-
Allendorf, Biedenkopf, Buchenau, Dautphe, Eckelshausen, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Kombach, Mornshausen, Veranstaltungen, Wallau, Weifenbach
Interessante Themen bei den aktuellen Sommer-Predigtreihen im Dekanat
„Hoffnung“ ist das Thema der Sommer-Predigtreihe im evangelischen Nachbarschaftsraum „WEB“ mit den Kirchengemeinden Wallau-Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf. „Die Bibel ist voller Geschichten der Hoffnung“, schreiben die Theologen in ihren Gemeindebriefen und greifen damit das Jahresthema des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach auf. „Hoffnung“ Pfarrer Dr. Christian Pohl ist mit seiner Predigt zum Thema „Hoffnungsträger“ (Markus 3,13-19) am Samstag (30. Juli) um 18 Uhr in der Hospitalkirche Biedenkopf und am Sonntag (31. Juli) um 10 Uhr in der Kirche Eckelshausen zu Gast. Vikar Fabian Schley predigt dann am Samstag (6. August) um 18 Uhr in Kombach zu Jeremia 31,31-34 und dem Thema „Hoffnung auf Vergebung“, gleichermaßen am Sonntag (7. August) um 10 Uhr in Wallau. …
-
Kurse und Aktionen mit Bildungsanspruch
Welche Ausbildung? Welche Ausbildung passt zu meinen persönlichen Fähigkeiten und Interessen? Wie gestaltet sich die Bewerbung? Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?Hilfe bei der Beantwortung dieser und anderer Fragen leistet der nächste abi»-Chat am Mittwoch, 4. Mai. Von 16 bis 17:30 Uhr dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Mit von der Partie sind unter anderem Expertinnen und Experten der Agenturen für Arbeit. Unterstützt werden sie von der abi»-Redaktion. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http:// chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenlos. Tanzen oder genießen? In Hartenrod gibt es wieder neue Kursangebote der Vhs. Genuss mit Fantasie: Burgervielfalt hausgemacht: Freitag, 6. Mai, 17.30…
-
Von Sperrungen, Trauungen und Flashlines…
Wieder volle Sperrung: In der kommenden Woche beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf Schadstellen in der Fahrbahn der Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt von Dautphetal-Friedensdorf. Hierfür wird die Asphaltoberfläche, die sogenannten Asphaltdeckschicht, vier Zentimeter tief abgefräst und erneuert.Während dieser Arbeiten muss die K 73, Bahnhofstraße, zwischen der Einmündung auf die L 3042, Lahnstraße, und dem Abzweig der K 25, Allendorfer Straße, voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt von Dienstag, 19. Oktober, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 21. Oktober.Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 3042, B 62 und K 110 über Dautphetal-Allendorf umgeleitet sowie entsprechend in umgekehrter Richtung. Aus Richtung Weitershausen kommend bleibt die K 73 für…
-
Polizeimeldungen: Schüsse in Obereisenhausen?
Kugeln schlugen ein: Der Sachschaden beträgt mindestens 800 Euro: Zwei unterschiedlich große Stahlkugeln schlugen jetzt in einem alten Scheunentor in Obereisenhausen ein. Und mindestens eine prallte ab und beschädigte dadurch die Frontscheibe eines auf dem Hof geparkten Pkw – ein roter Golf III. Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Mittwoch, 7. Juli, gegen 23.50 Uhr in der Eisenhäuser Straße ereignete.Da Anwesende lediglich den Einschlag am Scheunentor, nicht aber irgendwelche Schussgeräusche wahrnahmen, dürften die sichergestellten unterschiedlich großen Kugeln vermutlich mit einer Zwille abgeschossen worden sein. Bei der Spurensuche bemerkte die Polizei beim Gedenkstein Ecke Brunnenstraße frische Schuh- und rundliche Eindruckspuren im Gras. Möglicherweise kniete dort der Schütze und…
-
In Dautphetal: Stute auf der Straße angefahren
Am Montag (5. Oktober) lief ein Pferd zwischen Dautphetal-Allendorf und Gladenbach auf die Kreisstraße 25. Das war gegen 6 Uhr früh. Trotz Vollbremsung konnte ein 44-jähriger Pkw-Fahrer nicht rechtzeitig anhalten. Er stieß mit dem Tier zusammen. Anschließend geriet das Pferd auf die Motorhaube. Nach ersten Erkenntnissen hat sich die Stute offenbar nur leicht verletzt. Unklar ist nach wie vor, wie das Pferd von der angrenzenden gesicherten Koppel auf die Straße kam. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 6.000 Euro. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise richten Zeugen an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50.
-
Wer sah den weißen BMW mit DIL-Kennzeichen?
Nach einem gefährlichen Überholmanöver in Dautphetal (auf der Bundesstraße 62 in Höhe Allendorf-Carlshütte) sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Und das ist passiert: Heftig gebremst Um die fünf Fahrzeuge waren am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr von Biedenkopf kommend in Richtung Marburg unterwegs. Eines diese Fahrzeuge, das sich im hinteren Bereich dieser Kolonne befand, setzte zum Überholen an, fuhr auf die Gegenspur, und zwang so einen entgegenkommenden Volvo-Fahrer zu einem heftigen Bremsmanöver. Letztendlich konnte der Unbekannte mit seinem Fahrzeug wieder rechtzeitig einscheren. Zum Fahrer liegt leider keine Beschreibung vor. Er war mit einem weißen BMW (vermutlich 3er Reihe) mit Dillenburger Zulassung (DIL) unterwegs. Die Polizei hofft nun darauf, dass sich die…
-
Vollsperrung wegen Schadstellen-Beseitigung
Am heutigen Donnerstag, 3. September, sowie morgen, am Freitag, 4. September, bessert Hessen Mobil auf der Kreisstraße 110 Schadstellen aus. Es betrifft die Strecke zwischen Carlshütte und Allendorf. Hierbei wird die alte Fahrbahnoberfläche 14 Zentimeter abgefräst und anschließend wieder 14 Zentimeter neuer Asphalt eingebaut. Voll gesperrt Die Kreisstraße ist während dieser Arbeiten zwischen dem Abzweig der B 62 Carlshütte und Allendorf voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesen zwei Tagen über Friedensdorf umgeleitet, B 62, Abzweig L 3042, K 73 und K 25. Die Zufahrt zu den Firmen in Carlshütte ist in diesem Zeitraum gewährleistet.
-
Ehepaar aus Dautphetal gewinnt Mini Cooper
Die Eheleute Dirk und Marion Bösser haben einen nagelneuen Mini Cooper gewonnen. Der schicke Flitzer wird ab sofort durch den Dautphetaler Ortsteil Allendorf fahren. Möglich wurde das durch zwei Umstände: Erstens durch die Teilnahme der Bössers am Gewinnsparen der VR Bank Lahn-Dill. Und zweitens hatten die beiden schlicht und einfach das notwendige Losglück. Neben monatlichen Geldgewinnen bis zu 15.000 Euro (und bis zu 50.000 Euro in der Dezemberauslosung) können die Gewinnsparer bei vier Sonderverlosungen Sachpreise gewinnen wie Autos, Reisen, E-Bikes oder Einkaufsgutscheine.
-
Informationen und Veranstaltungen in der Region
Wichtige Vorsorge: „Gut abgesichert dank Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“: Das ist der Titel einer Info-Veranstaltung, zu der am Dienstag, 8. Oktober, zwischen 18 und 19.30 Uhr ins AWO-Pflegezentrum Gladenbach (Kehlnbacher Straße 17) eingeladen wird. Klaus Seubert, Richter am Amtsgericht Eschwege, referiert über Themen von Patientenverfügung bis Vorsorgevollmacht. Er vermittelt, wie für den Fall der Fälle vorgesorgt sein sollte. Die Veranstaltung der AWO-Nordhessen ist kostenlos. Sie richtet sich an Senioren, Angehörige und weitere Interessierte.Anmeldungen sind unter der Rufnummer06462-937 30 erbeten oder an info18@awo-nordhessen.de. Äpfel keltern Der Naturschutzverein Allendorf Hohenfels keltert auch in diesem Herbst wieder. Das Apfelkeltern findet wie gewohnt im Bürgerhaus statt, und zwar ausschließlich am Samstag, 12. Oktober. Anmeldungen sind…
-
Allendorfer Kicker bekommen Geld
„Gerade im ländlichen Raum haben unsere Sportvereine eine wichtige Funktion: Hier wird hessische Identität gelebt, hier kommen Menschen zusammen, um sich gemeinsam fit zu halten. Das unterstützt die Landesregierung gerne nach Kräften“, hat jetzt Finanzminister Thomas Schäfer geäußert. Er besuchte dieser Tage den Sport- und Spielverein Allendorf/Hohenfels in Dautphetal und überbrachte eine Förderung über 2.000 Euro. „Die Landesmittel stammen aus dem Förderprogramm zur Weiterführung der Vereinsarbeit. Sie leisten einen Beitrag zur Finanzierung der neuen Heizungsanlage im Vereinsheim. Tatkräftig angepackt Dank des tatkräftigen Einsatzes der Vereinsmitglieder und der Einbringung von Eigenmitteln konnte diese bereits Ende 2018 eingebaut werden“, sagte Schäfer, der sich zudem für das vorbildliche Engagement der Sportlerinnen und Sportler…