-
Wer will noch mit zu den Bad Hersfelder Festspielen?
Die „Fördergemeinschaft Kultur in Breidenbach“ plant bereits jetzt ihre Fahrten fürs kommende Jahr. Die Verantwortlichen haben sich bereits für die Bad Hersfelder Festspiele Karten reserviert. Zum einen steht „Der Prozess“ von Franz Kafka in der Theaterfassung von Joern Hinkel auf dem Programm. Der Prozess Kafkas „Prozess“, einer der ersten Psychothriller der Weltliteratur, sprüht vor komischen, absurden Situationen, ist manchmal tiefsinnig und traurig, aber genauso naiv und verspielt. Dass Kafka ein begeisterter Kinogänger und Witze-Erzähler war, merkt man den slapstickhaften Szenerien hier ganz besonders an. Die Kulturfreunde haben die Fahrt auf Samstag, 13. Juli, anberaumt. Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr in der Stiftsruine. „Funny Girl“ Die zweite Fahrt führt zur…
-
Dies und das: weitere Veranstaltungen am Freitag und Samstag
Vom Weihnachtsbasar über eine Vortragsveranstaltung bis hin zum Tanztee und zum vorweihnachtlichen Konzert reichen die Veranstaltungen von heute und morgen. Weihnachtsbasar in der Kinderklinik Bis zum 20. Dezember gibt’s im Foyer der Frauen- und Kinderklinik des Uniklinikums auf den Lahnbergen (Baldingerstraße) einen Weihnachtsbasar. Eröffnet wird er heute, 30. November. Zwischen 10 und 15 Uhr können hier jeweils die kulinarischen Angebote genutzt werden – sie reichen von hausgemachter Wurst bis selbstgebackenem Brot. Aber auch andere, liebevoll gehandarbeitete Sachen wie Strümpfe und Schals, Kleidung für die Kleinsten bis hin zu Deko und Schmuck, sind zu haben. Kaffee, Kuchen, frische Waffeln – Genießer und Kunden sind willkommen. Über 430 Jahre Familiengeschichte Aus 430…
-
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair…
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair: Das steht auch heute und morgen wieder im Hinterland auf dem Veranstaltungskalender. Verschiedene Gruppen und Gemeinden laden zur Teilnahme ein. Glühweinabend und Geselligkeit Heute, am 30. November, lädt der CDU-Gemeindeverband Breidenbach die Bürgerinnen und Bürger zum Glühweinabend ein. Ab 19 Uhr findet dieser in der beheizten Schutzhütte Achenbach statt. Es gibt Glühwein und etwas gegen den kleinen Hunger und Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Geselligkeit. Adventskonzert und Budenzauber Besinnliches zum Advent gibt es jetzt am Samstag, 1. Dezember, in Dautphetal-Mornshausen zu hören. Die Concordia-Chöre Mornshausen laden ab 17 Uhr zu einem Adventskonzert in die Thomaskirche ein. Kai Uwe Schöler hat die musikalische Leitung des Events zu…
-
„Mit allen Sinnen“: Adventsmarkt in Wolzhausen
„Mit allen Sinnen“: Unter diesem Motto steht der Adventsmarkt zu dem die Wolzhäuser jetzt einladen. Am Sonntag, 2. Dezember, findet er statt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Ab 12 Uhr werden dann die Marktstände für die Besucher ihre Tore öffnen. Sie finden sich im Dorfgemeinschaftshaus, im evangelischen Gemeindehaus und in der Sandstraße. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Adventsmarkt stimmungsvoll beleuchtet. Die Marktstände schließen um 20 Uhr. Sehenswerte Vielfalt Alle Wolzhäuser Vereine und Gruppen sind bei dieser adventlichen Veranstaltung mit eingebunden; ebenso die Hobbykünstler, die Evangelische Kirche und weitere Aussteller aus den Nachbarorten. Es gibt Kaffee und Kuchen und allerlei kulinarische…
-
Digitale Dorflinde jetzt bald auch in Breidenbach
Biedenkopf war Vorreiter, Dautphetal zieht nach. Und auch in Breidenbach will man sich jetzt am Förderprogramm des Landes Hessen für leistungsstarke Breitbandverbindungen beteiligen. Die Gigabitstrategie des Landes Hessens widmet dem Ausbau des mobilen Datenverkehrs aktuell eine erhöhte Aufmerksamkeit. Neben dem Breitbandausbau per Kabel wird nun unter anderem auch die Versorgung mit W-LAN an öffentlichen Plätzen vorangetrieben. Die Aktion in Biedenkopf war sozusagen der Startschuss für das hessenweite Projekt an dem jetzt eben auch die Breidenbacher teilhaben wollen. Mobiler Datenverkehr wird immer wichtiger Unter dem Stichwort „Digitale Dorflinde“ läuft das Projekt. Die digitale Gesellschaft und das stetige Fortschreiten in der Entwicklung machen den mobilen Datenverkehr immer wichtiger. Und auch in Breidenbach…
-
Lixfeld: Einbruch in ein Wohnmobil und andere Polizeimeldungen
Schmuck gestohlen: Ein Unbekannter ist zwischen Mittwoch, 21. November, 13 Uhr und Donnerstag, 22. November, 20.30 Uhr in ein verschlossenes Wohnmobil in Lixfeld eingedrungen. Dort stahl er anschließend den dort deponierten Schmuck. Das Fahrzeug der Marke Daimler Benz stand in der relevanten Zeit direkt in einer Hofeinfahrt in der Schelde-Lahn-Straße. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, unter (06421) 4060, entgegen. Laterne beschädigt Einen Schaden von 100 Euro hat ein Autofahrer am Donnerstag, 22. November in der Breidenbacher Steinackerstraße verursacht. Der Unbekannte ist beim Rückwärtsfahren zwischen 10.30 und 11.15 Uhr in der Einfahrt zu einem Wohnhaus gegen eine Gartenlaterne gefahren. Er hat sich aber nicht weiter um das…
-
Noch dreimal „Schnäppchen jagen“ in diesem Jahr
Schnäppchenjäger und Preisbewusste haben in diesem Jahr in der Region noch dreimal die Chance, günstig Gebrauchtes zu erwerben. Am morgigen Freitag, 23. November, können Interessierte noch einmal „rund ums Kind“ bei einem Second-Hand-Basar stöbern und kaufen. Zwischen 17 und 19 Uhr ist dies im Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten möglich. „Genau die richtige Zeit für Wintergarderobe und Weihnachtseinkäufe“, sagen die Veranstalter. Zu Recht. Außerdem wird es Würstchen vom Grill geben. Flohmarkt in der Jugendherberge Ein breiter gestreutes Sortiment gibt es beim Flohmarkt am Samstag: Klamotten, Spielzeug, Kinderfahrzeuge, aber auch Haushaltswaren, Bücher, Dekoartikel… alles mögliche wird hier geboten. In der Jugendherberge in Biedenkopf (Am Freibad 15) kann man fündig werden. Am 24. November, laden…
-
Veranstaltungen für Senioren und andere
Zwischen den Jahren: „Jause in Diedenshausen“ ist angesagt. Die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen veranstaltet für „Wanderer aus nah und fern“ am Donnerstag, 27. Dezember, ab 11 Uhr eine Jauseparty. Sie findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben Essen und Trinken stehen auch Musik und Stimmung mit „DJ Faaank“ auf dem Programm. Gruppen ab fünf Personen, die Lust haben, teilzunehmen, sollten sich zeitnah anmelden – nämlich bis zum 25. November. Das geht per Mail an wf.diedenshausen@ff-gladenbach.de. Vom Tannenbaum zum Christbaum Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags, zu dem Interessierte eingeladen sind. Los geht es am Dienstag, 27. November, um 14.30 Uhr im Kleingladenbacher Bürgerhaus (Kirchgarten 3). Bis…
-
10.000 Euro für die Bürgerbusse
Mit 10.000 Euro unterstützt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zehn Bürgerbus-Angebote im Kreis. Freuen durften sich Vertreter der Kommunen und der Bürgerbusinitiativen aus Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, aber auch aus Amöneburg, Ebsdorfergrund, Kirchhain, Lahntal, Lohra und Weimar. Wichtige Funktion Gerade in unserem Flächenlandkreis, der ja so etwas wie die Heimat der Bürgerbus-Projekte gilt, sei es wichtig, ältere Menschen zum Arztbesuch zu bringen und auch die persönliche Versorgung in einem nahegelegenen Einkaufsmarkt zu ermöglichen, wurde seitens des Landkreises betont. Bürgerbussen komme eine wichtige gesellschaftliche Funktion für die örtliche Gemeinschaft zu. Nirgendwo sonst gibt es übrigens so viele Bürgerbus-Angebote wie in unserem Landkreis. Ein Vergleich der Fahrgastnachfrage der ersten Jahreshälfte 2017 zeigt im…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…