-
Weber Maschinenbau öffnet die Türen
Die Weber Maschinenbau GmbH in Breidenbach ist einer der gefragtesten Arbeitgeber in der Region. Am Freitag, 12. Mai 2023, öffnet das Unternehmen seine Türen. Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende können zum sogenannten „Bewebertag“ von 16 bis 20 Uhr einen Blick in die heiligen Hallen werfen und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens hautnah erleben – informativ und interaktiv. Wessen Herz für Hightech-Maschinen made in Germany schlägt, der wird sich hier gut aufgehoben fühlen – und vielleicht auch gleich den neuen Traumjob finden. Das in Breidenbach ansässige Familienunternehmen entwickelt und produziert komplette Schneide- und Verpackungslinien für die Verarbeitung von Lebensmitteln – und ist damit erfolgreich in einer Branche mit Zukunft. Ein…
-
Ostern im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Die 47 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon am frühen Ostermorgen zusammen, um mit der aufgehenden Sonne das Osterfest zu feiern. Die folgende Übersicht enthält die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden während der Karwoche und den Osterfeiertagen. Wenn sich keine anderslautende Ortsangabe findet, findet der Gottesdienst in der jeweiligen evangelischen Kirche statt. GRÜNDONNERSTAG, 6. April KARFREITAG, 7. April KARSAMSTAG, 8. April OSTERSONNTAG, 9. April OSTERMONTAG, 10. APRIL Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Eventuelle Aktualisierungen finden sich auf der Homepage des Dekanats unter…
-
„Glaube bewegt“: Gemeinden feiern Weltgebetstag
„Glaube bewegt“: Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag (WGT) am Freitag, 3. März 2023, der mit ökumenischen Gottesdiensten auch in vielen Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gefeiert wird. Wie diese Feiern gestaltet werden können, haben 29 Frauen aus 19 Orten – aus dem Lahntal, Edertal, Gladenbacher Raum und sogar aus Bayern – bei zwei Treffen vorbereitet. Wie immer ist die Liturgie für die weltweiten Gottesdienste von Frauen des ausgewählten Beispiellandes – in diesem Jahr Taiwan – erarbeitet worden. „Wir lernen am Weltgebetstag 2023 ein sehr interessantes Land kennen, in dem sehr mutige Frauen schon viel bewegt haben und die auch weiter für ihre Rechte einstehen“, erklärt Ursula Kreutz nach den…
-
Hinterlandschule Breidenbach öffnet ihre Türen
Am Samstag, 11. Februar 2023, findet von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür der Hinterlandschule am Standort Breidenbach statt. Bei vielen Mitmachangeboten und Aktionen der verschiedenen Fachbereiche kann die Schule an diesem Tag kennengelernt und erkundet werden. Los geht es um 10 Uhr in der Aula der Hinterlandschule mit einem kleinen Showprogramm und musikalischen Beiträgen. Anschließend gibt es viele Mitmachangebote aus verschiedenen Fachbereichen, wie zum Beispiel eine Französisch Schnupperstunde, naturwissenschaftliche Experimente, Aktionen der Bereiche Robotik und Werken, Instrumente werden vorgestellt und es gibt Trampolin springen, Spiel und Spaß in der Turnhalle. Das Kollegium stellt das Konzept der Förderstufe sowie das BO-Konzept und die Schulsozialarbeit vor. Die Schulleitung…
-
„Sie passt in den Breidenbacher Grund!“
„Nun ist Deborah Kehr angekommen, als Pfarrerin hier in ihren Gemeinden im Breidenbacher Grund“, freute sich Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer. In der evangelischen Kirche in Breidenbach hat die Pröpstin für Nord-Nassau die 33-jährige Theologin am Sonntag ordiniert und offiziell in ihr Amt eingeführt. „Das Team freut sich auf die Zusammenarbeit“, versicherte die Pröpstin. Die Pröpstin blickte kurz auf den bisherigen Werdegang von Deborah Kehr von der Buchhandels-Ausbildung über das Theologiestudium und Vikariat in Gladenbach zurück. Wegen der kurz nach dessen Beginn ausbrechenden Pandemie sei dieses komplett anders und sehr außergewöhnlich verlaufen, habe aber beispielsweise Deborah Kehrs Talent in Sachen „digitale Verkündigung“ zutage gefördert, sagte Sabine Bertram-Schäfer. Wie die Pröpstin ging auch…
-
Pfarrerin Tatjana Frenzel ist zurück
Pfarrerin Tatjana Frenzel wird am Sonntag, 29. Januar, in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolzhausen / Quotshausen in ihr Amt eingeführt. Die Theologin ist bereits seit Jahresbeginn wieder Pfarrerin in der Gemeinde, in der sie schon etwa siebeneinhalb Jahre lang tätig war. Der Gottesdienst mit Dekan Andreas Friedrich beginnt um 14.30 Uhr in der Wolzhäuser Kirche. Der Kirchenvorstand lädt im Anschluss daran zu einer Wieder-Begrüßungsfeier auf den Kirchplatz zwischen Gemeindehaus, Kirche und rund um den Brunnen ein. Tatjana Frenzel war erst Ende Januar vergangenen Jahres verabschiedet worden, als sie auf eine Pfarrstelle in Haiger wechselte. Dort habe sie zum einen festgestellt, wie sehr sie die Kirchengemeinde Wolzhausen /…
-
Holzschnitte zeigen Motive aus dem Hinterland
Mit Bildern des früheren Kunsterziehers Ulrich Menn (Wallau) eröffnete der Kulturverein Niederdieten am Samstag das neue Ausstellungsjahr. Gezeigt werden jüngere Arbeiten des Künstlers, der vor Jahren schon einmal Aquarelle in Niederdieten ausgestellt hatte, und der sich aktuell dem Thema „Holzschnitte“ gewidmet hat. Dabei konzentriert sich der Künstler auf Motive aus dem näheren Umfeld, jedoch spielen Eindrücke von Ferienorten, etwa der Ostsee, eine große Rolle. Bei vielen Darstellungen werden Betrachter durchaus einige Szenen wiedererkennen können. Die Ausstellung wird bis Ende März zu den bekannten Öffnungszeiten des Café Q in Niederdieten zu sehen sein. Der Künstler Ulrich Menn (auf dem Foto in der Mitte) erläuterte bei der Eröffnung der Ausstellung im Café Q die…
-
Ehrenamtliche im CVJM-Kreisverband tagen
Das Jahr 2023 beginnt für die Ehrenamtlichen im Christlichen Verein Junge Menschen (CVJM) im Hinterland mit einer Klausurtagung in der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten. Unter dem Motto „Brunch for Friends“ steht eine Tagung für alle interessierten Vorstandsmitglieder aus dem CVJM-Kreisverband und den Ortsvereinen am Samstag, 28. Januar, in der CVJM Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) in Breidenbach-Niederdieten. Ab 9.30 Uhr sind alle verantwortliche Mitarbeitenden aus den Ortsvereinen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf herzlich eingeladen, sich mit CVJM-Bundessekretär Markus Rapsch auf die Suche zu begeben, wie im CVJM verantwortungsvolle Mitarbeiterschaft gestaltet und geistliche Weggemeinschaft gelebt werden kann. Bei dem inhaltlichen Menü geht es sowohl um eine Spurensuche in der Bibel, das Fischmotiv, das Hirtenprinzip,…
-
Deborah Kehr ist neue Pfarrerin im Breidenbacher Grund
Zum Jahresbeginn hat Pfarrerin Deborah Kehr ihren Dienst im evangelischen Nachbarschaftsraum Breidenbacher Grund angetreten, wo sie für den Seelsorgebezirk Oberdieten/Achenbach zuständig ist. Am Sonntag, 22. Januar, wird die 33-jährige Theologin, die sich mit ihrer Familie derzeit im Pfarrhaus Oberdieten einrichtet, um 14 Uhr von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in der evangelischen Kirche Breidenbach ordiniert und offiziell in ihr Amt eingeführt. Die kommenden Monate werden spannend für die Berufsanfängerin, die im Nachbarschaftsraum „Breidenbacher Grund“ mit ihrer halben Stelle neben den Seelsorgebezirken Oberdieten und Achenbach auch die Kitas und das Familienzentrum „maia“ religionspädagogisch begleitet – so sieht es die neue Pfarrdienstordung vor, die die Kirchenvorstände aber noch beraten und beschließen müssen. Ihr Kollege…
-
Weber schätzt langjährige Treue
Insgesamt 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum in Breidenbach. Bei Weber Maschinenbau ist es zur Weihnachtszeit eine Tradition, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Treue zu danken. Gesellschafter und Geschäftsführung des Familienunternehmens luden daher zu einer Feierstunde ins Aue Event Center nach Biedenkopf ein. Dort wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, für die es in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt keine Feier hatte geben können. Sie alle wurden nun gemeinsam für ihre 10- oder 25-jährige Betriebszugehörigkeit gewürdigt. Ein Jubilar war sogar 40 Jahre für Weber tätig und zählt damit zu den ersten Mitarbeitern des im Jahr 1981 gegründeten Unternehmens. Aus den Händen von CEO Tobias Weber und Geschäftsführer Hartmut Blöcher…