-
Oktobertreffen in Holzhausen
Nach zweieinhalb Jahren Pause findet am Montag, 3. Oktober, wieder das Jugendtreffen der evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in Holzhausen stattfinden. „Nach zwei Jahren, in denen wir das Jugendtreffen nur digital feiern konnten, wird das 67. Ostertreffen nun mit einem halben Jahr Verspätung als „Oktobertreffen“ am „Tag der deutschen Einheit“ ganz real vor Ort gefeiert“, freut sich Dekanatsjugendreferent Florian Burk. „Nach dem uns einige Erkrankungen im April kurzfristig zu einer Absage gezwungen haben, wollen wir nun wieder richtig feiern“, so Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste, „und wir hoffen, dass sich viele Jugendliche auf dieses einmalige Erlebnis an einem ungewöhnlichen Datum einlassen.“ Beginnen wird das Oktobertreffen am Montag, 3. Oktober, mit einem…
-
Neu im Amt: Felix Heinz ist Pfarrer für Holzhausen und Herzhausen
Die Evangelischen Kirchengemeinden Holzhausen und Herzhausen haben wieder einen Pfarrer: Felix Heinz wurde am vergangenen Sonntag (18. September) in der Kirche in Holzhausen in sein Amt eingeführt. Der 36-Jährige kehrt sozusagen zurück ins Hinterland: Felix Heinz war bis 2019 als Vikar in Eckelshausen tätig, bevor es für seinen dreijährigen Probedienst in den Odenwald wechselte. „Ich habe als Vikar bei Pfarrer Klaas Hansen in Eckelshausen viel lernen dürfen“, schreibt er im Gemeindebrief seiner neuen Kirchengemeinden. Seine Familie und er „verbinden viele schöne Erinnerungen und Begegnungen mit dieser Region“. Auch durch Ausbildung und Studium in Marburg seien er und seine Frau mit der Region verbunden, heißt es weiter. Mittlerweile sind fast alle…
-
Allendorf, Biedenkopf, Buchenau, Dautphe, Eckelshausen, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Kombach, Mornshausen, Veranstaltungen, Wallau, Weifenbach
Interessante Themen bei den aktuellen Sommer-Predigtreihen im Dekanat
„Hoffnung“ ist das Thema der Sommer-Predigtreihe im evangelischen Nachbarschaftsraum „WEB“ mit den Kirchengemeinden Wallau-Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf. „Die Bibel ist voller Geschichten der Hoffnung“, schreiben die Theologen in ihren Gemeindebriefen und greifen damit das Jahresthema des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach auf. „Hoffnung“ Pfarrer Dr. Christian Pohl ist mit seiner Predigt zum Thema „Hoffnungsträger“ (Markus 3,13-19) am Samstag (30. Juli) um 18 Uhr in der Hospitalkirche Biedenkopf und am Sonntag (31. Juli) um 10 Uhr in der Kirche Eckelshausen zu Gast. Vikar Fabian Schley predigt dann am Samstag (6. August) um 18 Uhr in Kombach zu Jeremia 31,31-34 und dem Thema „Hoffnung auf Vergebung“, gleichermaßen am Sonntag (7. August) um 10 Uhr in Wallau. …
-
Lesestoff „for free“ und weitere aktuelle Informationen
Baustelle hat Auswirkungen: Seit Montag ist ja die Kreisstraße (K) 74 wegen Bauarbeiten zwischen den Dautphetaler Ortsteilen Holzhausen und Amelose gesperrt. Dies bringt Fahrplananpassungen für die Buslinien MR-40, MR-41, MR-53, MR-57 und MR-58 mit sich. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 30. September.Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung zu informieren. Die Fahrpläne sind auf der Homepage rmv-marburg-biedenkopf.de als PDF abrufbar und können dort heruntergeladen werden. Eine persönliche Fahrplanauskunft ist zudem mit einer beliebigen Fahrplan-App, beispielsweise der kostenlosen RMV-App, möglich. Lesestoff „for free“ Wer für die Ferien noch Lesestoff benötigt, wird jetzt auch in der Biedenköpfer Altstadt vor dem Schenkbarschen Haus bei der Stadtkirche fündig. Versuchsweise wurde dort eine Bücher-Mitnehm-Kiste eingerichtet…
-
7 auf einen Streich: die Infos der Woche
Gelbes Band am Baum? Die Obstbäume im Hinterland (und anderswo) hängen in diesem Jahr richtig voll. Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber die vielen Früchte nicht abernten kann oder mag, markiert seine Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden – unter Einhaltung gewisser Verhaltensregeln. So sorgt die Aktion dafür, dass in Deutschland mehr Obstbäume abgeerntet und das Obst verwertet wird. Das Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft hält auf dieser Seite weitere Infos dazu bereit. Die Vorstellung Rund eineinhalb Wochen haben sich Breidenbachs Bürgerinnen und Bürger zum…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Buchenau, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Landkreis, Lixfeld, Mornshausen, Mornshausen, Römershausen, Silberg, Wallau, Weifenbach
Viele Hinterländer darunter: Ehrungen für insgesamt 1.600 Jahre Ehrenamt
Während der Pandemie-Maßnahmenzeit war die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders wichtig, da sie vor Ort ...
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Friedensdorf, Holzhausen, Niederhörlen, Polizeiberichte, Sinkershausen
Sexuelle Belästigung und anderes: Straftaten aus dem Hinterland
Sexuelle Belästigung in Friedensdorf: Der 15-Jährige sah sich, als er sich umdrehte, nachdem er angesprochen wurde, einem Mann mit heruntergelassener Hose gegenüber. Der Junge reagierte mit einem Faustschlag auf die Nase des Mannes und flüchtete sofort. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Friedensdorfer Lahnstraße (in der Nacht zum Sonntag, 26. Juni, gegen 1 Uhr). Sie sucht zudem etwaige weitere Opfer des Mannes. Dieser war etwa 25 Jahre alt, von schmaler Statur und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte einen 3-Tage-Bart und dunkelbraune, kurze Haare. Er trug insgesamt dunkle Kleidung.Wer hat den Mann noch gesehen? Wer kennt den Mann oder kann aufgrund der Beschreibung Hinweise liefern, die zu seiner…
-
Besondere Aktionen am heutigen Feiertag
Einiges ist heute, am Feiertag, los im Hinterland und drumherum. Für Kurzentschlossene gibt’s hier noch verschiedene Vorschläge für Groß und Klein. Tennis zum Reinschnuppern Der Tennisclub (TC) Biedenkopf lädt Interessierte heute ein zum Tag der offenen Tür. Am heutigen 16. Juni, hat der TC ein vielfältiges Programm mit Schnuppertraining, „Play and Stay“, Kleinfeldtennis für den Nachwuchs, ein Mixed-Turnier und Trainingsangeboten auf die Beine gestellt. Beginn ist um 11 Uhr auf der Anlage am Obermühlsweg neben dem Biedenkopfer Fußballstadion. Gulaschsuppe und mehr Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen lädt für den heutigen Fronleichnamsdonnerstag alle interessierten Besucher, befreundete Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen ebenso zum Tag der offenen Tür ein. Ab…
-
Neues aus dem Dekanat
Hohe Ehrungen: Zum ersten Mal kamen die Mitglieder der im Januar konstituierten Dekanatssynode Biedenkopf-Gladenbach am Freitagabend in Holzhausen am Hünstein nach zwei Videokonferenzen persönlich zu einer Tagung zusammen. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer verabschiedete nicht nur den bisherigen Dekanatssynodal-Vorstand (DSV) und führte den neuen offiziell in sein Amt ein, sondern verlieh auch EKHN-Ehrennadeln. Tiefempfundene Dankbarkeit für das über zumeist viele Jahrzehnte ehrenamtlich Geleistete prägte die Ansprachen von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, Dekan Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer, der stellvertretenden Dekanin. „Sie haben über viele Jahre dafür gesorgt, dass die Menschen aus den Gottesdiensten gestärkt, getröstet und gesegnet in eine neue Woche gehen können“, sagte Christina Ronzheimer an die Prädikanten gerichtet. Eingangs hatte Pröpstin…
-
Neue Termine für Aktive, Jugendliche, Kulturfreunde und andere
Jetzt weiterbilden! Im Hinterland werden aktuell verschiedene, interessante Kurse der Volkshochschule (Vhs) angeboten. Workshop: Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene: Samstag, 23. April, 10 bis 17.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Mein Smartphone oder Tablet, wie kann ich es optimal nutzen? Montag, 25. April, 16 bis 17.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 Termine Deutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene Dienstag, 26. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 Termine Deutsch als Fremdsprache – Anfänger Mittwoch, 27. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 Termine Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei Hilde Meyer, Telefon 02776 1303, mobil: 0170 2858172, oder per E-Mail: badendbach@ vhs-marburg-biedenkopf.de.…