Backland.News
  • Holzhausen

    Sponsorenrallye für die Freizeit- und Bildungsstätte Holzhausen

    Am kommenden Samstag, 30. September 2023, startet von 14.30 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Stärken stärken“ der Dekanatsjugendtag 2023 der ejuBIG und bietet viele Aktionen und Attraktionen. Mit dem Jugend-Aktionstag in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal möchte die Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) Mut machen, die eigenen Begabungen zu entdecken und Herausforderungen gestärkt zu begegnen. Dazu startet am Samstag eine Sponsorenrallye zu Gunsten der Freizeit- und Bildungsstätte Holzhausen (FBS). Denn: So wichtig wie die FBS für Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat und darüber hinaus ist, so sanierungsbedürftig ist sie auch. „Und obwohl die Zeichen mittlerweile nicht mehr auf Schließung stehen, so muss doch ein großer Betrag an Spenden…

  • Holzhausen

    Traditionelles Scheunenfest in Holzhausen

    Im September 1998 ist die heutige Kulturscheune (ehemals die Scheune des Einloft’schen Anwesens) nach 3-jähriger Bauzeit und unzähligen Arbeitsstunden der damaligen Mitglieder der Trachtentanzgruppe eröffnet worden. Passend zum 25-jährigen Jubiläum der Kulturscheune konnte durch den Nachfolger der Trachtentanzgruppe, den Kultur- und Brauchtumsverein „De Vujelcher“ Holzhausen am Hünstein e.V., das traditionelle Scheunenfest am Samstag, 15. Juli 2023, wiederbelebt werden. Für Essen und Trinken war gesorgt und auch beim Essensangebot schmeckte man die Tradition: Es gab wie früher selbstgemachten Matjes- und Heringssalat mit Kartoffeln. Trotz des wechselhaften Wetters war das Scheunenfest gut besucht, was vielleicht auch daran gelegen hat, dass neben dem gemütlichen Beisammensein und Feiern auch die 118 bestellten Hausnamensschilder abgeholt…

  • Holzhausen

    Tabea Gilberg ist Gemeindepädagogin in Dautphetal

    Schon seit 1. April ist Tabea Gilberg im Evangelischen Nachbarschaftsraum Dautphetal in der gemeindepädagogischen Arbeit tätig. Am Sonntag, 16. Juli, hat die Stellvertretende Dekanin Christina Ronzheimer die 23-Jährige nun auch offiziell ins Amt eingeführt. „Du bist gleich voll eingestiegen und mit neuen Ideen begeisterst du mich und andere“, freute sich Christina Ronzheimer, die der neuen Gemeindepädagogin in der Auferstehungskirche Holzhausen gemeinsam mit Kerstin Griesing und Robin Feldhaus den Segen zusprach. „Schon voll eingestiegen und angekommen“ Das Gotteshaus war fast voll besetzt, denn der Einführungsgottesdienst war zugleich ein gemeinsamer Familiengottesdienst des Evangelischen Nachbarschaftsraums Dautphetal. Und so gestalteten denn auch ein aus drei Chören gebildeter Projektchor und eine Band aus Buchenau die…

  • Holzhausen

    Dekanatssynode in Holzhausen

    Bei der Sommersynode in Holzhausen beschäftigten sich die Vertreter*innen der 47 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach mit dem erwarteten Wirtschaftlichkeitsgutachten zur Zukunft der FBS und drei weiteren Anträge an die EKHN-Synode. Jugendhäuser und gemeinsame Gemeindebüros sollen unterstützt werden Einer der Anträge, über den nun die Synode der Landeskirche zu entscheiden hat, hat viel mit der Freizeit- und Bildungsstätte in Holzhausen zu tun, in der die Tagung stattfand. Denn: Dass es wieder Hoffnung für den Erhalt der Freizeit- und Bildungsstätte in Holzhausen (FBS) gibt, hängt auch mit dem Verkauf der Evangelischen Jugendburg Hohensolms und der beabsichtigten Schließung des Klosters Höchst zusammen. Einstimmig verabschiedete die Dekanatssynode einen Antrag an die Synode der…

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    Gemeinde feiert 140 Jahre in Holzhausen

    Vom 23. bis 25. Juni feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Holzhausen ihr 140-jähriges Jubiläum mit einem Festwochenende. Unter dem Motto „Wir feiern 140 Jahre – Feier mit!“ finden gleich 3 Events an einem Wochenende statt und im Herbst sind noch weitere Veranstaltungen geplant wie z.B. LEGO-Tage für Kinder ab 8 Jahren. Zum Programm: Alle Veranstaltungen finden im Gemeindehaus der FeG in der Elisabethenhofstraße 9 in Dautphetal-Holzhausen statt. Weitere Informationen zum Festwochenende und zur FeG Holzhausen gibt es unter Wir feiern 140 Jahre – Feier mit! – FeG Holzhausen (feg-holzhausen.de)

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    Das Waldschwimmbad Holzhausen öffnet

    Die Badesaison 2023 im Waldschwimmbad Holzhausen startet am 4. Juni 2023 um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Schwimmbad, den die Freie evangelische Gemeinde und die Kirchengemeinde Holzhausen gemeinsam veranstalten. Das Waldschwimmbad ist vom 4. Juni bis 3. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Jahreskarten können jederzeit erworben werden. Der Antrag ist auf der Webseite hinterlegt und liegt ebenfalls an der Kasse im Schwimmbad aus. Der Kiosk ist ebenfalls geöffnet und bietet kalte und warme Speisen, Süßigkeiten und Getränke an. Neu im Waldschwimmbad: ein Kinderspielplatz, ein renoviertes Planschbecken und eine behindertengerechte Rampe. Weitere Informationen auf www.waldschwimmbad-holzhausen.de

  • Holzhausen,  Steinperf

    Straßensperrung zwischen Holzhausen und Steinperf

    Am Donnerstag, 6. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau eines Gehweges entlang der Oberlandstraße in Holzhausen. Mit dem Bau des neuen, durchgehenden und parallel zur Fahrbahn verlaufenden Gehweges wird die Verkehrssicherheit für Fußgänger deutlich erhöht. Im Rahmen der Bauarbeiten kommt es ab Dienstag, 11. April, zu Straßensperrungen: Geplantes Ende der Baumaßnahme ist Anfang Juli 2023.

  • Holzhausen

    Neue Rampe und Planschbecken im Waldschwimmbad

    Die Badesaison 2022 war eine der erfolgreichsten seit Bestehen des Fördervereins, der in diesem Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Rund 26.000 Badegäste konnten die Holzhäuser in der vergangenen Saison im Waldschwimmbad begrüßen. Die meisten Gäste waren Jahreskarteninhaber, aber auch 6.300 Tagesgäste kamen zum Schwimmen. „Der heiße Sommer hat uns eine tolle Saison beschert! An manchen Tagen hatten wir mehr als 1.000 Gäste im Bad“, erklärt Thomas Klingelhöfer, 2. Vorsitzender des Fördervereins. Mitglieder investieren viel Zeit in Bauprojekte Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Förderverein Waldschwimmbad Holzhausen e.V. am 10. Februar, gaben Thomas Klingelhöfer und Reiner Hofmann einen Überblick über bereits abgeschlossene Bauprojekte sowie über die für dieses Jahr geplanten Maßnahmen.…

  • Dautphe,  Holzhausen

    „Pray for the Ukraine“ in Dautphe und Holzhausen

    Zum Friedensgebet in die evangelische Kirche Holzhausen lädt die Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, ein. Anlass ist der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Los geht‘s um 19 Uhr. Auch in Dautphe läutet die große Glocke der Martinskirche zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ab heute wieder täglich um 12 Uhr für fünf Minuten. Alle, die es hören, sind aufgerufen, für den Frieden zu beten, teilt Pfarrer Reiner Braun mit: „Dieses Geläut fand schon vor einem Jahr statt, wurde aber unterbrochen durch die Bauarbeiten am Kirchturm. Danach gab es Probleme mit der Läuteanlage, die inzwischen ausgetauscht ist“, erläutert er. Dieselbe Glocke läutet auch jeden Freitagabend um 18…

  • Holzhausen

    Hilfe im Notfall: Rettungskräfte sind gut ausgebildet

    Hochwasser im Seniorenheim, das Erdgeschoss ist bereits zur Hälfte überflutet. Die Bewohner im ersten Geschoss – viele nicht mobil oder gar bettlägerig – sollen evakuiert werden. Mit diesem Übungsszenario haben sich rund ein Dutzend aus ganz Hessen stammende angehende Leitungskräfte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Rahmen ihrer Abschlussprüfung in der Freizeit- und Bildungsstätte des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in Holzhausen/H. auseinandersetzen müssen. Denn oft sind bei Unfällen, Katastrophen und anderen Schadenslagen neben den Rettungskräften auch die NotfallseelsorgerInnen gefragt. Die in der Psychosozialen Notfallversorgung ausgebildeten Ehren- und Hauptamtlichen nehmen sich nach ihrer Alarmierung durch die Einsatz-Leitstelle der Betroffenen, ihrer Angehörige und gegebenenfalls Hinterbliebenen ebenso an wie der Beteiligten und auch der Einsatzkräfte,…