Backland.News
  • Buchenau

    „Manfred Roth Stiftung“ nimmt ihre Arbeit auf

    Verantwortung übernehmen: Nicht nur für das eigene Unternehmen und die mehr als 1.400 Beschäftigten weltweit, sondern auch für die Region und ihre Menschen. Das ist eines der zentralen Motive für die Gründung der „Manfred Roth Stiftung“, deren Stiftungsvertrag nun unterzeichnet wurde. „Wir wollen nachhaltig und generationsübergreifend wirken“, erklärte der Unternehmer Manfred Roth bei der Vorstellung des Stiftungsvertrages. Es gehöre zum Kern der Roth Unternehmensgruppe, Teilhabe zu ermöglichen, soziale Belange in den Blick zu nehmen und bei besonderer Bedürftigkeit zu helfen: Nicht nur in den Regionen, wo Firmen der Roth Industries angesiedelt sind, sondern auch darüber hinaus. So engagiert sich das Unternehmen unter anderem für das kulturelle Leben im Hinterland, in…

  • Buchenau,  Dautphetal

    TV Buchenau nimmt Deutsches Sportzeichen ab

    Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Der TV Buchenau nahm bereits zum 26. Mal das Deutsche Sportabzeichen im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele ab und bot darüber hinaus auch Erwachsenen die Möglichkeit, die sportliche Herausforderung anzunehmen. In einer feierlichen Veranstaltung am 30. Oktober im Bürgerhaus Dautphe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke die Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold an die erfolgreichen Teilnehmer und richtete lobende Worte an die Sportler und den Verein: „Herzlichen Dank an den TV Buchenau für die engagierte Organisation und die Betreuung der Teilnehmenden. Und toll gemacht, liebe Sportler! Ihr habt gezeigt, was in euch steckt.“ Ein besonderes Highlight der Ehrung: Einige der Erwachsenen…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Gesangverein Concordia Buchenau feiert 150 Jahre

    Am Samstag, 9. November, feiert der Gesangverein Concordia Buchenau 1874 das 150-jährige Bestehen mit einem großen Jubiläumsabend. Das Bürgerhaus Buchenau öffnet ab 19 Uhr seine Türen für einen Abend voller Gesang – Geschwätz – Gemache – Gelache – Getrinke – Geesse. Der Eintritt ist frei. Mit einem abwechslungsreichen Konzert, an dem auch befreundete Chöre und weitere Gäste teilnehmen, die den Abend bereichern, gibt es ein unvergessliches Programm. Der Gesangverein möchte an diesem Abend gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und Neugierigen einen festlichen Abschluss des Jubiläumsjahres feiern. „Diesen Verein kann man nicht beschreiben, man kann ihn nur erleben“, erklärt der Vorstand des Gesangvereins. „Das Besondere liegt in der guten Atmosphäre, dem starken…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    100 Jahre Feuerwehr Buchenau: Fest am Wochenende

    Das ist ein Grund zum Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Buchenau feiert 100-jähriges Bestehen und lädt dazu am 7. und 8. September ins Gerätehaus am Bürgerhaus Buchenau ein. Los geht es am Samstag, 7. September, ab 12:00 Uhr. Wie traditionell beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr, gibt es Erbsensuppe aus der Feldküche. Ab 15:00 Uhr geht es weiter mit einem Kinderprogramm der Jugendfeuerwehr sowie Kaffee und Kuchen. Um 17:00 Uhr beginnt dann der Festkommers zum 100-jährigen Bestehen sowie zu 50 Jahre Gerätehaus in der Rothenbergstraße bevor um 18:00 Uhr die „Original Hinkelbächer Musikanten“ für Stimmung sorgen. Ab 22:00 Uhr gibt es dann Party-Musik mit DJ Jonah Fischbach und die Skihütte…

  • Buchenau,  Region

    Manfred Roth veröffentlicht Buch über das Leben im Hinterland

    Einst bitterarme, schwer zugängliche Waldregion, heute prosperierende Heimat vieler innovativer und erfolgreicher familiär geführter Industrieunternehmen: Wie das Hinterland zum Vorderland wurde, beschreibt Manfred Roth anhand zahlreicher historischer Quellen, überlieferten Anekdoten und persönlicher Beobachtungen in seinem neusten Buch.    „Vom Hinterland zum Vorderland“ Der 85-Jährige ist weit über die Region hinaus für sein unternehmerisches Wirken und sein soziales Engagement bekannt. In früheren Werken hat er bereits die Geschichte des Familienbetriebs dokumentiert, der sich über die Jahrzehnte vom kleinen Betrieb mit wenigen Beschäftigten zur globalen Unternehmensgruppe entwickelt hat. „Mir geht es nicht nur darum, meine persönlichen Erinnerungen festzuhalten, sondern vor allem den Wandel und die Entwicklung, die ich in unserer Heimat erlebe“, sagt…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Roth Werke öffnen zum „Tag der Regionen“

    Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt? Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Mittwoch, 25. September, anbietet. Klimaschutz und Umwelt-Engagement im Betrieb zeigen Der „Tag der Regionen“ ist eine bundesweite Aktion, die unter dem Motto „Wurzeln in einer globalisierten Welt“ das Bewusstsein für die regionalen Wirtschaftskreisläufe und deren Stärken wecken möchte. „Als mittelständisches Familienunternehmen, das weltweit aktiv ist, sind wir hier im Hinterland fest verankert und leben unsere unternehmerische Verantwortung“, sagt Christin Roth-Jäger, geschäftsführende Gesellschafterin der Roth Werke, „an diesem…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Weinfest mit Jubiläumsweindorf in Buchenau

    Feinste Weine, ein kulinarisches Angebot und Chormusik dazu: Am Samstag, 17. August, veranstaltet der Gesangverein Concordia 1874 Buchenau ein Weinfest auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Buchenau – in diesem Jahr mit Jubiläumsweindorf. Los geht es ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 17:00 Uhr gibt es dann musikalische Unterhaltung mit dem Gesangverein Concordia und einigen Gastchören. Dazu gibt es edle Tropfen verschiedener Weingüter und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Das Weinfest des Gesangvereins Concordia Buchenau gehört bereits seit einigen Jahren zum festen Termin in Buchenau. In diesem Jahr wird es zum Jubiläum 150 Jahre nochmal größer: mit Jubiläumsweindorf der Weingüter Peter Knodt (Kröv an der Mosel), Semus (Bad Kreuznach) und…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    „Fußballgott“ Alex Meier kommt zum FSV Buchenau

    FSB Buchenau empfängt die Eintracht-Legenden: Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän und Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Der FSV Buchenau hat jetzt bestätigt: Alex Meier ist mit von der Partie. Karten gibt es noch an den Eintrittsstellen. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr bringt Turn-Legende Eberhard Gienger den Spielball per Fallschirmsprung auf den Fußballplatz. Traditionsmannschaft der Eintracht zu Gast in Buchenau Zum Stammpersonal der Eintracht Traditionsmannschaft…

  • Buchenau

    FSV Buchenau empfängt Eintracht-Legenden

    Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr bringt Turn-Legende Eberhard Gienger den Spielball per Fallschirmsprung auf den Fußballplatz. Eine Mammutaufgabe für den FSV Buchenau Nach Angaben von Lothar Dönges vom Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit werden an diesem Tag weit über 100 Frauen und Männer des Vereins im Einsatz sein, im Organisationsausschuss waren im Vorfeld mehr als 30 Mitglieder mit…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Tag der Ausbildung bei den Firmen der Roth Industries

    Fragen zur Ausbildung und zur beruflichen Zukunft stellen, Tipps bekommen, Arbeitsplätze anschauen und selbst Hand anlegen: All das können Interessierte beim „Tag der Ausbildung“ der Roth Unternehmen. Am Freitag, 28. Juni, ist das Manfred Roth-Atrium in Buchenau (Am Seerain 2) von 16:00 bis 19:00 Uhr für Schüler*innen, Absolvent*innen, Eltern, Lehrkräfte und all jene geöffnet, die sich für die duale Ausbildung und Qualifizierungsmöglichkeiten in dem weltweit tätigen Familienunternehmen interessieren. Praxis und Infos aus erster Hand Für das bewährte Format setzen die Roth-Verantwortlichen auf ein neues Konzept: „Noch mehr Praxisbezug, noch mehr berufliche Einblicke, noch mehr Infos aus erster Hand“, sagt Personalleiter Michael Donges, „bei einem Besuch bekommt man bei uns einen…