-
Spinnstuben Abend in Breidenbach
Am Freitag, 23. Februar 2024, veranstaltet die Trachtengruppe Breidenbach einen „Spinnstuben Abend“ um 18 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach, Hausbergweg 1. In gemütlicher Runde wird es die Gelegenheit zum Spinnen, Handarbeiten und zum gegenseitigen Austausch geben. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Handarbeitsmaterialien sind selbst mitzubringen. Foto: Trachtentanzgruppe Breidenbach
-
Zwei Verletzte und 20.000 Euro Sachschaden
Im Kreuzungsbereich der B 253 und der K 108 (Boxbachstraße) kam es gestern (am Montag, dem 12. Februar) um 19.55 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Škoda-Fahrerin war auf der K 108 aus Richtung Wiesenbach kommend unterwegs. An der Einmündung zur B253 wollte sie auf die Bundesstraße auffahren. Hierbei übersah sie offenbar einen (auf der B253 aus Richtung Breidenstein kommenden und in Richtung Breidenbach fahrenden) BMW. Beim Einbiegen krachte sie mit der vorderen linken Fahrzeugseite ihres blauen „Scala“ in die Front des vorfahrtsberechtigten schwarzen 3er BMW. Die 23-jährige Marburgerin, sowie der aus Biedenkopf stammende, 45-jährige BMW-Fahrer mussten leichtverletzt in Krankenhäuser verbracht werden. Die erheblich beschädigten Pkws wurden abgeschleppt. Der Gesamtunfallschaden…
-
Jubiläumsfeier bei Weber: Ehrung von 64 Mitarbeitenden
Ein Hoch auf Engagement und langjährige Treue: Weber Food Technology (ehemals Weber Maschinenbau) hat bei einer vorweihnachtlichen Feier in der Aue Event Halle Biedenkopf insgesamt 64 Mitarbeitende geehrt. Die Geschäftsführung hatte geladen, um die Jubilare aus 2022 und 2023 für ihre 10- oder 25-jährige Betriebszugehörigkeit zu ehren. Roland Grebe, der im Jahr 2023 nach über 41 Jahren Tätigkeit für Weber in Rente gegangen war, erfuhr dabei eine ganz besondere Anerkennung. Ein wertvoller Dienst für das Unternehmen CEO Tobias Weber und Geschäftsführer Hartmut Blöcher bedankten sich in einer herzlichen Ansprache für die langjährige Treue und die wertvollen Dienste aller Mitarbeitenden. Persönlich überreichten sie Urkunden und Präsente an die Jubilare und betonten…
-
Neues aus dem Café Q: Ausstellung öffnet
Am Samstag, 2. Dezember, eröffnet eine neue Ausstellung im Café Q in Niederdieten. „Power-Malerei“ heißt die Ausstellung von Yasemin Skrezka. Die Eröffnung ist um 18 Uhr im Café Q in Niederdieten, Dietetalstraße 20, hinter der alten Kirche. Eine Woche später, am 8. und 9. Dezember, findet in Niederdieten der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Am Freitag, 8. Dezember, ab 18 Uhr mit einer Adventsandacht und am Samstag, 9. Dezember, mit Programm ab 11 Uhr. Mehr dazu gibt es hier: Kulturverein-Niederdieten Café Q – Kulturverein-Niederdieten
-
Adventskonzerte in Biedenkopf und Breidenbach
Am Samstag, 16. Dezember, gibt es eine Premiere in der Stadtkirche Biedenkopf: Zum ersten Mal haben sich Kinder und Jugendliche aus den Nachbarschaftsräumen WEB und Breidenbacher Grund zusammengetan, um ein eigenes Adventskonzert unter dem Motto „Joy to the World“ zu gestalten. Am Sonntag, 17. Dezember, findet ein zweites Konzert in Breidenbach statt. Der im vergangenen Jahr gegründete Jugendchor „Just Sing Together“ aus dem Breidenbacher Grund hat seit Oktober gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum WEB (Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf) geprobt und einige mehrstimmige Advents- und Weihnachtslieder einstudiert. Auch die Kinder des Kinderchors Biedenkopf tragen unter der Leitung von Johann Lieberknecht mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern dazu bei. Von bekannten Adventsliedern…
-
„Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“
Um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, hisst der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine neue Flagge am Marburger Landratsamt. Landrat Jens Womelsdorf zog diese gemeinsam mit Janet Miller, Leiterin des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros, auf. Der Aktionszeitraum, die sogenannten „Orange Days“, findet jedes Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember statt. In diesem Zeitraum rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November wird auf die Thematik aufmerksam gemacht. Die Flagge zeigt eine gezeichnete Hand mit orangefarbener Handfläche. Oben ist „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ zu lesen. Die Farbe Orange steht für eine bessere, hellere Zukunft und die Hoffnung auf ein…
-
Konzert im Café Q mit den „Bluespapas“ wird verlegt
Aktuelle Info: Das Konzert der „Bluespapas“ am 18. November im Café Q in Niederdieten muss leider abgesagt werden, teilen die Veranstalter mit. Einer der Musiker ist kurzfristig erkrankt. Ein neuer Termin wird so bald wie möglich mitgeteilt. Vorstellen muss man sie eigentlich nicht mehr, denn unter dem früheren Namen „Papa Legbas Blues Lounge“ waren Sie schon mehrmals in Niederdieten zu Gast. Nach dem Tod des früheren Gitarristen und Sängers Jürgen Queißner stieß Bernd Simon dazu. Drei erfahrenen Musiker haben sich damit unter dem Label „Bluespapas“ zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben…
-
Handarbeiten und basteln in der „Spinnstube“
Die Trachtentanzgruppe Breidenbach lässt eine alte Tradition im neuen Gewand wieder aufleben: Wenn die Tage kürzer wurden und die Ernte eingeholt war, traf man sich in der kalten Jahreszeit in der warmen Stube zum Spinnen und Handarbeiten. Hier wurden Handwerkstechniken und Fertigkeiten vor allem an die jüngere Generation weitergegeben, um den Bedarf an Kleidung und Handarbeiten für den Winter zu decken. Kreativ werden Handarbeiten und Basteln interessiert auch wieder junge Leute. Aus diesem Grund bieten die Trachtentänzer am Freitag, dem 17. November, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach einen modernen Spinnstubenabend an. Unter fachlicher Anleitung erwartet alle Besucher, die sich kreativ und handwerklich betätigen möchten, eine Auswahl an abwechslungsreichen Workshops.…
-
Kreisposaunenfest in der Perftalhalle Breidenbach
Unter dem Motto „Weil der Himmel bei uns wohnt“ steht das gemeinsame Kreisposaunenfest der CVJM-Kreisverbände Biedenkopf und Wittgenstein am Sonntag, 12. November, um 14 Uhr in der Perftalhalle Breidenbach. Zahlreiche Posaunenbläser aus den Christlichen Vereinen Junger Menschen (CVJM) im Hinterland und Wittgenstein gestalten den Sonntagnachmittag mit traditionellen und modernen Liedern. Die Leitung der Chöre hat Bundesposaunenwart Klaus-Peter Diehl aus Hille (Ostwestfalen). Jubiläum 175 Jahre CVJM-Westbund Das zweite gemeinsame Kreisposaunenfest der Kreisverbände Biedenkopf und Wittgenstein steht auch im Zeichen des Jubiläums 175 Jahre CVJM-Westbund, das im Jahr 2023 mit zahlreichen Aktionen gefeiert wird. „175 Jahre CVJM-Westbund sind auch für uns in Wittgenstein und im Hinterland Anlass zum Loben und Danken“, so…
-
45 Jahre Trachtentanzgruppe Breidenbach
Mit der Trachtentanzgruppe Breidenbach hat die aktive Pflege des Volkstanzes und des örtlichen Brauchtums schon seit 45 Jahren ihren festen Platz in Breidenbach. Zum 45-jährigen Bestehen in diesem Jahr laden die Trachtentänzer zu einer Weinprobe am 13. Oktober ein. Los geht es ab 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach. Die Anfänge der Trachtentanzgruppe: Im Frühjahr 1978 gab Marianne Thomä in einer Sitzung der Kommission für Jugend, Kultur und Sport die Anregung zur Gründung einer Tanzgruppe in Breidenbach. Kurz darauf begann ein Tanzkurs unter Anleitung von Hildegard Gutjahr, an dem zunächst 13 Kinder teilnahmen. Noch im Laufe des Jahres wuchs ihre Zahl auf 100 an. Nach den Sommerferien gründete Marianne Thomä schließlich…