wieder ein Fenstertürchen in der Seniorenbegegnungsstätte symbolisch geöffnet. Pilze anschauen Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat am Samstag, 14. Dezember, nachmittags geschlossen. Besucher können sich aber vormittags zwischen 10 und 12 Uhr in der Touristinformation melden und die Ausstellung im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz) während dieser Zeit besichtigen.
-
Straßen machen sich „grenzgangsfein“
So. Nun wird es aber höchste Zeit. Heute ist Mittwoch. Gestern noch wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, die Straßen und Häuser zu schmücken – sie grenzgangsfein zu machen. Allerorten Birkenstämmchen, die den Straßenrand säumen. Überall wehen Wimpel und Flaggen in den Farben der Stadt und schüren die Vorfreude aufs Fest.
-
Noch mehr Organisatorisches zum Grenzgang
Im Grenzgang herrscht Ausnahmezustand. Das war schon immer so. Auf vielerlei Bereiche und Abläufe nimmt das Traditionsfest der „Berreköpper“ Einfluss – auch auf so profane Dinge wie die Müllabfuhr. So gibt es entsprechende Änderungen in Bezug auf die Tonnenleerungen. Beim Papier- und Biomüll werden diese Tonnen nicht am 13. und 14. August geleert sondern beide am Samstag, 10. August. Diese Änderung betrifft folgende Straßen: Am Frauental, Am Hasenlauf, Bachgrundstraße, Dexbacher Straße, Donauschwabenstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße, Galgenbergstraße, Hainstraße, Hintergasse und Hospitalstraße, sowie kompletter Marktplatz mit Kottenbachstraße bis zum Teich, Ludwigshütte, Lindenstraße und Mittelgasse, ebenso Mühlweg, Obergasse, Sachsenhausen, Schulstraße, Stadtgasse, Sudetenstraße, Thauwinkelstraße und den Tuchmacherweg.Die geplante Leerung der gelben Tonnen vom 19. August findet…
-
Unfall auf der Umgehung: „Viele fuhren einfach vorbei“
Nach einem Verkehrsunfall am Samstagabend auf der Umgehung (B 62) musste eine Autofahrerin in die Uni- Klinik eingeliefert werden. Laut Angaben von Ersthelfern passierten mehrere Autofahrer die Unfallstelle und kümmerten sich nicht weiter um das Geschehen. Die 35-Jährige war am Abend mit ihrem grauen Peugeot von Biedenkopf in Richtung „Wallauer T“ unterwegs. Kurz vor dem Abzweig zur Ludwigshütte kam sie aus unbekannten Gründen nach links von der Straße ab und krachte in die Leitplanke. Bewusstlos vorgefunden Ein Ersthelfer fand sie gegen 23.15 Uhr zunächst bewusstlos in dem Wagen auf. Minuten später war sie ansprechbar, konnte sich aber nicht mehr an den Ablauf erinnern. Ein Rettungswagen brachte die Frau aus dem…
-
Ferienspiele: „auf den Hund gekommen“
Bowlen, Töpfern, THW entdecken, aber auch Fußballspielen, Angeln, Tanzen oder Häkeln standen schon auf dem bunt gestalteten Programm der Biedenkopfer Ferienspiele. Das Angebot hält noch bis 9. August viel Unterhaltsames und Spannendes für die Mädchen und Jungen bereit, und da ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei. Am heutigen Donnerstag geht’s beispielsweise „nachts ins Museum“, und auch Marmorieren, Zumba oder ein Besuch im Kletterpark stehen noch an. So konnten sich die kleinen Teilnehmer im Vorfeld jeweils auswählen, wozu sie Lust haben und sich entsprechend anmelden. 18 Mädchen und Jungs beispielsweise sind „auf den Hund gekommen“. Sie hatten sich bei der Hundeschule Hinterland auf der Ludwigshütte eingefunden. Da wurde…